Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Wer will zur Polizei?

    Nach langen Monaten voller virtueller und telefonischer Beratungen legt die Einstellungsberatung der Polizei Mittelhessen endlich wieder in Präsenz los. Die erfahrenen Polizistinnen und Polizisten der Nachwuchs-Gewinnung unterstützen auf dem Weg zum dualen Studium der Polizei Hessen. Sie bieten Infos rund um den Ablauf des Eignungsauswahlverfahrens und geben hilfreiche Tipps zur Vorbereitung. „Wir empfehlen jedem Bewerber, rechtzeitig mit uns Einstellungsberatern Kontakt aufzunehmen. Wir unterstützen gerne im Bewerbungsverfahren, beantworten Fragen und bereiten auf das Eignungsauswahlverfahren vor!“, so die Team-Mitglieder. Zum Angebot gehört auch die Durchführung des sportlichen Testteils. Sportliche Herausforderung Bewerber können den Sportparcours unter Anleitung durchlaufen und feststellen, ob sie die Anforderungen erfüllen. Tipps fürs Training gibt es ebenfalls. Die ersten…

  • Polizeiberichte,  Region

    „Cop“ sein – für einen Nachmittag

    Wie sieht der Arbeitsalltag eines Polizisten aus? Was kann ein Polizeihund und bin ich eigentlich fit genug für den spannenden und abwechslungsreichen Job? Antworten auf diese Fragen bekommen junge Leute bei der zweiten „Cop-Challenge“ des Polizeipräsidiums Mittelhessen am 28. August. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr laden die Einstellungsberater Interessierte zwischen 16 und 20 Jahren in die Bereitschaftspolizei nach Lich ein. Viel „Action“ Die Teilnehmer erwartet ein actionreiches Programm und Informationen rund um das Studium der Polizei Hessen. Dabei berichten die erfahrenen Polizistinnen und Polizisten auch aus ihrem persönlichen Arbeitsalltag und von ihren Erlebnissen. Praktische Übungen machen Aufgaben und Herausforderungen erfahrbar. Wer teilnehmen möchte, sollte ein Motivationsschreiben und einen tabellarischen…