-
Seit gestern: Zahl der Infizierten verdoppelt
Seit Anfang März wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf insgesamt 234 Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesenen. In dieser Gesamtzahl sind neben den aktiven Fällen die bereits wieder genesenen Personen (222) sowie die Verstorbenen (vier) enthalten. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das zuständige Gesundheitsamt derzeit betreut, hat sich seit gestern auf acht erhöht und damit verdoppelt. In Siegen-Wittgenstein Die Zahl der akut an Covid-19 erkrankten Personen in Siegen-Wittgenstein lag am gestrigen Donnerstag bei 63. Seit gestern sind dem Kreisgesundheitsamt zehn neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Acht Personen konnten hingegen als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Drei neu Erkrankte sind Reiserückkehrer. Bei zwei Personen haben Hausärzte die Infektion festgestellt, zwei weitere hatten…
-
Mehrere coronainfizierte Kleinkinder gemeldet
In den letzten 24 Stunden sind in Siegen-Wittgenstein insgesamt 14 neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Vier Personen konnten als gesund entlassen werden. Auch aus Laasphe Bei den Erkrankten handelt es sich um ein Kind, eine Frau Anfang 20, eine Frau Mitte 50, eine Frau um die 60 und einen Mann Anfang 60 aus Siegen. In Bad Laasphe erkrankten ein kleines Kind, zwei Jugendliche und ein Mann Anfang 30. Weiter haben sich zwei Kleinkinder, ein Mann Anfang 20 und eine Frau um die 40 aus Kreuztal sowie eine Frau Mitte 20 aus Netphen infiziert. 13 Neuerkrankte hatten Kontakt zu anderen bereits bekannten Indexfällen, einer ist ein Reiserückkehrer. Zwei Corona-Patienten müssen…
-
Wieder vier infizierte Reise-Rückkehrer
Alle drei Landkreise waren schon offiziell „coronafrei“. Nun sind hier wie dort wieder Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Von einer neuen „Welle“ ist man aber weit entfernt. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, ist wieder um einen Fall auf zwei gesunken. Eine Person wird stationär behandelt. Siegen-Wittgenstein In den letzten 24 Stunden sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen. Ein Mann Anfang 50 aus Burbach, ein Mann Ende 30 und ein Mann Mitte 30 aus Netphen und ein Kind und eine Frau Anfang 20 aus Siegen. Vier Personen sind Reise-Rückkehrer aus einem Risikogebiet, und eine Person wurde als Kontaktperson zu einem Indexfall positiv…
-
Rathaus öffnet im Juli wieder für den Publikumsverkehr
Nachdem sich die Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen und Monaten coronabedingt telefonisch, per E-Mail oder an der Schleuse neben dem Haupteingang um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger gekümmert hat, öffnet das Rathaus in Bad Laasphe ab dem 1. Juli wieder seine Pforten für den ganz normalen Publikumsverkehr. Termin machen Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger von diesem Zeitpunkt an wieder Zutritt zu den öffentlich zugänglichen Bereichen und zu den Büros erhalten. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden und die Besucherströme besser koordinieren zu können, bittet die Bad Laaspher Stadtverwaltung dennoch auch künftig um eine vorherige Terminabsprache, sofern dies möglich ist. Die Vorgaben Ähnlich wie beim Restaurantbesuch werden alle Besucher…
-
Gladenbach öffnet die Bäder
„Die Stadt Gladenbach wird die sehr sportliche Leistung, gleich zwei Bäder kurzfristig öffnungsbereit zu halten, hinkriegen.“ Da ist sich Bürgermeister Peter Kremer sicher. Zuvor müssen jedoch die Untersuchungsergebnisse der Wasserqualität durch die Labore vorliegen. So ist die Öffnung des Badebereiches für das Freizeitbad Nautilust für Mittwoch, 17. Juni, vorgesehen. Über die Wirtschaftlichkeit der beiden Bäder dürfe man in diesem Jahr überhaupt nicht nachdenken, meint das Stadtoberhaupt. Es fehlen definitiv ein Großteil der Einnahmen; und die Kosten werden durch einen höheren (auch Personal-) Aufwand höher sein. Und für die Nutzung gilt dann natürlich auch die Einhaltung der besonderen Abstands- und Hygieneregeln. Einbahnstraßensysteme und besondere Regeln, wie sie bisher noch nie umgesetzt…
-
Video-Info-Konferenz zum Ökumenischen Kirchentag
Vom 12. bis 16. Mai 2021 findet der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main statt, zu dem die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und das Bistum Limburg gemeinsam einladen. Auch in der Katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder und dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach sollen nun die Vorbereitungen für eine Beteiligung beginnen – der Einschränkungen durch Corona wegen in Gestalt einer Info-Videokonferenz. Rund 90 Minuten Die Online-Konferenz findet am Montag, 15. Juni 2020, um 19 Uhr statt. Sie soll etwa anderthalb Stunden dauern. Dekan Andreas Friedrich, Pfarrer Christof Strüder und Diakon Werner Thomas als Bistumsbeauftragter für den ÖKT stellen den Stand der Dinge vor und…
-
Falsche Ergebnisse bei Corona-Tests
Eines der Labore, das die Corona-Tests für den Kreis Siegen-Wittgenstein auswertet, hat das Kreisgesundheitsamt kontaktiert und nachträglich um eine Korrektur der Testergebnisse vom Wochenende gebeten. Für Samstag und Sonntag waren hier sieben neue Coronafälle gemeldet worden. In vier Fällen waren – wie die laborinterne Qualitätskontrolle ergab – die Ergebnisse aber nicht eindeutig. In einem Fall hat sich inzwischen herausgestellt, dass das Testergebnis negativ ist. In drei anderen Fällen wird der Test heute wiederholt. Sinnvolle Screenings Bei den drei anderen steht das positive Testergebnis außer Frage. Die Mittdreißigerin aus Netphen, die etwa 40 und 90 Jahre alten Frauen aus Siegen sind alle bei der Aufnahme in ein Krankenhaus positiv getestet worden. Während die…
-
Großer Andrang beim ersten Auto-Gottesdienst
Wenn mehr als 200 Autos gleichzeitig hupen, nervt das gewöhnlich. Am Sonntagmittag jedoch freuten sich alle riesig miteinander darüber, drückte das Hupkonzert doch Freude und Dankbarkeit der Besucher über den gelungenen Auto-Gottesdienst am Gladenbacher Einkaufszentrum aus. „Super Idee!“ Zu der ersten Veranstaltung dieser Art in weitem Umkreis hatten die evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum „Gladenbacher Land“ wegen des seit Wochen für Kirchenräume geltenden Gottesdienstverbots eingeladen. „Der Auto-Gottesdienst war eine super Idee und hat gutgetan nach der langen Zeit ohne Gottesdienste!“, freute sich eine Besucherin aus Niederweidbach nach der etwa einstündigen Feier. Auch Fahrzeuge aus den benachbarten Landkreisen hatten den Weg auf den Parkplatz zwischen Supermärkten und Discountern gefunden. Eingewiesen von Mitgliedern…
-
Familienkasse bietet Notfall-Kinderzuschlag
Mit dem Notfall-Kinderzuschlag („Notfall-KiZ“) erhalten Familien mit geringem Einkommen leichter finanzielle Unterstützung in der Krisenzeit. Anträge auf Kindergeld und Kinderzuschlag können bei der Familienkasse online ausgefüllt werden. Engpässe? Durch die Corona-Krise kommt es bei vielen Familien zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Neben dem Kindergeld können Familien mit kleinem Einkommen bei ihrer Familienkasse auch einen Kinderzuschlag beantragen. Im Rahmen des Sozialschutzpakets hat die Bundesregierung die Beantragung nun kurzfristig als „Notfall-KiZ“ vereinfacht. Familien mit geringem Einkommen können so monatlich bis zu 185 Euro pro Kind erhalten, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Via Internet Der Direkteinstieg zum „Notfall-KiZ“ auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit: www.arbeitsagentur.de/ familie-und-kinder/ notfall-kiz. Neben wichtigen Informationen, einer Übersicht der aktuellen Änderungen…
-
Kanga, Zumba und Co.
Die Volkshochschule (Vhs) hat in Bad Endbach neue Kurse am Start. Zumba-Fitness: Donnerstag, 6. Juni, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineZumba-Fitness: Montag, 17. Juni, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineOrientalischer Tanz (Fortgeschrittene): Dienstag, 11. Juni, 19 bis 20 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Mittwoch, 12. Juni, 14 bis 15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Donnerstag, 13. Juni, 18 bis 19 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine„Power-Kanga“ für Mamas: Freitag, 14. Juni, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden)Kangatraining© – Das einzigartige Workout für…