-
Neues Feuerwehrfahrzeug und modernes Gerätehaus
Die Freiwillige Feuerwehr Hommertshausen hat Grund zur Freude: Mit der Einweihung des modernisierten Feuerwehrgerätehauses und der Indienststellung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs-Wasser (TSF-W) wurde ein großer Schritt für die Zukunftsfähigkeit der Wehr gemacht. Unterstützt durch den Feuerwehrverein, der zusätzlich einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) beschaffte, feierte das gesamte Dorf diese bedeutenden Investitionen. Ein moderner Standort für die Sicherheit der Gemeinde Das Feuerwehrgerätehaus wurde im Zuge des Umbaus des Dorfgemeinschaftshauses umfassend modernisiert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Die Sanierung schließt auch die Schwarz-Weiß-Trennung ein, die moderne Hygienestandards für Einsatzkräfte gewährleistet. Bürgermeister Marco Schmidtke betonte die Bedeutung der Investitionen: „Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt 2,31 Millionen Euro, wovon 525.000 Euro durch das…
-
50 Jahre, 50 km: Wandermarathon in Dautphetal
Für jedes Jahr einen Kilometer. Das ist das Ziel des Jubiläumswanderwegs „50 Jahre – 50 km Dautphetal“ am Sonntag, 26. Mai. Der Jubiläumswanderweg wird als XL-Wandermarathon ausgeschildert und führt durch alle zwölf Dautphetaler Ortsteile. Start für die 50 km Wanderung ist um 6 Uhr am Freibad Dautphe. In jedem Dautphetaler Ortsteil gibt es Raststationen, an denen verschiedene Dautphetaler Vereine einen kleinen Imbiss sowie Getränke verkaufen. Die Strecke: 50 Kilometer und 1.340 Höhenmetern. Auf Gemeindejubiläum – Gemeinde Dautphetal kann man die Karte vergrößern und das Höhenprofil des Wandermarathons besser einschätzen. Anmeldung und mitlaufen Die Teilnahme am Dautphetaler XL-Jubiläumswandermarathon ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldefrist war der 15. Mai 2024. Eine Anmeldung…
-
Frühjahrsputz in der Gemeinde Dautphetal
Unter dem Motto „Das Müllproblem verschwindet nicht von selbst“ lädt die Gemeinde Dautphetal zu einer Müllsammelaktion am Samstag, 13. April 2024, ein. Gemeinsam werden Felder, Wälder und Wiesen von unerwünschten Abfällen befreit. Im Rathaus stehen dazu kostenlos Müllgreifzangen, -säcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung, um das Einsammeln von Kaffeebechern, Einwegmasken und anderem Müll zu erleichtern. Die Ausrüstung kann vom 8. bis 12. April 2024 während der üblichen Öffnungszeiten an der Infozentrale abgeholt werden. Die Müllzangen etc. können bis spätestens 19.04.2024 im Rathaus zurückgegeben werden. Hinweis: Der gesammelte Müll soll anschließend zu den ausgewiesenen Sammelplätzen gebracht werden. Soweit vorhanden ist dieser neben den Bauschuttcontainern in den jeweiligen Ortschaften. Für die Orte ohne…
-
Dautphetaler Grillteam überreicht Spenden
Das Dautphetaler Grillteam hat beim ersten Hinterländer Burgerbattle den 2. Platz belegt. Dieser war mit einer Siegprämie in Höhe von 500 Euro dotiert. Ergänzt wurde das Preisgeld um 250 Euro, die aus dem Verkauf der Burger zustande kamen. Die vier Grillchefs – Bürgermeister Marco Schmidtke, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Frank Schmidt sowie die Mitglieder des Gemeindevorstands Albrecht Trenker und Dieter Geßner – haben entschieden, das Preisgeld aufzuteilen und die Arbeit von zwei Dautphetaler Organisationen sowie einem kreisweit engagierten Verein zu unterstützen. NABU Dautphetal leistet erfolgreiche Jugendarbeit 250 Euro wurden der Abteilung Jugendarbeit des NABU Dautphetal gespendet. Bereits seit 10 Jahren gibt es die Kindergruppe „Wildkatzen“. Einmal im Monat vermitteln die Ehrenamtlichen…
-
Anmelden für die Dautphetaler Ferienspiele 2023
Auch in diesen Sommerferien erwartet die Dautphetaler Kinder und Jugendlichen wieder ein umfangreiches Ferienspielangebot. Nach dem Motto „Keine Langweile im Sommer“ bietet der Fachdienst Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit Akteuren, Vereinen und Unternehmen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Neben dem bunten Angebot der Dautphetaler Vereine und Unternehmen können 2023 erneut wieder komplette Ferienbetreuungswochen angeboten werden. In Holzhausen bietet das Team der Mobja Biedenkopf eine Woche voller Spieß, Spaß und Abwechslung an. Von morgens um 8.30 bis 13.30 Uhr werden die Kinder von pädagogischem Fachpersonal betreut. Eine weitere Woche Betreuung findet zum Thema Lego im Dautpher Bürgerhaus statt. Hier werden verschiedene Legowelten aufgebaut und die Kinder können an fünf Vormittagen bauen…
-
Aktuelle Sitzung
Am heutigen Dienstag, 25. August, findet die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Dautphetal statt. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus in Dautphe. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Debatte bezüglich der Kita-Betreuungskosten in den Monaten Juni und Juli dieses Jahres.
-
Ferienspiel-Kinder: mächtig was los beim Kanu-Wochenende
„Also der Aufbau war vom Wetter her echt heftig“, erzählt Sven Oliver Müller (DLRG Buchenau). „Zelte aufbauen in strömendem Regen mit Blitz und Donner braucht man nicht so oft.“ Die Dautphetaler Ferienspieler haben auch in diesem Jahr ein breitgefächertes Programm mit vielen kreativen, sportlichen, informativen und natürlich spaßigen Aktionen. Und 80 Mädchen und Jungen nahmen nun auch wieder am Kanu-Wochenende der Buchenauer DLRG teil und kamen voll auf ihre Kosten. Auf der Lahn konnten die Ferienspieler in Kanus und Schlauchkajaks herumfahren – und das Wetter spielte dann doch noch mit. Spannender wurde es beim Austragen eines Rennens, bei dem es natürlich auch was zu gewinnen gab. Und auch an Land…