-
Geht der deutsche Engagementpreis nach Biedenkopf?
Freiwilliges Engagement im Fokus der Aufmerksamkeit: Gabriele Henkel, Katja Kümmel und Albert Wiemers aus Biedenkopf sind für den deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Ausgezeichnet wurden die Preisträger im Mai 2023 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Biedenkopf für ihr herausragendes Engagement. Jetzt haben sie die Chance bei der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises am 9. Dezember 2024 in Berlin ein weiteres Mal geehrt zu werden. Unsere Nominierten sind ebenfalls im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des deutschen Engagementpreises 2024. Bis zum 17. November 2024 kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis abgestimmt werden! Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftlichesEngagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärktdie…
-
Jetzt für Harald Scharf und das Grenzgangs-Komitee voten
Die Stadt Biedenkopf schlägt das Grenzgangs-Komitee sowie Harald Scharf für den Deutschen Engagementpreis 2020 vor. Ausgezeichnet wurden die Preisträger des Ehrenamtspreises im Dezember 2019 für herausragendes Engagement. Hohe Preisgelder Jetzt haben sie die Chance, bei der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises (am 3. Dezember in Berlin) ein weiteres Mal geehrt zu werden. Auf die Gewinner der fünf Kategorien warten Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro. Die Kategorien lauten: Chancen schaffen, Leben bewahren, Generationen verbinden, Grenzen überwinden und Demokratie stärken. Über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis wird online abgestimmt unter deutscherengagementpreis.de. Hier können Hinterländer noch bis zum 27. Oktober für den Publikumspreis abstimmen. Die Teilnahme am Deutschen Engagementpreis ist für freiwillig…
-
Ehrenamtliche Retter erhalten Auszeichnungen
Ehre, wem Ehre gebührt: Und in unserer Region sind das eine ganze Menge! Als sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjährigen und engagierten Dienst haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Kreisfeuerwehrverband Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes und Funktionsträger ausgezeichnet. Landrätin Kirsten Fründt und Kreisbrandinspektor Lars Schäfer überreichten an rund 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Katastrophenschutzmedaillen des Landes, Orden und Ehrenzeichen. Besondere Auszeichnungen erhielten dabei Gotthard Grün (Ebsdorfergrund), Uwe Segendorf (Stadtallendorf) und Reiner Horak (Gladenbach) – nämlich das Ehrenkreuz in der Ordensstufe „Gold“, beziehungsweise „Silber“. Gute Sache „Die Männer und Frauen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen und die anpacken, wenn die Not groß ist, verdienen nicht…
-
Deutscher Engagementpreis: jetzt abstimmen
Der ehrenamtliche Besuchsdienst aus dem Deutsche Rote Kreuz (DRK)-Krankenhaus Biedenkopf ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2019. Noch bis 24. Oktober kann hier für die ehrenamtlich Tätigen aus Biedenkopf abgestimmt werden. Die große Chance Der Einsatz der Preisträger des Ehrenamtspreises erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung. Bekannt gegeben werden die Gewinnerinnen und Gewinner aller sechs ausgelobten Preise bei einer festlichen Preisverleihung am 5. Dezember in Berlin. Hintergrund Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel…