-
Zünftiger „Familien-Brott“ am Kottenbachhäuschen
Die Männergesellschaft „Kottenbach/Marktplatz“ bittet zum „Brott“: Mitglieder, aber auch Familien, Freunde und andere Gäste, sind dazu für Samstag, 6. Oktober, ans Kottenbachhäuschen eingeladen. Etwa um 13 Uhr sollen die tollen Knollen aus der Buchenglut geholt werden. Anmeldungen sind erbeten, und zwar bis zum 2. Oktober in der Lahn-Apotheke. Hier kann auch direkt die gewünschte Anzahl an Hackbraten oder Knobelinchen geordert…
-
Ein ganz besonderer Klaviernachmittag …
Ein Klaviernachmittag mit vierhändigen Werken von Friedrich Kiel, Zygmunt Noskowski und Jean Louis Nicodé steht am Sonntag, 30. September, in Bad Laasphe an. Heimischer Komponist Um 17 Uhr findet im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung der Friedrich-Kiel-Gesellschaft im Musikraum unter der Aula der Städtischen Gymnasiums (Steinackerstraße 10), dieses besondere Musikevent mit vierhändiger Klaviermusik des aus Wittgenstein stammenden Komponisten Friedrich Kiel (geb.…
-
Zwei Tage feiern: Das Hoffest wird in Biedenkopf wiederbelebt
Viele Jahre hat es keines gegeben – nun wollen die Veranstalter wieder ein „Hospitalhoffest“ feiern; vielleicht sogar mit Aussicht auf Wiederholungen. Kotten Stompers am Mittwoch Egons Reiterstübchen (Egon Wagner), Ediths Frühstücksservice und Catering (Edith Ruppersberger), sowie die Pizzeria „Rino“ von Pellegrino Forcella stellen das Event auf die Beine. Gäste und allerlei feierfreudiges Volk sind dazu am Dienstag, 2. Oktober, ab…
-
Missionsfest der Gemeinden Runzhausen, Bellnhausen, Rachelshausen
Die evangelische Kirchengemeinde Runzhausen, Bellnhausen, Rachelshausen läddt für kommenden Sonntag, 30. September, wieder zum traditionellen Missionsfest ein. Es beginnt um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Runzhausen. Als Festredner wird Peter Arthur von der Hermannsburger Mission erwartet. Sein Thema an diesem Tag: „Ist Europa (Deutschland) ein Missionsfeld?“. Arthur kommt aus Ghana und hat mehrere Jahre an der Fachhochschule für interkulturelle…
-
Mal was anderes: Schüler-Erlebnis-Frühstück in Lixfeld
Der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Lixfeld/Frechenhausen lädt alle Kinder der Klassen eins bis sieben für Samstag, 20. Oktober, zu einem Schüler-Erlebnis-Frühstück ein. Die besondere Aktion findet von 8.45 bis 12.45 Uhr im Lixfelder Martin-Luther-Haus statt. An diesem Tag soll gemeinsam gefrühstückt werden, und es wird eine biblische Geschichte im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss ist Bewegung angesagt. Dann können die…
-
Pflege-Wohngemeinschaften: gute Lösung fürs Leben im Alter?
Unter dem Titel „Gutes Leben bei Pflegebedarf – ein Blick auf Pflege- Wohngemeinschaften“ haben sich jetzt Interessierte, Fachleute und Politiker über ambulante Wohn- und Pflegegruppen ausgetauscht. Der Landkreis und die Universitätsstadt Marburg hatten dazu eingeladen. Im Mittelpunkt des Informationsabends standen sogenannte Ambulante Wohn-Pflegegruppen, die eine Alternative zum Leben im Heim ermöglichen und ein selbstbestimmtes Leben für pflegebedürftige Menschen mit und…
-
Am Donnerstag: kostenlose Energie-Sprechstunde – jetzt anmelden
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hessen am Donnerstag, 4. Oktober, in Marburg wieder eine kostenlose Energie-Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Verbraucher, die sich als Mieter fragen, wie sie ihre Stromkosten senken können, und an Hauseigentümer, die zum Beispiel über eine neue Heizungsanlage oder Sanierung ihres Gebäudes nachdenken. Die Beratung bietet sowohl individuelle Lösungen, die zusammen…
-
Gaunereien mit angeblichen Microsoft-Mitarbeitern gehen weiter
„Der Betrug mit der Microsoft-Masche geht weiter“, sagt Polizeisprecher Jürgen Schlick und warnt. Vor wenigen Tagen wurden beispielsweise wieder bei einem Mann aus Stadtallendorf mehrere hundert Euro ergaunert, indem Telefonbetrüger Zugang zu seinem Onlinebanking erhielten. Von dem Geld wurden iTunes-Codes gekauft, die dann in kürzester Zeit unerkannt im Internet umgesetzt werden. Außerdem wurden durch die Täter bei dieser Gelegenheit Schadprogramme…
-
Noch ein Oktoberfest: VfB Holzhausen lädt ein
Im Hinterland scheint es fast mehr Oktoberfeste zu geben als in München und Umgebung. Sich ins Dirndl werfen, die Lederhose überziehen und dann zum Bier deftige „Hax’n, Brez’n, Leberkaas und Weißwürschtl“ zu essen, wird auch in unserer Region immer beliebter. Und so lädt auch der VfB Holzhausen zum Oktoberfest ein. Es steigt am morgigen Samstag, 29. September und beginnt um…
-
Nur ein kurzes Gastspiel: Kulturreferent Wölfl geht wieder
Kulturreferent Frank Johannes Wölfl verlässt das Hinterland schon bald wieder. Die Stadt Biedenkopf und Wölfl haben in gegenseitigem Einvernehmen vereinbart, die Zusammenarbeit zum Ende dieses Jahres zu beenden. Zusammenarbeit wird beendet „Wir bedanken uns bei Herrn Wölfl für die Zusammenarbeit und wünschen ihm beruflich und persönlich für seine Zukunft alles Gute“, heißt es aus dem Rathaus. Weitere (Hinter-)Gründe werden nicht…