Backland.News
  • Geschäftsleben

    Überbrückungshilfe für coronagebeutelte Betriebe

    Der Maximalbetrag der Überbrückungshilfe beträgt 150.000 Euro für drei Monate und soll den Besonderheiten stark betroffener Branchen Rechnung tragen. Dies sind unter anderem Unternehmen der Veranstaltungslogistik, des Caterings und der Veranstaltung von Messen, Reisebüros und Reisebusunternehmen, das Hotel- und Gaststättengewerbe, Kneipen, Clubs und Bars, Schausteller, Jugendherbergen, Schullandheime, Jugendeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Profisportvereine der unteren Ligen. Fragen stellen Die IHK Lahn-Dill begrüßt den Start der Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und hat eine Hotline für ihre Mitgliedsunternehmen eingerichtet. Unter der Nummer 02771-842 11 11 oder 06441-94 48 22 22 beantworten die IHK-Experten von Montag bis Freitag zwischen 7.45 und 16.30 Uhr Fragen rund um die Antragsstellung. Schnelle Auszahlung Die Hilfe…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    Aus dem Rathaus Biedenkopf: Öffnungszeit, Vorhaben und Information

    Rathaus bleibt Montag geschlossen: Das Rathaus bleibt nach der Landtagswahl mit Volksabstimmungen am Montag, 29. Oktober, für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund hierfür ist das aufwändige Auszählen der Stimmzettel der Volksabstimmungen. Kernsanierung in Wallau Die Stadt Biedenkopf beabsichtigt, die seit Jahren leerstehende Wohneinheit im ehemaligen Bürgermeister-Amt in Wallau zu sanieren und zu modernisieren (Kernsanierung) – inklusive kleinerer Umbauarbeiten. Auf rund 85 Quadratmetern wird eine Wohneinheit mit Küche, Bad, Schlafraum, Wohnraum und Flur mit Abstellraum geschaffen. Die geplanten Arbeiten umfassen die Erneuerung der Elektroinstallation, der Heizung und des Sanitärbereichs, ebenso aller Oberflächen (Bodenbeläge, Wand- und Deckenflächen. Auch die Eingangstür (Zugang über Kirchweg) und die Innentüren werden erneuert. Die Der Baubeginn ist für…