-
Weihnachtsbaum fängt Feuer – und weitere Meldungen
Rauchgas-Vergiftung: In einem Wohnhaus in Gladenbach-Weidenhausen brach am ersten Weihnachtstag ein Brand aus, der von der alarmierten Feuerwehr gelöscht wurde. Der Hausbesitzer versuchte die Flammen im Keller selbst zu ersticken und erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer im Bereich einer eingeschalteten Fritteuse aus. Der Schaden beträgt etwa 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Weihnachtsbaum fängt Feuer Ein Weihnachtsbaum geriet am Dienstagnachmittag, 24. Dezember, in einem Wohnhaus im Ostkreis in Brand. Die Flammen griffen gegen 15.30 Uhr auf die Zimmerdecke über. Der Hausbesitzer löschte den Brand mit einem Feuerlöscher ab. Durch die Ruß- und…
-
Aktuelle Termine für Interessierte
Heute Blut spenden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt wieder zum Blutspenden ein. Jeder gesunde Mensch von 18 bis 72 Jahren ist willkommen – und zwar am heutigen Dienstag, 3. Dezember, von 15.30 bis 19.30 Uhr im Dorfzentrum Jeegels Hoob in Hartenrod. Erstspender dürfen maximal 64 Jahre alt sein. Ein Personalausweis soll mitgebracht werden. Reden übers Klinikum „UKGM – Pflegenotstand und Untätigkeit der Landesregierung“: Diesen Titel trägt die heutige Diskussionsveranstaltung, zu der die Fraktion der Linken ebenfalls heute, am 3. Dezember, um 18.30 Uhr ins TTZ in Marburg (Software-Center 3) einlädt. Mit der Landtagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecherin der Linken, Christiane Böhm, dem Betriebsratsvorsitzenden Klaus Hanschur, dem verdi-Gewerkschaftssekretär Fabian Dzewas-Rehm und…
-
Täglich neue Untaten: die Polizeimeldungen
Koks aber kein „Lappen“: Viel Mühe gab sich ein Autofahrer bei einer Kontrolle in der Nacht auf Mittwoch im Ostkreis, um seine Identität zu verschleiern. Der 38-Jährige fiel den Ordnungshütern aufgrund seiner Fahrweise ins Auge. Einen Ausweis oder Führerschein konnte der Mann bei seiner Überprüfung kurz nach Mitternacht nicht vorweisen. Täuschungsmanöver im Hinblick auf seine Identität und den Wohnort brachten allerdings keinen Erfolg. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt. Zudem stellten die Beamten bei ihm eine geringe Menge Kokain sicher. Der positiv durchgeführte Drogenvortest auf Kokain passte dann auch ins Gesamtbild. Nach der erforderlichen Blutentnahme durfte der Ertappte die Polizeiwache zu Fuß wieder verlassen. Gewaltsamer Zugang…
-
Unfall zwischen Breidenbach und Wolzhausen: Fahrer ermittelt
Nach einem Unfall am Samstagabend auf der Landesstraße 3049 zwischen Wolzhausen und Breidenbach flüchtete der zunächst unbekannte Autofahrer vom Ort des Geschehens. Die Beamten ermittelten anschließend den mutmaßlichen Verursacher, stellten den Führerschein sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Nach Erkenntnissen der Polizei war es ein Mann im mittleren Alter, der gegen 21.10 Uhr mit seinem VW in Richtung Breidenbach unterwegs war. Er verlor die Kontrolle über seinen Wagen, schoss nach links über die Gegenspur und krachte gegen eine Leitplanke. Dabei wurde das Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt. Die Polizei suchte wenig später den stark alkoholisierten Halter des Polos auf, veranlasste eine Blutprobe und stellte den Führerschein sicher. Der Gesamtschaden beläuft sich auf…
-
Brandstiftung, Bierdiebstahl, Bluttest und Blechschaden
Brandstiftung: Ein Hochsitz in der Feldgemarkung in Marburg-Wehrshausen brannte am Mittwochabend gegen 22.45 Uhr komplett ab. Der Tatort liegt am Rande eines Wohngebietes. Die Polizei geht aufgrund der Gesamtumstände von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Zeugen, denen am Abend rund um den Brandort verdächtigte Personen und /oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Polizeistation Marburg. Bier und Radler Der Abtransport der Beute aus einem Gebäude der Marburger Universität in Nähe der Lahn dürfte eigentlich nicht unbemerkt geblieben sein. Unbekannte drangen zwischen Dienstag, 9. Juli und 23. Juli gewaltsam in einen Lagerraum in der Bahnhofstraße ein und stahlen 15 volle Kästen Bier der Marke…
-
„Die gute Weihnachts-Deko“ geklaut – und andere Meldungen
Im Keller eingestiegen: Ein dunkelblaues Mountainbike Scott sowie eine Plastikkiste mit Dekorationsartikeln hat ein Dieb aus einem unverschlossenen Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus in Marburg gestohlen. Die Tatzeit steht nicht genau fest. Festgestellt wurde der Verlust am Samstagvormittag. Der Schaden beträgt 300 Euro. Fahrerin war betrunken Bei einem Unfall am Sonntagvormittag in der Straße „Ketzerbach“ in Marburg erlitt ein 57 Jahre alter Mountainbiker leichte Verletzungen. Er war um 10 Uhr stadtauswärts unterwegs, wollte nach links abbiegen und gab dafür Handzeichen. Die 34-jährige BMW-Fahrerin war „erheblich alkoholisiert“ und schätzte die Situation offenbar falsch ein. Sie touchierte den Radfahrer im Vorbeifahren und brachte ihn so zu Fall. Laut Zeugen fuhr die Frau zunächst…
-
Unfallflucht, Widerstand und Küchenbrand: aus dem Polizeibericht
Mann leistet Widerstand Wegen eines gemeldeten hilflosen Mannes waren Rettungsdienst und Polizei am Freitagabend, 4. Januar, gegen 21.25 Uhr, in der Fußgängerzone in der Oberstadt in Marburg im Einsatz. Noch auf der Fahrt zum Einsatzort gingen weitere Anrufe ein, wonach der Mann mittlerweile erwacht und sehr aggressiv sei. Es sei bereits zu Auseinandersetzungen und einer Sachbeschädigung gekommen. Der offensichtlich deutlich alkoholisierte und aggressive 23 Jahre alte Mann schrie herum und griff die Polizeibeamten unmittelbar an, wobei er mehrfach schlug und trat. Erst durch den Einsatz des Diensthundes, der den Mann durch einen Biss leicht an der Hand verletzte, ließ sich der 23-Jährige fixieren und fesseln. Trotz der Fixierung randalierte der…
-
Ausgebrannt und hackedicht: aktuelle Polizeimeldungen
Auto brannte Nach den ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt die Ursache eines Feuers am Sonntag gegen 9.40 Uhr gewesen sein. Der Brand brach im Motorraum eines in Gladenbach geparkten Volkswagens aus. Der Motorraum brannte dabei komplett aus. Am Auto dürfte ein Totalschaden entstanden sein. Die Feuerwehr Gladenbach hat den Brand gelöscht. Fatales Fernlicht Weil der Autofahrer trotz des entgegenkommenden Streifenwagens sein Fernlicht nicht abblendete, entschloss sich die Streife zu einer Kontrolle. Trotz Blaulicht und Anhaltesignal „STOP Polizei“ reagierte der Autofahrer nicht im geringsten. Die Streife fuhr knapp fünf oder sechs Kilometer hinter dem VW her – bis in eine Sackgasse in einem Ortsteil von Angelburg. Dort stellte sich heraus,…