-
Zum Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober 1990 wurde laut Vertrag der Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland wirksam und der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag als gesetzlicher Feiertag festgelegt. Er erinnert an die deutsche Wiedervereinigung. Beflaggung Zum Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am Samstag, 3. Oktober, werden daher in Marburg öffentliche Gebäude von 7 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit beflaggt.
-
„Point Alpha“: Wer will mit?
„Point Alpha“ ist jetzt Ziel einer besonderen Exkursion, zu der das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach Interessierte einlädt. Der Tagesausflug zu dieser Gedenkstätte an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ist für Samstag, 31. August, vorgesehen. Zustiegsmöglichkeiten für den Reisebus sind in Biedenkopf, Dautphe und Gladenbach. Nach der rund zweistündigen Fahrt gibt es eine Führung vom „Haus an der Grenze“ bis zum „US Camp Point Alpha“ sowie die Möglichkeit, den anderthalb Kilometer langen „Weg der Hoffnung“ auf dem ehemaligen Kolonnenweg der DDR-Grenzer zu gehen. Hier laden 14 monumentale Skulpturen des Künstlers Ulrich Barnickel zum Nachdenken ein. Sie markieren ein Stück des früheren Todesstreifens zwischen Hessen und Thüringen. Nach der Mittagspause und einem etwa einstündigen…
-
Film-Tipp des Kulturrings im Rahmen des Projekts „Kirchen und Kino“
„Das schweigende Klassenzimmer“ ist der Filmtipp vom Kulturring Bad Laasphe und der TKS (Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung). Am Mittwoch, 17. Oktober, um 20 Uhr ist der Film im Residenz-Kino-Center Bad Laasphe zu sehen. Und darum geht es: Im Oktober 1956 erfahren zwei Abiturienten aus Eisenhüttenstadt bei einem Besuch in Westberlin von den Unruhen in Ungarn. Als der Aufstand blutig niedergeschlagen wird, organisieren sie eine Schweigeminute in ihrer Klasse, was massive Repressionen der DDR-Behörden nach sich zieht. Moralisches Dilemma Das mit viel Feingefühl inszenierte Drama konzentriert sich auf die Gewissensnot der Jugendlichen, die den Namen der Rädelsführer verraten sollen, wenn sie zum Abitur und zum Studium zugelassen werden wollen. Ihre Figuren…