-
Bürger machen ihren Internet-Zugang öffentlich
Eine Idee – so einfach wie genial. Und Marburg weiß, wie: Durch das City-Wifi gibt es in der Innenstadt bereits freies W-LAN an einigen Hotspots. Doch da geht noch mehr: Mit der Förderung von Routern, die für den Freifunk tauglich sind, will die Stadt das freie Internet gemeinsam mit Internetnutzern ausbauen, so dass es viele weitere dezentrale Hotspots in der Stadt geben wird. Mehr freies W-LAN Die Universitätsstadt Marburg will so mehr freies W-LAN über die Stadt verteilt ermöglichen. Dazu fördert sie weiterhin Router zur Eingliederung ins Freifunknetz. Wer seinen privaten Router zur Internetnutzung freigibt, kann so die freien WiFi-Hotspots im öffentlichen Raum durch zusätzliche Freifunk-Hotspots stadtweit ergänzen und bekommt…