-
Große „Holz-Bauwelt“ für 7- bis 12-Jährige
Für Sieben- bis Zwölfjährige wird’s in den kommenden Tagen aber mal so richtig kreativ zugehen. In Runzhausen steht jetzt nämlich die große „Holz-Bauwelt“ auf dem Programm. Kleine Holzbauerkerinnen und -bauwerker zwischen 7 und 12 Jahren sind dazu eingeladen. 60.000 Bauklötze! 60.000 Bausteine, Musik, Snacks, Bibelgeschichten und Spaß: Das versprechen die Veranstalter von der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Runzhausen. Am Donnerstag und Freitag, (17. Und 18. Oktober) jeweils von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, dem 19. Oktober, zwischen 10 und 14 Uhr kann im Gemeindehaus in Runzhausen (Grabenweg 3) fleißig gebaut, genascht, gelacht, gelauscht, gesungen und getüftelt werden. Am Samstag gibt es außerdem ein gemeinsames Mittagessen. Und am kommenden…
-
Das ist los im Hinterland
Spätsommer-Fest: Ein „Spätsommer-Fest“ wird am kommenden Sonntag in Friebertshausen gefeiert. Die Jagdpächter und die Jagdgenossenschaft Friebertshausen laden am 22. September dazu ab 11 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen ein. Es gibt geräucherte Forellen, Steaks, Würstchen und auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös soll übrigens für Investitionen oder gemeinnützige Zwecke in Friebertshausen Verwendung finden. Wandern zum Fest Der OHGV-Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag, 22. September, nach Friebertshausen zum oben angekündigten Fest. Die Wanderung führt über den Hain, die „Sang“, an Sinkershausen vorbei und über den Donnerberg zum Ziel.Die Wanderstrecke beträgt rund zehn Kilometer und bietet schöne Aussichten ins Allnatal. Der Rückweg nach Gladenbach ist etwa sechs Kilometer lang. Es ist auch möglich,…
-
100 Jahre Vhs: richtig was los bei der „langen Nacht“
100 Jahre Volkshochschulen: Das ist Anlass genug für ungefähr 400 Volkshochschulen in Deutschland, dieses Jubiläum mit einer „langen Nacht“ zu feiern. Auch Marburg beteiligt sich daran mit einem eigenen Programm von 18 bis 23 Uhr. Der Abend steht unter dem Motto „zusammenleben, zusammenhalten“ und bildet den Auftakt für ein Volkshochschule (vhs)- Semester, das die politische Bildung in den Fokus stellt. Ganz vielfältig Zur Eröffnung des Programms sind Interessierte am Freitag, 20. September, um 18 Uhr im Gebäude der Volkshochschule (vhs), Deutschhausstraße 38, in Marburg willkommen. Den musikalischen Auftakt übernimmt das vhs-Saxophon-Ensemble. Interessierte und Neugierige können bei Mitmachaktionen, Führungen, Vorträgen oder bei Übungen für Geist und Körper die verschiedenen Veranstaltungsformen der Volkshochschule,…