Backland.News
  • Geschäftsleben,  Landkreis

    Informationen für (Solo-) Selbstständige in der Corona-Krise

    Für die Selbstständigen, die freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosen-Versicherung versichert sind, hat die Bundesagentur für Arbeit jetzt die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind.Wenn Selbstständige die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung derzeit nicht zahlen können, gewähren die Arbeitsagenturen einen Zahlungsaufschub bis längstens Oktober 2020. Dafür müssen sich Versicherte nicht melden. Die noch ausstehenden Beiträge können dann auch in Raten zurückgezahlt werden. Eine Ausnahme Selbstständige, die bereits innerhalb der letzten zwölf Monate Arbeitslosengeld bezogen, und erneut Arbeitslosengeld beantragt haben, können sich danach erneut freiwillig versichern. Diese Ausnahme gilt bis zum 30. September 2020. Bisher wurden Selbstständige bei einem zweiten Arbeitslosengeldbezug binnen eines…

  • Marburg

    Hilfspaket für wirtschaftlich Betroffene

    Die Corona-Krise trifft schon jetzt die heimische Vereinslandschaft, die Kulturszene und die Wirtschaft. Der Marburger Oberbürgermeister Spies plant daher ein Hilfspaket für wirtschaftlich besonders Betroffene. Es beinhaltet unter anderem eine Million Euro für gemeinnützige Vereine und Verbände sowie die Stundung städtischer Forderungen. Darüber hinaus arbeitet die Stadt Marburg an der Sicherstellung einer Notfallbetreuung für Kinder, schließt die Sporthallen und Schwimmbäder und sagt Sitzungen der parlamentarischen Fachausschüsse ab. An Geschädigte denken „Wir müssen aktuell auch an diejenigen denken, die nun wirtschaftlich stark von der Corona-Krise betroffen sind“, betont Spies. Beispielsweise wurden bereits der Marburger Frühling und die Oberhessenschau von den Veranstaltern abgesagt. „Keinesfalls sollen sich gerade kleine Träger genötigt sehen, aus…

  • Bad Laasphe,  Gladenbach,  Marburg,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    „Es trifft mehr, als man denkt“: aktuelle Termine

    Rundum glücklich: Die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt ein: Am Sonntag, 26. Januar, findet ein Kirchspielgottesdienst in der Sinkershäuser Kirche statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. Zum Jahresanfang geht es dort um den „Traum vom großen Glück“, der die Menschen zuweilen umtreibt. „Es trifft mehr, als man denkt“ – so wurde das Thema des Gottesdienstes nach dem Slogan der Lotto-Gesellschaften formuliert. Pfarrer Klaus Neumeister hält dazu spannende Ausführungen bereit. Lieder und ein Rollenspiel runden das Event ab. In den anderen Kirchen des Kirchspiels finden an diesem Sonntag dann übrigens keine Gottesdienste statt. Rund um Depression Der Gesprächskreis zum Thema Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige findet wieder statt. In…

  • Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wommelshausen

    Aktionen für Dicke, für Radler und für Feierfreudige

    Bei hohem Übergewicht: Menschen mit viel Übergewicht können sich jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten lassen. Das ist im Rahmen des Adipositas-Informationsnachmittag im Uniklinikum Marburg (Baldingerstraße, Seminarraum auf Ebene +1 / Nr. 2149) möglich; und zwar heute (11. Juli) ab 17 Uhr. Was jeweils an Möglichkeiten in Frage kommt, entscheiden die Betroffenen mit Hilfe der Experten. Infos gibt es auch bei den Adipositas-Sprechstunden in Marburg, jeden zweiten Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig. Einfach mitradeln Die Fahrrad-AG des ZukunftsForums in Gladenbach lädt wieder zu einer Radtour ein: Diesmal geht von Gladenbach nach Lohra-Damm. Am Samstag, 13. Juli, treffen sich die Mitradler um 10 Uhr am Marktplatz in Gladenbach.…