-
Letzter Schwimmkurs vor dem Sommer
Am Dienstag, 7. Mai, wird um 16 Uhr zu einer Schnupperstunde ins Hallenbad des Hotel Halbersbacher (Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Nichtschwimmer können probeweise teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Maximal drei Wochen Die Übungsstunden finden jeweils dienstags, freitags, samstags und sonntags statt. Und so dauert ein Kurs nie länger als drei Wochen. Interessierte wenden…
-
Jetzt anmelden: Kraft des Wassers
Die Kraft des Wassers und die Wirkung von Kräutern entdecken: Das können jetzt die Teilnehmer der Kneipp-Erlebnis-Wandertour am Samstag, 27. April. Naturparkführerin Marianne Atzinger leitet die Tour, die etwa 6,5 Stunden dauern wird. Losgewandert wird um 10 Uhr in Bad Endbach an der Thermalquelle (Am Bewegungsbad 2). Die Kosten betragen 35 Euro pro Person; enthalten sind darin ein Wildkräutersnack und…
-
Von großen und kleinen Schäden: die Polizeimeldungen
2.500 Euro Schaden Gewaltsam drückten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch im Biedenkopfer Mühlweg einen Stromverteilerkasten um und verursachten so einen Schaden von 2.500 Euro. Die Polizei ermittelt nach der Sachbeschädigung am Verbindungsweg zum Pfefferacker und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Besitzer gefunden Der in Wallau aufgefundene Geldspielautomat beschäftigte gestern die Polizei in Biedenkopf.…
-
Von Silberschmieden bis Buffetplanung
Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises präsentiert aktuelle Kursangebote: Wochenendworkshop: Silberschmieden: Samstag, 27. April, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 28. April, 10 bis 16.30 Uhr, Biedenkopf, LahnAtelier, 2 TermineInformation und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Nadine Klein, Telefon 06461-924 113 oder auf dieser Seite. In Hartenrod: Mein Laptop und ich – von Anfang an eine Erfolgsgeschichte! (WINDOWS 7 oder 10): Montag,…
-
Ab Ostermontag wieder „Blitzerwoche“
Die Polizei Siegen-Wittgenstein hat wieder eine „Blitzerwoche“ angesetzt – am Ostermontag bereits geht es los mit den zusätzlichen Kontrollen. Backland.News sagt wieder, wann und wo die Radarfallen aufgebaut werden. ► Montag, 22. AprilBurbach, B 54► Dienstag, 23. AprilNetphen, B 62Siegen, L 564Bad Laasphe, L 719► Mittwoch, 24. AprilBad Laasphe, L 718Hilchenbach, B 508Siegen, L 564► Donnerstag, 25. AprilNetphen, L 729Siegen,…
-
Informationen und Veranstaltungen
Breidenbacher Osterfeuer: In Breidenbach wird es heute ein Osterfeuer geben. Der Obst- und Gartenbauverein entzündet es am heutigen Ostersamstag am Waldlehrplatz vor dem Hausberg. Dazu sind die Bürger natürlich zum Mitfeiern eingeladen. Los geht es bereits um 15 Uhr mit einem fröhlichen Rahmenprogramm für die kleinen Besucher. Spiel und eine Eiersuche stehen auf dem Programm. Es gibt auch Essen und…
-
Kommt unsere Region ins Rollen?
11,4 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig ein Mountainbike. Auch im Naturpark Lahn-Dill-Bergland steigt die Nachfrage nach attraktiven Mountainbike-Strecken seit Jahren stetig an. Um eine nachhaltige und naturverträgliche Entwicklung im Großschutzgebiet gewährleisten zu können, untersucht der Naturpark derzeit im Rahmen einer Machbarkeitsstudie Potenziale zur Ausweisung von Touren. Ziel des Prozesses ist es, Mountainbike-Touren im Lahn-Dill-Bergland für die einheimische Bevölkerung und…
-
Mit selbstgenähter Schultüte glänzen
Im Familienzentrum „VierWände“ steht jetzt ein besonderes Angebot für Kreative auf dem Programm: ein Kurs zu Schultüten-Selbernähen. Wie man tatsächlich Schultüten selbst nähen kann, können Eltern bei einem zweiteiligen Nähkurs lernen, den das Familienzentrum “VierWände” in Dautphe (Marburger Straße 20) im Mai anbietet. Ganz individuell Am 15. und 29. Mai ab 19 Uhr zeigt Ricarda Heyn den Teilnehmenden, wie ein…
-
Paketbombe in Marburger Unternehmen explodiert
Heute früh meldete die Marburger Polizei einen Einsatz in der Gutenbergstraße mit dem Ziel, eine „mögliche Gefahrenlage abzuklären“. Der Hintergrund: In einer Marburger Firma war am Morgen eine Paketsendung explodiert. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. Der Sachschaden hielt sich in Grenzen. Staatsanwaltschaft ermittelt In der Postfiliale, die gesperrt und geräumt wurde, ergab sich die befürchtete Gefahrenlage dann doch nicht,…
-
Aktuell: gefährlicher Einsatz in Marburg
Die Marburger Polizei ist derzeit in der dortigen Gutenbergstraße im Einsatz und klärt eine mögliche Gefahrenlage ab. Postfiliale geräumt Aus diesem Grund ist die dortige Postfiliale gesperrt und geräumt worden. Wie Polizeisprecher Jürgen Schlick vor wenigen Minuten mitteilte, sind Sprengstoffentschärfer des Hessischen Landeskriminalamtes in Wiesbaden auf dem Weg nach Marburg. Weitere Informationen folgen.