Backland.News
  • Bad Laasphe,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    In Siegen-Wittgenstein und Bad Laasphe wird gewählt

    Am 13. September ist es soweit: Dann sind rund 224.500 Siegerländer und Wittgensteiner aufgerufen, über die künftige Zusammensetzung der Räte und des Kreistages abzustimmen. Zudem entscheiden sie in direkter Wahl, wer in den kommenden fünf Jahren Bürgermeister oder Bürgermeisterin ihrer jeweiligen Kommune und Landrat oder Landrätin des Kreises sein wird. Um das Landratsamt bewerben sich Amtsinhaber Andreas Müller (SPD), sowie Arne Fries (CDU) und Laura Kraft (Grüne). Drei Bewerber Und in Bad Laasphe treten Angela Esch-Schomann und Dirk Terlinden gegen Amtsinhaber Torsten Spillmann an.Für die 54 Sitze im Kreistag kandidieren 268 Bewerberinnen und Bewerber. Da es bei der Kommunalwahl in NRW keine Sperrklausel gibt, haben auch kleinere Parteien die Chance, in…

  • Bad Laasphe

    Lehrerin bewirbt sich um den Chefsessel im Bad Laaspher Rathaus

    Auch Angela Esch-Schomann will in Bad Laasphe Stadtoberhaupt werden. Neben Amtsinhaber Torsten Spillmann (SPD) und Bewerber Dirk Terlinden (gemeinsamer Kandidat von CDU, FDP und Grünen) bewirbt sich auch Esch-Schomann um den Chefsessel im Rathaus. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Siegen-Wittgenstein der Partei. Sehr wichtig ist ihr nach eigenen Aussagen „neben des Verbots des Borkenkäfers, nicht nur eine Verjüngung des Regierungsangebots der Stadt, sondern auch die weibliche Komponente“, sagt die 39-Jährige. Lehrt an einer Grundschule Die Kandidatin wurde 1980 in Koblenz geboren, absolvierte eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten in Mayen (Vulkaneifel). Sie studierte zudem in Trier (Germanistik, Philosophie / Ethik und Bildungswissenschaften M.Ed). „Und nun lehre ich die zukünftige Elite an einer…