-
Gelegenheit für Bayern München-Fans
Der FC Bayern München Fanclub „Wiesenbach Boxbachtal Bazis“ fährt zum DFB-Pokal Spiel FC Bayern München gegen 1. FC Heidenheim. Das Spiel ist für Mittwoch, 3. April, angesetzt. Los geht es früh um 6.34 Uhr mit dem Zug von Wallau nach München. Ankunft in München ist um 12.07 Uhr. Übernachtet wird im Econtel Hotel München (Bodenseestraße 227). Die Rückfahrt ist am Folgetag um 12.50 Uhr angesetzt (Ankunft in Wallau um 18.12 Uhr). Die Kosten für die Fahrt (Ticket, Hotel und Bahnfahrt) belaufen sich auf 125 Euro pro Person. Es sind noch Plätze frei, daher können sich weitere Fans anmelden. Das ist möglich per E-Mail an boxbachtal-bazis@web.de .
-
IG-Ortsgruppe Biedenkopf besuchte den Weihnachtsmarkt in Alsfeld
Gemeinschaft, Genuss und Geselligkeit: Die Mitglieder der Ortsgruppe Biedenkopf der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) erlebten einen schönen Tag bei ihrem Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Alsfeld. Das unstete Wetter tat der guten Laune allerseits keinen Abbruch. Die IG’ler konnten sich den gemütlichen Ortskern mit den Buden und Weihnachtsständen ansehen, Geschenke kaufen, winterliche Getränke genießen und mehr. Schöne Atmosphäre „Mit Einbruch der Dunkelheit spielte ein Posaunenchor weihnachtliche Lieder, was eine wunderschöne Weihnachtsstimmung verbreitete“, sagte der Ortsgruppen-Vorsitzende Torsten Henkel. „Es war ein schöner Nachmittag auf einem kleinen und feinen Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse.“
-
Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit: auf zur Spurensuche
Der Bad Laaspher Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit veranstaltet gemeinsam mit dem Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Wittgenstein eine Fahrt nach Friedberg. Diese ist für Sonntag, 7. Oktober, geplant. Die Ausflügler wollen sich dort auf die Spuren jüdischen Lebens begeben. Die Teilnehmer fahren um 8.33 Uhr mit dem Zug am Bahnhof in Bad Laasphe los. Am Ziel findet eine Führung durch das jüdische Friedberg statt. Hierzu gehört auch die Besichtigung der Mikwe, also des alten rituelles Bades. Nach einer Mittagspause gibt es eine weitere Führung durch die Altstadt. Zielpunkte sind neben der Stadtkirche auch die Burg, der Adolfsturm und das Römerbad. Anmeldungen bis Mittwoch Die Rückfahrt wird kurz vor 16 Uhr angetreten.…
-
Tagestour: Dialektverein auf Spuren der Hersfelder Mundart
„Mer winn emol e Tourche‘ mennee mache“: Das haben sich wohl die Verantwortlichen des Dialektvereins Hinterland gedacht und eine gemeinschaftliche Tagestour organisiert. Ziel ist Bad Hersfeld, und los geht es am Samstag, 29. September. Die Tagesausflügler wollen sich zum einen die historische Altstadt ansehen, zum anderen aber auch ein wenig in die dortige Mundart hineinlauschen. Die Haltestellen Hier die Zusteige-Haltestellen mit den entsprechenden Uhrzeiten: Sinkershausen, Fa. Zimmermann (8 Uhr), Lixfeld, Bushaltestelle (8.30 Uhr), Frechenhausen, Bushaltestelle (8.35 Uhr), Gönnern, Bushaltestelle (8.40 Uhr), Wolzhausen, Bushaltestelle (8.50 Uhr), Breidenbach, Bushaltestelle (8.55 Uhr), Breidenstein, Stadtschänke (9 Uhr), Wallau, Gasthof Kroh (9.05 Uhr), Biedenkopf, katholische Kirche (9.15 Uhr) und Eckelshausen, Bushaltestelle (9.20 Uhr). Personen, die…
-
Am Sonntagmorgen zur Kaiserlinde wandern
Eine Tageswanderung von Dillenburg zur Kaiserlinde mit Besichtigung der Villa Grün: Die wird jetzt von der Tourist-Information Bad Endbach angeboten. Die Teilnehmer machen sich am Sonntag, 23. September, auf den Weg. Die rund zwölf Kilometer lange Strecke wird von einem der Landschaftsführer des Wandervereins „Natur Pur“ geführt, der unterwegs Interessantes über die heimische Flora und Fauna, historische Punkte und anderes zu erzählen hat – etwa dass der Baum in Erinnerung an das Dreikaiserjahr 1888 gepflanzt wurde. Wanderbeginn ist um 9.30 Uhr am Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach, Am Bewegungsbad 2. Ab hier fahren die Wanderlustigen in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt. Weitere Infos zur Wandertour gibt es bei Bedarf unter der…