-
Wintermarkt Gönnern: ausgesprochen gute Resonanz
Viele fröhliche Besucher verzeichnete der Dorfverein wieder bei seinem Wintermarkt. Die Entscheidung, das Event auf einen Samstag zu legen, hat sich damit als gut und richtig erwiesen. Rund 40 Stände waren aufgebaut, die eine große Auswahl an Praktischem, Dekorativem, Nützlichem und mehr zu bieten hatten. Für Musik und Stimmung wussten die Weifenbacher Musikanten zu sorgen und vermittelten der Veranstaltung zünftigen Festcharakter. Diese und die heimischen Vereine trafen durchaus den Geschmack der Wintermarkt-Besucher. Es gab Waffeln von den Akteuren des Jugend-Rotkreuzes oder auch . Wildschweingulasch vom Heimatverein. Und mit viel Eifer und Kreativität hatten auch die Grundschüler attraktive Arbeiten anzubieten. Es gab also viel Schmackhaftes und viel Sehenswertes. Und als weitere…
-
Dritte Auflage der „Bergweihnacht“
Etliche hundert Besucher werden zu dem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt in der Bergstraße wieder erwartet: Am Samstag, 30. November, findet in Kombach die dritte „Bergweihnacht“ statt. Etwa zwölf Aussteller sind mit dabei und offerieren ein nettes, vorweihnachtliches Angebot an Praktischem, Kunsthandwerklichem und Kulinarischem. Musik und mehr Aber auch das Rahmenprogramm kann sich sehenlassen. Für Musik und adventliche Lieder sorgen beispielsweise die Jagdhornbläser und auch der Gesangverein. Des Weiteren wird eine Gutenbergpresse in Aktion zu sehen sein. Ein Ballonkünstler unterhält die kleinen Besucher mit seinen Figuren und sogar der Nikolaus höchstpersönlich will mal vorbeischauen bei dem bunten Treiben in dem kleinen Biedenkopfer Stadtteil. Die Kinder können zudem Ponyreiten, und auch ein Karussell…
-
„Wir Wolzhäuser“ sind ein aktives Völkchen
Jugendraum wieder nutzbar: Gute Neuigkeiten für alle Teenies im Breidenbacher Ortsteil Wolzhausen. Der Jugendraum dort ist nun wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind montags zwischen 17 und 19 Uhr. Kontakt und Information gibt’s bei Elisabeth Müller unter der Rufnummer (0151) 6549 78 70, oder per E-Mail jugendpflege@breidenbach.de. Termine im März Der Dorfverein „Wir Wolzhäuser“ ist sehr engagiert und hat auch im März wieder einiges vor. Hier die Termine: Am Samstag, 2. März, beginnt um 13 Uhr der Workshop „Holzdekor“ im Dorfgemeinschaftshaus. Am Samstag, 16. März, stehen „Eiermalen und -backen“ auf dem Programm. Los geht es damit um 19 Uhr in der Braustube. Auch soll der Ostereierbaum wieder geschmückt werden. Diese Aktion…
-
„Deckel gegen Polio“: jetzt mitmachen
Wer jetzt im Hinterland seinen Beitrag gegen Kinderlähmung leisten will, der kann helfen, Deckel zu sammeln. Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis – kurz Polio, ist eine durch Polioviren hervorgerufene Infektionskrankheit. Die im Deutschen als Kinderlähmung bezeichnete Erkrankung führt von Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod. In Deutschland gilt Polio als ausgerottet, weltweit gibt es jedoch noch drei Länder, in denen die Krankheit auftritt. Polio ist unheilbar – aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden. „Deckel gegen Polio“ ist das erste Schwerpunktprojekt vom Verein „Deckel drauf“. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) und mit dem anschließenden Verkaufserlös werden gemeinnützige sowie mildtätige Projekte unterstützt.…