-
Elf „Hundeführerscheine“ ausgestellt
„Elf Hundeführerscheine und eine Sachkundebescheinigung konnten wir jetzt wieder übergeben“, freuen sich die Verantwortlichen der Mobilen Hundeschule Hinterland. Sachkunde und Gehorsam Die Prüfung zum sogenannten Hundeführerschein besteht aus einer theoretischen Sachkundeprüfung für den Hundehalter, die schriftlich abzulegen ist, einer Verkehrssicherheitsprüfung in der Stadt sowie Gehorsamsprüfung auf dem Hundeplatz. Diese drei Prüfungsteile wurden in den vergangenen Wochen abgenommen, nachdem die Teilnehmer…
-
Wilhelm Wünnenberg liest zum letzten Mal
Die Reihe „Lyrik am Donnerstag“ fand jeweils viel Zuspruch und Aufmerksamkeit: Das Angebot des Hallenberger Schauspielers Wilhelm Wünnenberg war regelrecht zum Geheimtipp unter den Literaturfreunden geworden. Die Lyriklesungen haben auf jeden Fall das kulturelle Angebot in Biedenkopf bereichert. Wünnenberg gibt aber nun am Donnerstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr in der Buchhandlung Stephani in Biedenkopf seinen Abschied. Zwanzig seiner Lieblingsgedichte…
-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
In ganz Dautphetal: Spülung des Wasserleitungsnetzes
In Kürze soll in allen Dautphetaler Ortsteilen eine Spülung des Wasserleitungsnetzes vorgenommen werden. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte in der Zeit keine Wäsche gewaschen werden. Am 2. Oktober geht es mit der Durchspülung los. Hier die Termine für die jeweiligen Ortsteile (in alphabetischer Reihenfolge). Spültermine: Allendorf: Dienstag, 9. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Buchenau: Dienstag, 16. Oktober, 7.30 bis…
-
Für Klassikfreunde: Operngala zum „Tag der Deutschen Einheit“
Eine Operngala zum „Tag der Deutschen Einheit“: Dieses besondere Event wird am Mittwoch, 3. Oktober, in Bad Laasphe den Freunden klassischer Musik ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Um 20 Uhr werden die Musiker der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Gudni Emilsson zu Gast sein. Weiter bereichert wird der Abend vom Projektchor mit Sängerinnen und Sängern des Frauenchors Banfe und…
-
Endenbergschule hat von der Siegprämie interessante Sportgeräte angeschafft
Genau 1.288 große und kleine Hinterländer haben sich in diesem Jahr an der Rotary Hinterland-Tour beteiligt – ein neuer Rekord. Nicht minder beeindruckend ist auch die Summe der dabei zurückgelegten Kilometer: 42.483 – das ist mehr als der Erdumfang. Und nach dem Sieg in 2017 haben die Endenbergschüler aus Breidenstein auch in diesem Jahr die beste Gesamtleistung gezeigt. 66 Kinder…
-
Jetzt in Gladenbach: Leberkaas, Breze’n und die Wahl der Dirndlkönigin
Noch mehr Oktoberfestbier, deftige „Hax’n, Weißwurscht und Leberkaas…“ aber auch „Brathendln“ und „Breze’n“ gibt es jetzt beim Oktoberfest der Gladenbacher Sänger. Denn auch der Männergesangverein (MGV) lädt zu dieser „Gaudi“ ein. Am Dienstag, 2. Oktober, wird in der Schutzhütte am Hain zünftig gefeiert. Los geht es um 18 Uhr. Matthias (Esso) Heuser sorgt für Musik und Stimmung. Und dann haben…
-
Die Zahl der Woche: 48,9
48,9 ist die Zahl der aktuellen Woche. Das Statistische Bundesamt gibt sie jeweils heraus. Die Bedeutung dahinter ist diesmal folgende: Knapp 50 Prozent aller Güter, die 2017 in deutschen Seehäfen ein- oder ausgeladen worden sind, wurden mit Schiffen unter einer sogenannten „Billigflagge“ befördert – exakt eben 48,9 Prozent. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltschifffahrtstages am 27. September…
-
Aktionen am Wochenende: von Flohmarkt bis Wandern
Heute auf dem Flohmarkt stöbern: Heute findet auf dem Gelände der Waggonhalle in Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a), ein Flohmarkt statt. Am 29. September, von 8 bis 14 Uhr können Schnäppchenjäger und -sammler dort nach gebrauchten „Schätzchen“ stöbern. Die Verkäufer können ihre Stände ab 6 Uhr aufbauen, es ist keine Anmeldung notwendig. Pro Meter Verkaufsstand fallen fünf Euro Gebühr an. Abends lobpreisen…
-
Frau aus Siegen verlor 12.000 Euro durch „romantischen“ Internetbetrüger
Eine Siegenerin wurde jetzt Opfer eines hinterhältigen Internetbetrügers, eines sogenannten Romance-Scammers, der die Frau unter Vorspiegelung falscher Tatsachen um mehr als 12.000 Euro erleichtert hat. Polizeisprecher Georg Baum warnt insbesondere Frauen vor derlei Tätern. Kennengelernt hatte die Frau den Betrüger vor gut drei Monaten über eine Dating-Plattform im Internet. Fast täglich fanden dann in der Folgezeit telefonische Kontakte statt. Dabei…
-
Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit: auf zur Spurensuche
Der Bad Laaspher Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit veranstaltet gemeinsam mit dem Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Wittgenstein eine Fahrt nach Friedberg. Diese ist für Sonntag, 7. Oktober, geplant. Die Ausflügler wollen sich dort auf die Spuren jüdischen Lebens begeben. Die Teilnehmer fahren um 8.33 Uhr mit dem Zug am Bahnhof in Bad Laasphe los. Am Ziel findet eine Führung durch das…