-
Internationaler Museumstag: Museen mit Freude entdecken
Der Internationale Museumstag unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ fällt in diesem Jahr auf den 18. Mai. Das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf beteiligt sich ebenfalls wieder mit eigenen Angeboten, um die Besuchenden auf Entdeckungstour zu schicken. Die aktuelle Sonderausstellung „Verstehen Sie nur Bahnhof?“ geht Fragen zu den Ursprüngen und Hintergründen von Redewendungen nach. Sie sind in aller Munde, werden täglich benutzt, meist jedoch in einem übertragenen Sinn. Ihre ursprüngliche Bedeutung dagegen ist oftmals nicht mehr geläufig, und die Gegenstände, auf die sich die Wendungen beziehen, sind vielfach aus dem Gebrauch verschwunden. 42 Objekte gibt es in der Ausstellung ebenso zu entdecken wie ihr Bezug zum allgemeinen Sprachgebrauch. Auch…
-
Blitzeinschlag im Biedenkopfer Schloss
Am vergangenen Donnerstag ist ein Blitz ins Biedenkopfer Landgrafenschloss eingeschlagen. Nach diesem Ereignis vom 27. Juni muss das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf nun vorübergehend geschlossen werden. Durch den Einschlag ist die Brandmeldeanlage ausgefallen. Keine Führungen Ohne eine funktionierende Brandmeldeanlage kann aus Sicherheits- und versicherungsrechtlichen Gründen kein Museumsbesuch erlaubt werden. Führungen können in dieser Zeit ebenfalls nicht stattfinden. Die Schließung kann nach derzeitigem Stand bis voraussichtlich 12. Juli andauern. Sobald der Besuch des Museums wieder möglich ist, wird der Landkreis darüber informieren. (Archivfoto: Thomas Naumann, Landkreis)
-
Erste touristische Angebote wieder buchbar
So schön, dass es jetzt wieder möglich ist, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu reservieren und auf „Entdeckungstour vor der eigenen Haustür“ zu gehen. Die Marburg Stadt und Land Tourismus ermöglicht wieder Stadtführungen und Wandererlebnisse. Eine erste Auswahl ist ab sofort, für Juni, über die Website marburg-tourismus.de buchbar. Vielfältige Angebote Die öffentliche Altstadtführung, der Klassiker in Marburg, macht den Auftakt. Mittwochs und samstags, je ab 11 Uhr, sowie donnerstags und am Freitag, jeweils ab 15 Uhr, geht es beispielsweise hinein in die Geschichte(n) der Stadt. Treffpunkt ist immer der Haupteingang des Erwin-Piscator-Hauses (Biegenstraße 15). Weitere Führungen, auch zu anderen Themen können bereits wieder als individuelles Gruppenerlebnis – etwa für…
-
Ostern erleben – in die Geschichte eintauchen
„Ostern mit allen Sinnen erleben“: Dazu lädt auch in dieser vorösterlichen Zeit die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenbach wieder ein. In mehreren eindrucksvollen Stationen, die im Gemeindehaus (Leipziger Straße 3) aufgebaut sind, haben große und kleine Besucher wieder die Möglichkeit, in die Geschichte rund um Jesus und seine Kreuzigung eintauchen. „Du kannst die Ostergeschichte sehend, hörend und fühlend neu entdecken“, heißt es seitens der Veranstalter. In diesem Rahmen werden kleine Führungen angeboten. In der ersten Woche, vom 8. bis 13. April, stehen vormittags Führungen für Schulklassen, nachmittags und abends für andere angemeldete Gruppen auf dem Programm. In der zweiten Woche, vom 14. bis 19. April (Karfreitag), werden offene Führungen ohne…