-
Eine besondere „Reise“ – visuell wie musikalisch
Die Magie Schottlands erkunden. Durch Fotos, Geschichten und viele Lieder aus und über Schottland Land und Leute lebendig werden lassen: Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Herbstabende im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf ist ein musikalischer Reisebericht. Dagmar und Lothar Jahn aus Hofgeismar haben Melodien, Bilder und Worte zu einer Schottland-Reise im Gepäck. Die „Magie Schottlands“ Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. Oktober statt und beginnt um 17 Uhr. Die musikalische Reise führt von Inverness Castle nach Edinburgh, vom Colosseum hoch über der Stadt Oban bis hin zum Monster von Loch Ness. Sie führt zu den Booten auf dem River Clyde bis zu den Highland Games in Inveraray. Beide Akteure singen, Lothar…
-
Schloss-Schule und Uni Marburg: geglückte Kooperation
Das Gymnasium Schloss Wittgenstein und die Philipps-Universität Marburg haben einen Kooperationsvertrag geschlossen.Anlässlich der Aushändigung der Plakette „Partnerschule“ waren nun die Vertreter der Universität Marburg, Jochen Fischer vom Dezernat Studium und Lehre sowie Studienberaterin Beatrice Kiefaber vom Projekt „Eine Brücke ins Studium“, zu Gast in der Schloss-Schule. Schulleiter Christian Tang, die GSW-Studien- und Berufs-Koordinatorin Heike Ringler sowie Boris Kämmerling als Vertreter des Schulträgers Schloss Wittgenstein dankten für die Kooperation und äußerten sich erfreut über die Unterstützung bei der Beratung der Schülerinnen und Schüler in Bezug auf ein mögliches Studium. Wichtiges Element „Wir verstehen die Zusammenarbeit zwischen Schule und Universität als wichtiges Beratungselement, denn neben der praktischen Ausbildung oder dem dualen Studium…
-
Gelegenheit: den Kreistag erkunden
Lust auf eine Exkursion ins Landratsamt Marburg? Die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkt Dautphetal laden alle Seniorinnen, Senioren und andere Interessierten dazu ein. Das Ganze findet am Dienstag, 4. Juni, von 14 bis 16.15 Uhr statt.Was ist eigentlich der Kreistag? Wo tagt er und was tut er? Diese und weitere Fragen erläutert der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert direkt vor Ort im Tagungsgebäude des Landratsamts Marburg-Biedenkopf. Anmeldung bis 20. Mai Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten die Veranstalter um Anmeldung bis zum 20. Mai bei Katja Damm (Gemeinde Dautphetal) unter Telefon 06466-920 306 oder bei Karin Lippert (vhs Marburg-Biedenkopf) unter Telefon 06421-405 6719. Die genauen Abfahrtszeiten der Busse werden nach…