-
Lernen im allen Sinnen im „Dunkelcafé“ in Siegen
Empathie und Inklusion gehen uns alle an. Deshalb ist es wichtig, diese Themen auch in der Schule schon frühzeitig zu behandeln. Da im Politikunterricht der Klasse 6a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein momentan das Thema „Leben mit Behinderung“ auf dem Lehrplan steht, fuhr die Klasse Anfang März zusammen mit Klassenlehrerin Melike Aksit und Referendarin Alina Mühle in das „Dunkelcafé“ nach Siegen. Dort gibt es die Möglichkeit für Gruppen aller Altersstufen in Workshops experimentell zu erfahren, was es bedeutet, blind zu sein, und welche Konsequenzen dies für den Alltag der Betroffenen hat. Im Café angekommen, wurden die jungen Besucher:innen vom Leiter Jan Meyer-Krügel begrüßt, der selbst durch einen Unfall erblindete. Teamwork beim…
-
Neues aus dem Dekanat
Hohe Ehrungen: Zum ersten Mal kamen die Mitglieder der im Januar konstituierten Dekanatssynode Biedenkopf-Gladenbach am Freitagabend in Holzhausen am Hünstein nach zwei Videokonferenzen persönlich zu einer Tagung zusammen. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer verabschiedete nicht nur den bisherigen Dekanatssynodal-Vorstand (DSV) und führte den neuen offiziell in sein Amt ein, sondern verlieh auch EKHN-Ehrennadeln. Tiefempfundene Dankbarkeit für das über zumeist viele Jahrzehnte ehrenamtlich Geleistete prägte die Ansprachen von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, Dekan Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer, der stellvertretenden Dekanin. „Sie haben über viele Jahre dafür gesorgt, dass die Menschen aus den Gottesdiensten gestärkt, getröstet und gesegnet in eine neue Woche gehen können“, sagte Christina Ronzheimer an die Prädikanten gerichtet. Eingangs hatte Pröpstin…
-
„Mobja“ bietet eine Menge Ferienspaß
„Wir werden die Ferienspiele in diesem Jahr nicht wie gewohnt bei uns im Jugendzentrum, sondern in unserer Tagesgruppe in Wilhelmshütte durchführen“, teilt Hannah Schmidt (Elisabeth-Verein) mit. „Geplant ist, dass wir insgesamt 24 Kinder aufnehmen und diese dann in drei Achter-Gruppen aufteilen. Mit diesen Kleingruppen werden wir dann verschiedene Aktionen durchführen.“ Geplant ist beispielsweise ein Kanu-Ausflug für die etwas älteren Ferienspieler. Für die Kleineren steht unter anderem ein Ausflug in den Frankfurter Zoo auf dem Programm. Ansonsten wird es klassische Spiel-, Bastel-, Kreativ-und Gruppenaktionen rund um das Gelände der Tagesgruppe geben. Auch ein spannender Ausflug ans nahegelegene Wehr an der Lahn ist vorgesehen. Anmelden können sich Kinder zwischen sechs und zwölf…
-
„Mal wieder was unternehmen“: zwei Vorschläge
Zum Weidelbacher Weiher: Die TKS Bad Laasphe bietet am Sonntag, 1. September, eine Wanderung zum Weidelbacher Weiher an. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Wanderparkplatz auf der Indel. Ein Ausflug zum Weidelbacher Weiher ist wie Urlaub. Still und verträumt liegt der Teich mit seinen großen Seerosenbeeten inmitten einer idyllischen Dornröschen-Kulisse. Die Dauer beträgt etwa Stunden. Begleitet wird die Wanderung (Kosten: 5 Euro) von Birgit Christmann vom Kneippverein Bad Laasphe. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Anmeldungen bis Samstagmittag unter Telefon 02752-898 bei der TKS. Auf, ins 18. Jahrhundert Gabriele Rahrbach alias Gräfin Marie Esther Polyxena von Wurmbrand-Stuppach lädt am Sonntag, 1. September, in das barocke Schloss Berleburg ein. Um 15 Uhr öffnet „Hofmeister Etienne de…
-
Angelburger Senioren auf „großer Fahrt“
Der Seniorenrat Angelburg ist ein munteres Völkchen. Erst kürzlich unternahmen die Mitglieder eine Halbtagsfahrt nach Frankfurt. Eine Schifffahrt auf dem Main stand auf dem Programm, und die Hinterländer hatten großes Glück mit dem Wetter. Bei Kaffee und Frankfurter Kranz konnten die Mitreisenden die Mainmetropole von ihrer Wasserseite aus bewundern und das fröhliche Miteinander genießen. Schöne Eindrücke Die Fahrt führte weiter vom Eisernen Steg zum Westhafen, anschließend zum Osthafen und wieder zurück. Auch bestand Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die „Neue Altstadt“.„Mit vielen schönen Eindrücken ist unsere Gruppe wohlbehalten wieder nach Angelburg zurückgekehrt“, freute sich nicht nur Günter Sänger.
-
Die heimischen Landfrauen haben wieder viel vor
Die Landfrauen des Bezirksvereins Biedenkopf haben auch im Juni und Juli wieder allerlei Aktivitäten auf dem Programmplan. Es können an den Fahrten und Aktionen wie üblich auch Nichtmitglieder teilnehmen. ❀ Samstag, 1. Juni: Überraschungs-Nachmittagsfahrt, es gibt Kaffee und Kuchen (25 Euro)❀ Dienstag, 11. Juni: Fahrt ins Blaue (30 Euro)❀ Donnerstag, 13. Juni: Hessentag Bad Hersfeld (25 Euro)❀ Samstag, 15. Juni: Fahrt nach Gemerode zur Mohnblüte, anschließend Stadtbummel in Kassel, 45 Euro inklusive Führer und Planwagen❀ Sonntag, 30. Juni: Freilichtbühne Hallenberg „Musical Kohlhiesels Töchter“ (36 Euro mit Eintritt)❀ Samstag, 6. Juli: Fahrt nach „Venlo“, Wochenmarkt und Stadtbummel (35 Euro). Nichtmitglieder zahlen übrigens jeweils zwei Euro mehr.Anmeldungen für alle Fahrten und Rückfragen…
-
Damshausen, Eckelshausen, Hommertshausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Nachbarkreis, Niederdieten, Veranstaltungen
Am 1. Mai: allerhand los im Hinterland
Herzhaftes vom Grill Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu einem Event am 1. Mai ein. Wanderer Radler und andere Interessierte, sind zur Maifeier an der Schutzhütte eingeladen. Ab 11 Uhr kann stehen Gegrilltes und kühle Getränken bereit, am Nachmittag außerdem Kaffee und Kuchen. Am geografischen Mittelpunkt Zum Maischoppen lädt einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr Niederdieten ein. Los geht es damit am 1. Mai am Gemeindemittelpunkt in der Gemarkung oberhalb der Schutzhütte. Die Brandschützer begrüßen ihre Gäste vor Ort ab 11 Uhr. Am Rimbergturm mit Aussicht Der Verein zur Förderung des Rimbergturms lädt ebenfalls am Maifeiertag ein. Die traditionellen Bratpartie am Fuße des Turms steht an. Ab 11 Uhr wird…
-
Gelegenheit für Bayern München-Fans
Der FC Bayern München Fanclub „Wiesenbach Boxbachtal Bazis“ fährt zum DFB-Pokal Spiel FC Bayern München gegen 1. FC Heidenheim. Das Spiel ist für Mittwoch, 3. April, angesetzt. Los geht es früh um 6.34 Uhr mit dem Zug von Wallau nach München. Ankunft in München ist um 12.07 Uhr. Übernachtet wird im Econtel Hotel München (Bodenseestraße 227). Die Rückfahrt ist am Folgetag um 12.50 Uhr angesetzt (Ankunft in Wallau um 18.12 Uhr). Die Kosten für die Fahrt (Ticket, Hotel und Bahnfahrt) belaufen sich auf 125 Euro pro Person. Es sind noch Plätze frei, daher können sich weitere Fans anmelden. Das ist möglich per E-Mail an boxbachtal-bazis@web.de .
-
IG-Ortsgruppe Biedenkopf besuchte den Weihnachtsmarkt in Alsfeld
Gemeinschaft, Genuss und Geselligkeit: Die Mitglieder der Ortsgruppe Biedenkopf der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) erlebten einen schönen Tag bei ihrem Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Alsfeld. Das unstete Wetter tat der guten Laune allerseits keinen Abbruch. Die IG’ler konnten sich den gemütlichen Ortskern mit den Buden und Weihnachtsständen ansehen, Geschenke kaufen, winterliche Getränke genießen und mehr. Schöne Atmosphäre „Mit Einbruch der Dunkelheit spielte ein Posaunenchor weihnachtliche Lieder, was eine wunderschöne Weihnachtsstimmung verbreitete“, sagte der Ortsgruppen-Vorsitzende Torsten Henkel. „Es war ein schöner Nachmittag auf einem kleinen und feinen Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse.“
-
Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit: auf zur Spurensuche
Der Bad Laaspher Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit veranstaltet gemeinsam mit dem Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Wittgenstein eine Fahrt nach Friedberg. Diese ist für Sonntag, 7. Oktober, geplant. Die Ausflügler wollen sich dort auf die Spuren jüdischen Lebens begeben. Die Teilnehmer fahren um 8.33 Uhr mit dem Zug am Bahnhof in Bad Laasphe los. Am Ziel findet eine Führung durch das jüdische Friedberg statt. Hierzu gehört auch die Besichtigung der Mikwe, also des alten rituelles Bades. Nach einer Mittagspause gibt es eine weitere Führung durch die Altstadt. Zielpunkte sind neben der Stadtkirche auch die Burg, der Adolfsturm und das Römerbad. Anmeldungen bis Mittwoch Die Rückfahrt wird kurz vor 16 Uhr angetreten.…