-
„Von der Sackpfeife in die Alpen“
Den Windsurfer, Mountainbiker, Segler, Extremskifahrer und Taktikchef der Kunst-Turn-Vereinigung (KTV) Obere Lahn, Felix Wiemers, führten Wettkämpfe unter anderem nach Alaska, Japan und Kanada. Sein nächstes Ziel ist nun Biedenkopf: Er ist Referent beim nächsten Campus-Gespräch. Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit dem Angebot Studium Plus, der Landkreis Marburg-Biedenkopf, die IHK Lahn-Dill und die Beruflichen Schulen Biedenkopf laden für Donnerstag, 23.…
-
Otto-Ubbelohde-Preisträger 2019 stehen jetzt fest
Die Träger des diesjährigen Ubbelohde-Preises stehen jetzt fest: Es sind Philipp Layer aus Münchhausen, das Rauschenale-Team mit Dr. Anne Hoerder, Martha Henkel und Dr. Ulrich Hoerder aus Rauschenberg sowie der Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter. Sie alle erhalten die begehrte Kulturauszeichnung des Landkreises. Der Kreisausschuss folgte damit dem Vorschlag der Jury. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von je…
-
Drei Sonderfahrten der Eisenbahnfreunde
Mit Schifffahrt: In einem besonderem Zug, dem TEE Trans Europa Express, findet diese Fahrt der Eisenbahnfreunde Treysa am 27. Juli statt. Sie führt von Treysa über Marburg, Gießen, Frankfurt/Hanau und Schlüchtern bis nach Regensburg. Der Sonderzug führt diesmal außer den nostalgischen Wagen aus den 60er Jahren auch noch Erste Klasse TEE-Wagen. Auf der Hinfahrt wird ein kleines Frühstück vom ehrenamtlichen…
-
„Stille-Wochenende“: ein kostenloses Angebot
Stille-Wochenende: Wem täte ein solches nicht gut? Am Wochenende Freitag 13. bis Sonntag 15. September, findet wieder ein solches im help center Buchenau statt. Was erwartet die Teilnehmenden? Die Anreise erfolgt am Freitag bis 17.30 Uhr. Nach dem Abendessen und einer Vorstellungsrunde gibt es eine Einführung zum Thema “Stille”. Mittagessen in der Natur Am Sonnabend beginnen die Teilnehmenden mit einem…
-
Dautphetaler ist neuer Sprecher des „KJP“
Mit der konstituierenden Sitzung hat das neu gewählte Kreisjugendparlament (KJP) Marburg-Biedenkopf offiziell seine Arbeit aufgenommen. Die Sitzung fand im Sitzungssaal des Kreistages im Marburger Landratsamt statt. Die Wahl zum 12. Kreisjugendparlament hatte bereits im März stattgefunden. Kandidiert hatten knapp 100 Jugendliche aus den 21 Kommunen im Landkreis. Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert wünschte sich eine gute Zusammenarbeit zwischen Kreistag und Jugendparlament.…
-
„Was Frauen wollen…“
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Region wird es immer schwieriger, passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Die Ursachen dafür liegen nicht selten in unscheinbaren Details einer Stellenanzeige oder der Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmen. Bereits simple Veränderungen des Stils und Aufbaus von Unternehmenstexten und der Außendarstellung können dazu führen, dass sich insbesondere weibliche Fachkräfte häufiger bewerben. Kleine und mittelständische…
-
1.500 demonstrierten vehement gegen AfD-Aktion
Am Samstag haben um die 1.500 Menschen gegen eine Wahlkampf-Veranstaltung der AfD (Alternative für Deutschland) demonstriert. Das Ganze spielte sich im Marburger Stadtteil Bauerbach wo die Aktion im örtlichen Bürgerhaus geplant war.Eine größere Personengruppe blockierte ab 17.20 Uhr für zirka 90 Minuten die Zufahrt am Ortseingang von Bauerbach aus Richtung Landesstraße 3088, offenbar um die Anfahrt von Besuchern der bevorstehenden…
-
Voilá: wieder aktuelle Veranstaltungen
Heute Stilltreff: Welches Obst ist ratsam? Welche Medikamente darf ich nehmen…? Am heutigen Montag, 20. Mai, findet von 10 bis 13 Uhr wieder ein Stilltreff für Mütter statt. Ort der Veranstaltung ist die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg (Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 135170). Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten Mütter und ihre Kinder im…
-
Polizeimeldungen aus Biedenkopf, Dautphe und Gladenbach
Nervöser Fahrer: Die Polizei kontrollierte am Freitagnachmittag im Ortskern von Dautphetal einen jungen Autofahrer. Der nervös wirkende Mann zeigte einige Ausfallerscheinungen. Aus dem Grund veranlassten die Ordnungshüter einen Drogenvortest, der auch positiv verlief. Der Fahrer durfte nach einer Blutentnahme wieder gehen. Langholzlaster gesucht Auf etwa 5.000 Euro beläuft sich der Schaden an einem grauen Citroën nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag…
-
Einbrecher im Kombacher FC-Vereinsheim – und andere Meldungen
…und das Sparschwein: Derzeit ist nicht bekannt, wie die Einbrecher zwischen Dienstagabend, 19 Uhr und Donnerstagnachmittag, 14.30 Uhr ins Innere des Vereinsheimes des FC Kombach gelangt sind. Jedenfalls waren sie drin. Die Unbekannten stahlen schließlich einen Laptop, einen Drucker sowie ein gefülltes Sparschwein. Die Kriminalpolizei Marburg ermittelt und nimmt Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen unter Telefon 06421- 40 60, entgegen. Noch…