Backland.News
  • Bad Laasphe,  Gesundheit

    „Defi“ jetzt auch im Haus des Gastes

    Das Haus des Gastes ist eine zentrale Anlaufstelle für Touristen, Einheimische und Besucher etlicher Veranstaltungen, dem Pilzkundemuseum und der Stadtbücherei. Auch finden hier diverse Kurse und Märkte statt. Gerade bei diesem regen Betrieb sollten Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Allgemein zugänglich Und so gibt es ab sofort in Bad Laasphe einen neuen Lebensretter – einen Defibrillator. Für jeden zugänglich wurde dieser im Foyer des Haus des Gastes installiert. Damit können im Ernstfall lebensrettende Maßnahmen vorgenommen werden. Insbesondere wegen der unzureichenden Aufklärung über die Gefahr eines plötzlichen Herztodes, sind allgemein zugängliche Informationstafeln und simpel anzuwendende Defibrillatoren an öffentlichen Orten besonders wichtig. Um die Verwendung des Geräts durch einen Laien zu ermöglichen, sind alle…

  • Angelburg,  Frechenhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen am Dienstag und Mittwoch

    Im Rudel: Zum 27. Marburger Rudelsingen wird morgen, am Dienstag, 25. Februar, in die Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) eingeladen. Um 19.30 Uhr geht es los mit den Liedern zum Mitsingen aus neuer und vergangener Zeit. Die Texte werden auf eine Leinwand projiziert. Karten sind an der Abendkasse für 12 Euro zu haben. Mit Defi: Ebenfalls am Dienstag, 25. Februar, findet für Menschen mit implantiertem Defibrillator (ICD) und deren Angehörige ein Treffen statt. Die Defibrillator-Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf lädt dazu ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr am Krummbogen 2 in Marburg. Kontakt und weitere Infos gibt es bei Bedarf unter der Rufnummer 06462-23 04 oder online unter www.defigruppe-marburg.de. Im Chat: Am…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Das steht an im Hinterland: die Termine

    Der DRK-Kreisverband Biedenkopf und die Björn-Steiger-Stiftung veranstalten heute, Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr im Rathaus (Hainstraße 63) eine kostenlose Schulung zur Wiederbelebung mit Einsatz eines Laien-Defibrillators an. Diese dauert etwa anderthalb Stunden. Kurzentschlossene können noch teilnehmen. Hier mehr. Für Freiwillige Wer sich für einen Freiwilligendienst interessiert, kann sich am heutigen Mittwoch, 18. September, zwischen 14 und 16 Uhr darüber informieren. Die Beratung findet im Marburger Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (Am Grün 16) statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; Kurzentschlossene sind willkommen. In Würde gehen Der Förderverein des ambulanten Malteser Hospiz- und Palliativ-Pflegedienstes offeriert ein besonderes Angebot: „In Würde gehen können – Advance Care Planning“ ist ein Vortrag, zu dem…

  • Buchenau,  Holzhausen

    Roth unterstützt Initiative „Herzsicherer Landkreis“

    Roth Industries spendete jetzt für die Anschaffung eines „Automatisierten Externen Defibrillators“ (AED) für das Bürgerhaus im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen. Das Buchenauer Unternehmen unterstützt damit die gemeinsam vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit der Björn Steiger Stiftung gestartete Initiative „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“. Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen haben bessere Überlebenschancen, wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät zum Einsatz kommt. Und: Es kann von Laien einfach bedient werden. Bereits über 60 AED Roth Personalleiter Michael Donges überreichte zusammen mit Angelo Sapia von der Stiftung im Bürgerhaus Holzhausen das neue AED im Wert von 3.000 Euro. Dautphetals Bürgermeister Bernd Schmidt…

  • Allgemein,  Holzhausen

    Holzhäuser „Defi“ hängt jetzt im „Winterquartier“

    Mit 100.000 jährlichen Opfern ist der plötzliche Herztod eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Eine Chance haben Betroffene dann, wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird. Defi kann Leben retten Mit dem Stromimpuls eines AED (automatisierter externer Defibrillator) lassen sich die Chancen abermals steigen. Und so weisen die Verantwortlichen in Holzhausen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der „Defi“ in der Saison in der das Waldschwimmbad geschlossen hat, im Vorraum der VR Bank Holzhausen zu finden ist. Im Vorraum der Bank Platziert ist er hinter der Eingangstür und somit jederzeit zugänglich und verfügbar. In der Waldschwimmbad-Saison ist der Defi dort vor Ort platziert. Die Anwendung ist übrigens kinderleicht – niemand…