-
Feuer bei Buderus in Breidenbach
Wie Polizeisprecher Jürgen Schlick soeben mitteilt, ist es gestern, am späten Donnerstagnachmittag, in einer Werkshalle bei Buderus in Breidenbach (Buderusstraße) zu einem Brand gekommen. Es geriet nach den vorliegenden Erkenntnissen eine Fertigungsanlage zur Herstellung von Kernen aus Formsand in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Deckenkonstruktion der Halle über. Einer der Feuerwehrmänner erlitt eine leichte Verletzung, die vom Rettungsdienst…
-
Wallauer sucht seine 500-Euro-Eule
Eine in „unzähligen“ Stunden in Eigenarbeit gefertigte Eule aus Fichtenholz stahlen Unbekannte am Donnerstag zwischen 4 und 7.30 Uhr aus einem Vorgarten in der Bahnhofstraße in Wallau. Der Wert der Schnitzerei beläuft sich angeblich auf etwa 500 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen rund um den Tatort aufgefallen sind und/oder Angaben zum Verbleib der…
-
Für Mali schon eine Viertelmillion Euro „erradelt“
Nach den letzten erfolgreichen Aktionen von „Radfahren für Mali“ in den Jahren 2004, 2007, 2010, 2013 und 2016, findet in diesem Jahr die nunmehr sechste Auflage statt. „Radfahren für Mali“: ein Verein, der durch Fahrradfahren sozialdiakonische und missionarische Projekte im Entwicklungsland Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt. Die Mitglieder arbeiten dabei eng zusammen mit der Allianz-Mission der Freien…
-
Schwimmen, relaxen, Spaß haben…
Insgesamt 900 Quadratmeter Wasserfläche mit Schwimmerbecken, Sprudelelemente im Freischwimmerbereich und ein besonders schön gelegenes Becken für die ganz kleinen Badegäste: Das Lahnauenbad hat eine Menge zu bieten. Und jetzt ist es auch soweit – das Freibad in Biedenkopf startet an diesem Samstag, (18. Mai) in die Badesaison. Eine Attraktion ist natürlich die große, mehrfach geschwungene Wasserrutsche. Außerhalb des Wassers bieten…
-
Flohmarkt, Vortrag, Ponyreiten… „Spaß und Tiefgang“
Das „Help center“ in Buchenau lädt auch in diesem Jahr Freunde und Förderer zum Begegnungsfest ein. Dieses „Freundestreffen“ ist fürs kommende Wochenende (18. und 19. Mai) geplant. In diesem Jahr wird das 49-jährige Bestehen der Arbeit gefeiert. „Dazu wollen wir Zeit der Begegnung haben. Begegnung mit ehemaligen Gästen, Freunden der Arbeit und Interessierten“, so die Veranstalter. „Es sind alle eingeladen,…
-
bsb-Lehrkräfte profitieren von EU-geförderten Kursen
„Ich werde immer gerne an die Woche in Heraklion zurückdenken!“: So begeistert äußert sich Caroline Weigel nach ihrer Rückkehr aus Kreta, wo sie mit zwei Kolleginnen an einem Kurs für Projektmanagement teilgenommen hat. Insbesondere die modernen Unterrichtkonzepte aus Island hatten es ihr angetan. An den Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) haben in den vergangenen zwei Jahren insgesamt acht Lehrkräfte aus unterschiedlichen…
-
„Museumstag“: Auch Dillenburg hat einiges zu bieten
Zu einem echten Besuchermagneten entwickelt sich die Sonderausstellung „Illusionen – Täuschung der Sinne“ im Wirtschaftsgeschichtlichen Museum Villa Grün auf dem Dillenburger Schlossberg. Diese Mitmach-Ausstellung, präsentiert vom Galileo-Park in Lennestadt, bietet visuelle Phänomene und optische Täuschungen, die unsere Vorstellungen von Farbe, Form, Raum und Bewegung „auf den Kopf stellen“. Die Ausstellung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme und ist für Jung…
-
Ominöse Diebstähle im Hinterland – und weitere Meldungen
Kripo ermittelt: Zwei Diebstähle im Hinterland beschäftigen derzeit die Polizei in Marburg. In Gladenbach stahlen Unbekannte in der Gemarkung „Am Kirchberg“, in Verlängerung zur Ammenhäuser Straße, einen Weidezaun der Marke Patura samt Batterie sowie einen Schlauchwagen „Gardena“. Bei dem Diebstahl zwischen Sonntag (18 Uhr) und Dienstag (17 Uhr) entstand ein Schaden von 250 Euro. Und in der Feldgemarkung von Bellnhausen…
-
Mitteilungen aus Marburg
Eine Podiumsdiskussion: „Betreutes Wohnen – und was kommt danach?“: Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion zu der am Montag, 20. Mai, um 18 Uhr ins Marburger Hörsaalgebäude (Raum 00/0030, Biegenstraße) eingeladen wird. Es diskutieren Professoren und Experten im Bereich sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychotherapie und ehemals psychisch Kranke bezüglich des sozialen Hilfesystems. Veranstalter ist der Verein EX-IN-Hessen, der Fachbereich Erziehungswissenschaften der…
-
Drei besondere Termine – für Senioren und andere
Besonders kurzweilig: Am Montag, 20. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Gladenbach D alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 17 Uhr nach Weidenhausen, ins Bürgerhaus, Weidenhäuser Straße 49 ein.Es erwartet die Besucher ein kurzweiliger PowerPoint-Vortrag über Wilhelm Busch von und mit Dr. Gerd Kanke. Wer eine Transfermöglichkeit benötigt, meldet sich telefonisch unter 06462/201-0…