-
AfD nominiert Bolldorf – und es gibt Ärger…
„Karl-Hermann Bolldorf genießt innerhalb der AfD und auch über die Parteigrenzen hinaus hohe Anerkennung. Damit ist er ein sehr aussichtsreicher Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten im Hessischen Landtag“, sagt der AfD-Fraktionsvorsitzende Robert Lambrou. Karl Hermann Bolldorf war 44 Jahre lang von 1971 bis 2015 in der CDU aktiv. Von 1993 bis 2011 amtierte er als Bürgermeister in Biedenkopf, wo…
-
Sven Stricker liest
Nun folgt der furiose Schlusspunkt im Literaturfrühling: Am Freitag, 5. April, liest Sven Stricker ab 19 Uhr im Rathaussaal (Hainstraße 63). Es wird Sekt angeboten, ab 18.30 Uhr ist der Rathaussaal geöffnet. Karten kosten zehn Euro, es gibt sie an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Tourist-Information der Stadt (Hainstraße 63), Telefon (06461) 95010 und in der Buchhandlung Stephani,…
-
Achtung! Heute „Speedmarathon“!
Achtung! Heute findet auch in Hessen der „Blitzermarathon“ statt. Um 6 Uhr wurden die ersten Geschwindigkeitsmessstationen aufgestellt um die großangelegte Kontrolle zu starten. Die Polizei nimmt ahndet so im großen Stil Geschwindigkeitsüberschreitungen. In Mittelhessen passiert das an folgenden Stellen: ► L3048, Fronhausen-Erbenhausen ► B62, Kirchhain-Niederwald ► Biedenkopf-Eckelshausen ► L3089, Cölbe ► Marburg, Willy-Mock-Straße ► Marburg, Panoramastraße ► Stadtallendorf, Waldstraße ►…
-
Erneuter Feuerwehreinsatz: schnell und effizient
Gestern, am Dienstagvormittag, um 9.37 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20 aus Feudingen zusammen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF20 der Löschgruppe Rüppershausen und der Drehleiter des Löschzugs 1 Stadt Bad Laasphe alarmiert. Die Brandbekämpfer wurden zu einem Kaminbrand in den Stadtteil Holzhausen gerufen. Die Kameraden bekamen die Situation vor Ort relativ schnell in den Griff. Der Kamin wurde gereinigt und anschließend mithilfe…
-
Marburg wird Teil der „Deutschlandtour“
Deutschlands bedeutendstes Etappenrennen im Straßenradsport kommt im Sommer nach Marburg. Die Universitätsstadt ist am 30. August einer der Austragungsorte der viertätigen Deutschlandtour. „Wir freuen uns sehr, Startort des zweiten Renntags dieses großartigen Radsport-Events zu sein“, sagt Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Das Profi-Radrennen findet vom 29. August bis 1. September statt und führt durch vier Bundesländer – live übertragen von…
-
Schon wieder ein „Romantik-Opfer“
Erst im September berichtete die Polizei, dass eine Siegenerin Opfer eines sogenannten Romance-Scammings wurde und so 12.000 Euro verlor. In etwa derselben Höhe bewegt sich der Schaden den wieder eine Frau aus Siegen beklagt. Sie fiel auf dieselbe Masche herein. Die 50-Jährige hatte sich auf der Suche nach einem Partner bei einem Dating-Portal angemeldet und, scheinbar erfolgreich, auch jemanden gefunden.…
-
Einem Senior 40.000 Euro abgezockt
Nach den neuerlichen Ermittlungen gab es in Mittelhessen am Donnerstag mindestens zwei Anrufe durch Betrüger, von denen der in Ebsdorfergrund leider erfolgreich war. Aufgrund der Ermittlungen geht die Kripo Marburg davon aus, dass der dort überrumpelte Senior den Machenschaften einer organisierten Bande zum Opfer fiel. Er büßte seine Rücklagen im Wert von 40.000 Euro ein. Die Fahndung nach dem Geldabholer,…
-
Spannendes Forscher-Camp
Wer ein „echter Forscher“ sein möchte, der findet sich am Samstag, 13. April, in Herzhausen ein. Dort nämlich steht ein spannendes Forschercamp auf dem Programm, zu dem Kinder und Familien eingeladen sind. Schließlich gibt es viel zu entdecken zu dieser Jahreszeit. Nicht nur in Flüssen und Bächen und Seen wuselt es herum. Drei spannende Stunden Beginn ist um 10 Uhr.…
-
Fahrt zum Musical
Im Opernhaus in Dortmund bietet das dortige Ensemble eine sehenswerte Aufführung der Operette „Das Land des Lächelns“. Der Kulturring Bad Laasphe lädt dazu ein und organisiert eine Busfahrt nach Dortmund am Samstag, dem 18. Mai. Die romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár (Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda) wird in deutscher Sprache aufgeführt. „Dieser Dortmunder Neuinszenierung wird…
-
Groß angelegter Reifendiebstahl
Mit 1,6 Promille: Der Pkw bog ab ohne zu blinken und fuhr dann mit einer Geschwindigkeit weiter, die augenscheinlich deutlich über den erlaubten 50 km/h lag. Das war in der Nacht zum Dienstag gegen 2.20 Uhr: Grund genug für die Polizei, den Porsche zu kontrollieren. Es ergaben sich dabei Hinweise darauf, dass die junge Frau am Steuer unter Alkoholeinfluss stand.…