-
Gladenbach: Buslinien fahren ab Montag wieder
Die Buslinien MR-40, MR-41, MR-43, MR-45, MR-53, MR-57, MR-58 und X40 fahren ab Montag, 24. Juli 2023, wieder regulär. Grund dafür ist das Ende der Sperrung der Bundesstraße (B) 453 auf der Strecke zwischen der Stadt Gladenbach und ihrem Stadtteil Runzhausen. Lediglich auf der Linie MR-55 gilt weiterhin ein Baustellenfahrplan, da die Ortsdurchfahrt in Steffenberg-Niederhörlen gesperrt ist. Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre jeweilige Verbindung zu informieren. Über die Website www.rmv-marburg-biedenkopf.de oder die kostenlose RMV-App „RMVgo“ ist die Verbindungsauskunft möglich.
-
Neue Busse und Pläne: Vorteile auch fürs Hinterland
Am Sonntag erfolgte im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Umstellung auf den Jahresplan 2021. Für den Landkreis Marburg-Biedenkopf und auch fürs Hinterland ergibt sich damit eine Reihe von Angebotsverbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Kürzere Taktung Mit der Umstellung startet zugleich das neue Linienbündel Nord-West mit den regionalen Buslinien 481, 491 sowie den elf weiteren lokalen Buslinien MR 40, 41 und 51 bis 59. Dabei bietet beispielsweise die Linie 491 von Dillenburg nach Biedenkopf von nun an eine kürzere Taktung zwischen den Abfahrten. Das gilt für Fahrten unter der Woche, aber auch am Wochenende. Im Hinterland Außerdem kommt es zu Verbesserungen bei der Schülerbeförderung, beispielsweise zwischen Niedereisenhausen und Breidenbach. Hier wird die Anfahrt zur ersten Schulstunde…
-
Heute kein ÖPNV in Marburg
Die Marburger Stadtwerke, zumindest der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) werden am heutigen Donnerstag (1. Oktober) bestreikt. Beginn des Streiks ist direkt zu Betriebsbeginn um vier Uhr. Der Arbeitskampf soll gegen 1.30 Uhr enden, wie seitens der Stadtwerke mitgeteilt wurde. Bis zum Schichtende Rund 170 Busfahrer der Marburger Verkehrsgesellschaft (MVG) haben über ihre Gewerkschaft angekündigt, die Arbeit den ganzen heutigen Tag bis zum Schichtende niederzulegen. Betroffen sind davon alle Buslinien der Stadtwerke.
-
Geänderte Busfahrpläne im Hinterland
Ab kommendem Montag, 3. Februar, gibt es – auch im Hinterland – Fahrplananpassungen bei Buslinien. Damit möchte der RMV die Erreichbarkeit und den Anschluss an die Schulen im Kreis verbessern. Davon sind folgende Buslinien betroffen: MR-32, MR-43, MR-53, MR-72 und MR-85.Die Fahrplanverbesserungen gehen auf Anregungen aus dem Kundendialog zurück. Die Anpassungen betreffen im Hinterland folgende Kommunen und Buslinien: Bad Endbach Auf der Buslinie MR-43 werden die Fahrten wegen geänderter Unterrichtszeiten der Mittelpunktschule Hartenrod angepasst: Fahrt 010 startet künftig um 8:00 Uhr und kommt dadurch zwei Minuten früher an der Schule an. Die Fahrtnummer 033 startet dann mittags bereits um 13:05 Uhr. Die Wartezeit an der Schule verkürzt sich dadurch. Dautphetal Auf…
-
Fahrplanänderungen wegen Baustellen im Landkreis
Busverkehr betroffen: Wegen Baumfällarbeiten in der Kaffeestraße in Lahntal-Goßfelden kommt es aktuell – bis Samstag, 19. Oktober – zu Beeinträchtigungen des Busverkehrs. Betroffen sind die Linien MR-68 und 481. Wegen der Arbeiten kann die Haltestelle „Kaffeestraße“ bis zum Ende der Woche nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, an der Haltestelle „Alte Schule“ ein- oder auszusteigen. Weitere Bauarbeiten Wegen Bauarbeiten an der Landesstraße 3077 zwischen dem Ortsausgang Bracht und der Kreuzung mit der B3 im Bereich Schwabendorf Schöne Aussicht kommt es seit Montag zu Fahrplananpassungen des Busverkehrs. Betroffen sind die Buslinien MR-61, MR-63, MR-72, MR-74 und MR-76. Grund für die Fahrplanänderungen ist die Sanierung der Fahrbahndecke der Landstraße 3077 zwischen dem Ortsausgang Bracht…
-
Verkehrsregelung während der Deutschland-Tour
Die Deutschland-Tour und mit ihr 132 Radprofis in 22 Teams kommt am Freitag, 30. August, nach Marburg. Das ist mit vielen verkehrstechnischen Einschränkungen verbunden. Zur Unterbringung der Teambusse und Begleitfahrzeuge dienen Biegenstraße und Deutschhausstraße. Neben dem Rennstart der zweiten Etappe findet außerdem das von der Stadt ausgerichtet „Fest des Radfahrens“ in der Biegenstraße statt. Der Start- und Veranstaltungsbereich erstreckt sich von der Einmündung Wolffstraße bis zur Einmündung Bunsenstraße. Diese Strecke ist am 30. August von 6 bis voraussichtlich 15 Uhr gesperrt. Bis 9 Uhr ist die Einfahrt in die Wolffstraße noch möglich. Danach wird die Sperrung in der Biegenstraße bis zur Ecke Pilgrimstein erweitert. Dort wird der Startbereich für die…