-
Breidenbachs Straßen…
Gemeinsam mit der Gemeinde Breidenbach lädt der Landkreis vom 24. Juni bis zum 3. Juli mit unterschiedlichen Angeboten zum Austausch über das Thema „Verkehrsgeschwindigkeit auf Breidenbachs Straßen“ ein. Das Ergebnis soll dem Gemeindeparlament als Entscheidungsgrundlage dienen. Antworten erarbeiten Wie empfinden die Bürgerinnen und Bürger die jetzige, schon oft diskutierte Situation hinsichtlich der Geschwindigkeitsregelungen in der Gemeinde? Welche Informationen wünschen sie sich zum Thema? Welche Vorschläge gibt es? Antworten unter anderem hierauf sollen beim zweiten „Open Government Labor“ des Landkreises gemeinsam mit der Gemeinde und den Menschen vor Ort erarbeitet werden. Nicht nur das Tempo Was Open Government aktuell für Breidenbach bedeutet, verdeutlichte Bürgermeister Christoph Felkl. „Wir möchten einerseits erläutern, wie…
-
Datenschutz-Grundverordnung: Was gilt für Vereine?
Nach der Datenschutz-Grundverordnung muss jeder Verein beziehungsweise jede Organisation ein internes Verzeichnis führen, in dem der Umgang mit personenbezogenen Daten dargelegt wird. Was ein solches Verzeichnis beinhalten sollte und wie man es am besten erstellt, wird im Rahmen dieses Workshops erarbeitet. Ziel ist es auch, sich mit anderen Vereinen über bereits erstellte Verzeichnisse auszutauschen und voneinander zu lernen. Es können Fragen gestellt und gemeinsam praktikable Lösungen entwickelt werden. Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf (FAM) statt. Beginn ist am Donnerstag, 17. Oktober, von 18 bis 20.15 Uhr in Marburg, Volkshochschule des Landkreises (Herrmann-Jacobson-Weg 1). Die Gebühr beträgt 3…
-
Reden mit Fründt
Anlässlich des Tags der offenen Gesellschaft haben die Hinterländer wieder die Möglichkeit, mit der Landrätin ins Gespräch zu kommen. Am Samstag, 15. Juni, lädt dazu Kirsten Fründt zwischen 17 und 19 Uhr auf die Obstwiese hinter der Kreisverwaltung (in Marburg-Cappel, Im Lichtenholz 60) ein. Es ist für eine Kinderbetreuung gesorgt. Anmeldungen sind an die Stabsstelle Dezernatsbüro der Landrätin, Telefon: 0 64 21-405 12 12, E-Mail: Buergerbeteiligung@marburg-biedenkopf.de zu richten.
-
Mitteilungen aus Marburg
Besondere Beflaggung: Zum Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai, werden in Marburg öffentliche Gebäude beflaggt. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein offizieller Feiertag und wird traditionell für Aktionen und Demonstrationen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen genutzt. Straßen gesperrt Anlässlich des Tages der Mobilität rund um das Erwin-Piscator-Haus (EPH) wird die Savignystraße, Einfahrt Biegenstraße, am Samstag, 4. Mai, von 11 Uhr bis 17 Uhr gesperrt. Die Stadt erwartet viel Radverkehr und Besucher, daher ist diese Sperrung notwendig. Die Einfahrt mit motorisierten Fahrzeugen in die Savignystraße ist in dieser Zeit nicht möglich. Die Ausfahrt in Richtung Uferstraße…