-
Polizeioldtimer Museum öffnet am Wochenende
Wer noch einmal automobile Kulturgeschichte live erleben möchte, hat am Sonntag, 15. September, wieder die Gelegenheit dazu. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können die weit mehr als 100 historischen Polizeioldies kostenlos besichtigt werden. Zuletzt feierten die Marburger Museum-Macher ihr großes Sommerfest im mit einer gewaltigen Resonanz: Fast 4.000 Besuchende konnten zu diesem besonderen Event begrüßt werden. Insbesondere für viele hessische Schüler*innen war es tatsächlich ein krönender Abschluss der Sommerferien, dies bestätigten die vielen positiven Rückmeldungen. Lob des Ministers – weiterer Neuzugang aus Mittelhessen Obwohl die Hallen im Museum übervoll sind können die Marburger Museumsmacher einen weiteren Neuzugang präsentieren. Dabei handelt es sich um einen Mercedes Benz vom…
-
Evangelische Jugend: Action in „Sherwood Forest“
Das Gute siegt! Die Gesetzlosen um Robin Hood und Bruder Tuck haben beim Erlebnistag im Rahmen der „ejuBIG-SUMMERtime“ den Sieg über die Truppen des Sheriffs von Nottingham davongetragen. Am und um den Sportplatz in Dautphetal-Mornshausen fand jetzt das vorläufig letzte der Sommerferien-Angebote der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) statt. Gute Truppe Die knapp 20 Jugendlichen hatten auf der Flucht vor dem erbarmungs- und herzlosen Prinz John im Wald hinter dem Sportplatz das Basislager der Getreuen von Robin Hood (Gemeindepädagoge Robin Feldhaus) und Bruder Tuck (Dekanats-Jugendpfarrer Stefan Föste) errichtet, die von den ejuBiG-Ehrenamtlichen Lisa Kang, Lea Strobel und Jan Griesing unterstützt wurden. Das Lager umfasste schließlich auch eine 200 Meter…
-
Heute: Kick-Off und Bibel-Lifestream im Jubiläumsjahr
Mit dem Motto „weil gemeinsam besser ist“ starten heute die CVJM-Kreisverbände Biedenkopf und Wittgenstein mit zwei Online-Veranstaltungen in das Jubiläumsjahr „100 Jahre Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein“. Heute geht’s los Heute, am 3. März, gibt es um 20 Uhr eine Online-Eröffnung für das Jubiläumsjahr 2021 der Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM). Es gibt zahlreiche Ideen für gemeinsame Wanderungen, Sportveranstaltungen oder auch biblischen Austausch, die hoffentlich im Laufe des Jahres auch wieder physisch stattfinden können, aber zunächst gibt es verschiedene digitale Angebote, die die Verantwortlichen nun vorstellen möchten. Vielfältig und bunt „Wir freuen uns auf vielfältige und bunte Begegnungen zwischen den Kreisverbänden Biedenkopf und Wittgenstein“ erklärt Dorothea Messerschmidt, erste Vorsitzende im CVJM-Kreisverband Wittgenstein. „Um alle Interessierten auf dieses besondere Jubiläum in besonderen Zeiten einzustimmen, laden wir ganz herzlich ein zu einem Online-Kickoff,“…
-
Internationale Wochen gegen Rassismus: Aktionen in Marburg
Rund um den „Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung“ (am Donnerstag, 21. März) finden jährlich im März an vielen Orten der Welt die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Und auch Marburg beteiligt sich mit einem bunten Veranstaltungsprogramm – um Zeichen zu setzen, das Bewusstsein und die Wahrnehmung zu schärfen und die Vision einer vielfältigen, antirassistischen Gesellschaft voranzubringen. Viele Aktionen In Marburg erstrecken sich die Internationalen Wochen gegen Rassismus bis in den Mai. Von Freitag, 8. März, bis Samstag, 18. Mai, gibt es insgesamt 14 Einzelveranstaltungen unterschiedlichster Formate: Podiumsdiskussionen, eine Filmvorführung, Mal- und Theateraktionen, Workshops und Trainings gegen Diskriminierung, eine Buchvorstellung, eine Lesung mit Tupoka Ogette und anderes mehr. Alle…
-
Veranstaltungen im Hinterland: alle am Samstag
Im Hinterland ist am Wochenende wieder eine Menge los. Hier sind Aktionen für den Samstag – sie reichen vom Herbstkonzert über Schlagerparty bis hin zum Arbeitseinsatz. Herbstkonzert Die Original Hinkelbächer Musikanten haben Geburtstag! Das fünfjährige Bestehen soll im Rahmen eines Herbstkonzerts gefeiert werden; und zwar Samstag, 10. November. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgerhaus Hommertshausen (Zwischen den Dörfern 3). Der Eintritt kostet sechs Euro. Für Essen und zu Trinken ist auch gesorgt. Noch ein Konzert Etwas älter ist hingegen der Männergesangverein „Eintracht“ 1878 Günterod. Die Sänger freuen sich, schon ihr 140-Jähriges feiern zu können. So gibt es am Samstag, 10. November, im Dorfgemeinschaftshaus Günterod ein Geburtstagskonzert. Unterstützt werden die…