-
Wie ist mit kontaminiertem Abfall umzugehen?
Die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF) weist auf wichtige Regeln zur Abfallentsorgung für Haushalte unter Quarantäne hin: Sämtliche Abfälle, die kontaminiert sein könnten, sollen in stabile, möglichst reißfeste Abfallsäcke gegeben werden. Nicht in die Tonne! Ein Einwerfen von losen Taschentüchern in eine Abfalltonne ist zu unterlassen. Die Abfallsäcke sind anschließend durch Verknoten oder Zubinden zu verschließen. Bei der Getrennthaltung der Abfälle (Papier, Gelbe Tonne oder Gelber Sack) ist darauf zu achten, dass mindestens drei Tage vor dem Abholtermin keine Abfälle in die jeweiligen Tonnen oder Säcke gegeben werden. Reinigung empfohlen Für Glasabfälle und Pfandverpackungen wird empfohlen, diese nicht über den Hausmüll zu entsorgen, sondern bis zur Aufhebung der Quarantäne im Haushalt aufzubewahren.…
-
Hier die Sammeltermine der Sonderabfall-Kleinmengensammlung
Zu Sonderabfall-Kleinmengen gehören beispielsweise Lacke oder Batterien, Backofenreiniger oder Frittierfett, Mineraldünger, Pestizide oder auch Streusalz, Thermometer, Energiesparlampen oder Reste von Waschbenzin oder WC-Reiniger. Dies und anderes gehört nicht in den Restmüll. Hier daher die Sammeltermine der Sonderabfall-Kleinmengensammlung fürs Hinterland (Januar bis März 2019). Die Sammlungen in Marburg, Biedenkopf, Gladenbach und Wetter finden jeweils samstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. ▶ 19. Januar in Biedenkopf ▶ 2. Februar in Marburg ▶ 16. Februar in Biedenkopf ▶ 23. Februar in Gladenbach ▶ 2. März in Marburg ▶ 16. März in Biedenkopf ▶ 23. März in Wetter Sammelstandorte: Marburg: Parkplatz Landratsamt (Marburg-Cappel) Biedenkopf: Bauhof Mühlweg 18 Gladenbach: Parkplatz am…