Backland.News
  • Allgemein

    Gesundheitsamt prüft Impfschutz bei Schülern

    Die Sache mit dem Impfen ist umstritten. So lässt sich eine gewisse Impfskepsis und -müdigkeit feststellen, die zu Impflücken geführt hat. Häufig werden aber Impftermine auch einfach vergessen. Klassenfahrten, Schüleraustausch und Ferienreisen erhöhen allerdings bei Schülern allerdings das Risiko für Infektionskrankheiten. Da ein vollständiger Impfschutz für Schüler sehr wichtig ist, führt das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein ab sofort Impfbuchkontrollen in…

  • Veranstaltungen

    In Gebärdensprache kommunizieren

    Die Volkshochschule Marburg (vhs) bietet neben Abendkursen zum Erlernen der Gebärdensprache auch einen Kurs an, der zwei Wochenenden umfasst. Dieser Kurs wird am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, sowie am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, veranstaltet. Die Unterrichtszeiten sind samstags von 10 bis 16 Uhr und sonntags von 10 bis 13.30 Uhr. Mimik und Gestik Der…

  • Basare und Märkte,  Buchenau,  Veranstaltungen

    Kunst und Handwerk: WerkArt-Markt

    „So viel geballte Kreativität – das ist hier wirklich eine außergewöhnliche Vielfalt“, sagte eine Besucherin und brachte es damit auf den Punkt. Bei wunderbarem Frühlingswetter startete nach der Premiere im November nun auch die zweite Auflage des „WerkArt“-Markts in und um die „Carlshütte“ überaus erfolgreich. Am heutigen Samstag schon nutzten kunsthandwerklich Interessierte aus dem Hinterland und teilweise weit darüber hinaus…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Konzertgottesdienst mit „150 PS“

    Ein Konzertgottesdienst mit dem 150 PS-Gospelchor, Solisten und der Chorband findet am kommenden Sonntag (31. März) um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Battenberg statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto der Frühjahrsimpulspost der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN): „Schlüsselmusik“. Chorleiter Dominic Zissel und 150 PS freuen sich auf einen lebendigen und stimmungsvollen Gottesdienst. Neben und mit…

  • Bad Laasphe,  Basare und Märkte,  Veranstaltungen

    Klamottentausch am „Gymbala“

    Zum Kleidertausch wird heute (30. März) in die Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe (Gymbala) eingeladen. Die „Schülerinitiative Weitergedacht“ lädt dazu ein. Wer Sachen abzugeben hat, kann dies heute von 9 bis 11 Uhr in der Aula tun. Die Klamotten werden sortiert und auf Tischen ausgebreitet. Jeder kann dann – zwischen 10 und 14 Uhr – aus allen Sachen heraussuchen,…

  • Dexbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    In Dexbacher Scheune eingestiegen

    Vor Sonntag, 24. März, 4 Uhr, haben Unbekannte in Dexbach eine Scheune in der Biedenkopfer Straße betreten. Die Diebe stahlen ein altes Herrenrad sowie ein blau-weißes Kinder-Mountainbike. Das gelbe Herrenrad wurde mittlerweile wieder aufgefunden. Es lag etwa 100 Meter außerhalb der Ortschaft Ludwighütte, Fahrtrichtung Wallau, im Straßengraben. Der Schaden beträgt 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-…

  • Region

    Mädchen auf Baustellen, Jungen in der Pflege…

    Girls‘ und Boys‘ Day: Der Tag setzt seit vielen Jahren bundesweit ein Zeichen für Klischeefreiheit in der Berufswahl. Auch in unserer Region haben wieder viele junge Mädchen und Jungs die Gelegenheit genutzt. 81 Jungen und 54 Mädchen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn haben beispielsweise die Angebote der Jugendförderung und des Jugendbildungswerks der Stadt Marburg genutzt. Der Fokus lag darauf, dass…

  • Biedenkopf,  Geschäftsleben,  Veranstaltungen

    Sprechtage im Wissens- und Wirtschaftscampus

    Für Existenzgründer: Am Dienstag, 9. April, haben Firmen und Existenzgründer die Möglichkeit, sich fachlich beraten zu lassen. Die Beratungstermine werden im Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland in Biedenkopf, Hainstraße 103, angeboten. Zwischen 15 und 18 Uhr stehen die Berater zur Verfügung.Dazu gehören Thomas Peter von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen für die Förderungsberatung Hessen, Dr. Frank Hüttemann, Leiter des Fachdienstes Wirtschaftsförderung…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Polizeiberichte

    Kratzer, Kreuze und Kot in der Post

    Kot per „Post“: In der Nacht auf Dienstag warf ein Unbekannter Kot in einen Briefkasten und besprühte diesen zusätzlich mit schwarzer Farbe. Das war in der Alten Kasseler Straße in Marburg. Der Schaden beträgt 100 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Hakenkreuze Silberfarbene Hakenkreuze sprühte eine Unbekannter zwischen Donnerstag, 13…

  • Bad Laasphe,  Bottenhorn,  Hartenrod,  Marburg,  Veranstaltungen

    Das läuft morgen

    Echt mörderisch: „Mord um Mord“ heißt es am Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Str 2a). Dort ist das Quetschemustheater des Heimatvereins Betziesdorf zu Gast und präsentiert das Stück um vier Frauen die ihren Hass auf Männer ausleben. Dazu suchen sie (als Theatergruppe getarnt) über Kleinanzeigen männliche Mitspieler. Nachdem für zwei Herren diese Proben bereits tödlich…