-
Mobile Skate-Anlage macht wieder Station
Action auf der Skate-Anlage steht jetzt wieder an. Es muss aber nicht zwingend ein Skateboard sein. Wer lieber mit dem BMX-Rad, dem Scooter oder den Inline-Skates die Rampen rauf- und runtersausen möchte, ist willkommen und kann mit Gleichaltrigen einen tollen Nachmittag verbringen. Zwei Termine Der Schulhof der Bad Laaspher Grundschule verwandelt sich am kommenden Freitag, 28. August, sowie am Freitag, 11. September, wieder in ein Skateparadies: Denn an diesen Tagen ist das Team von „JUST! Streetwork“ erneut in der Lahnstadt zu Gast und baut seine mobile Skateanlage auf dem Gelände auf. Jeweils von 15.30 bis 20 Uhr können die Kinder und Jugendlichen die Module nach Herzenslust befahren. Das Angebot ist…
-
Betreuer für die Kreis-Freizeiten gesucht
Der Fachbereich Familie Jugend und Soziales (FJS) des Landkreises Marburg-Biedenkopf sucht für die Ferienfreizeiten in den Sommerferien 2019 noch neue Betreuerinnen und Betreuer, die zwischen 18 und 29 Jahren alt sind. Einsatzorte sind die kreiseigenen Kinder- und Jugendfreizeiten in Schuby und Glücksburg an der Ostsee sowie in Wolfshausen. Auf dieser Seite ist der umfangreichere Artikel von Backland.News einzusehen. Auch als Praktikum Wer ein Praktikum zum Beispiel für einen pädagogischen Beruf absolvieren muss oder eine Beurteilung oder einen Praktikumsnachweis für die Ausbildungsstätte benötigt, kann dies über die Betreuerinnentätigkeit absolvieren. Die fachliche Anleitung wird durch die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Jugendförderung gewährleistet. Kontakt-Daten Interessierte können sich an Jutta Bilsing unter…
-
„Actionbound in Breidenbach“: kreative Verstärkung gesucht
Der Fachdienst Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf sucht für das Integrationsprojekt „Actionbound in Breidenbach – Eingebunden in Breidenbach“ engagierte und kreative Verstärkung für das Projektteam. Die Teamerinnen und Teamer sollten mindestens 18 Jahre alt sein und Spaß und Interesse an der Jugendarbeit mitbringen. Der Videobeitrag erklärt es Das Projekt unterstützt die jungen Menschen in Breidenbach dabei, sich mehr mit den Angeboten vor Ort vertraut zu machen und fördert somit aktiv die Teilhabe vor Ort. Eine Möglichkeit dazu ist das Bildungsspiel „Actionbound“. Einen erklärenden Videobeitrag haben wir eingebunden. Ganz individuelle „Bounds“ Diese Bounds können zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel zu Beratungs- und Hilfsangeboten, sowie zu kulturellen oder gastronomischen Angeboten erstellt werden.…