Backland.News
  • Bildung,  Veranstaltungen

    Schulische Ausbildung: Nachwuchsköche gesucht

    In kaum einem anderen Gewerbe sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurzeit so stark zu spüren, wie in der Gastronomie. Der Lock-Down hat viele Betriebe in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Ein weiteres Problem: In vielen Restaurants fehlt schon seit Jahren der Nachwuchs. Das soll sich jetzt ändern. Das Berufskolleg (BK) Wittgenstein  des Kreises Siegen-Wittgenstein plant für das Schuljahr 2020/2021 die Einführung einer vollzeitschulischen Ausbildung für den Beruf Koch / Köchin. Losgehen soll es bereits am Mittwoch, 12. August. Auch für junge Eltern Der neue Ausbildungsgang soll übrigens keineswegs als „Konkurrenz“ im Wettbewerb um Interessenten an einer dualen Ausbildung verstanden werden, sondern vielmehr ein „Zubringer“ für die regionalen Betriebe sein. Angesprochen sind beispielsweise…

  • Marburg

    Die Marburger können noch eine Million Euro ausgeben

    Mehr Kundschaft, mehr Umsatz, neue Gäste für die Betriebe – das Stadt-Geld funktioniert in Marburg. Beneidenswert! Die Halbzeit-Bilanz der Corona-Hilfsaktion kann sich sehenlassen. Die Gewerbetreibenden sind mit der Aktion mehr als zufrieden: Rund 820.000 Euro Stadt-Geld haben die Bürger bis jetzt in ihre Läden, Restaurants, Cafés und zu den ortsansässigen Dienstleister getragen. Knapp eine Million Euro haben sie noch zu Hause – und drei Wochen Zeit, um das übrige Stadt-Geld auszugeben. „Sehr gut!“ Fast 90 Prozent der Gewerbetreibenden finden die Stadt-Geld-Aktion der Stadt Marburg gut oder sogar sehr gut. Und gut 500 Betriebe, die wegen Corona schließen mussten, sind mittlerweile auf der eigens dafür eingerichteten Händlerseite bei der Stadt registriert.…

  • Allgemein,  Breidenbach,  Geschäftsleben

    „REC manufaktur“ in Breidenbach eingeweiht

    „Das neue Firmengebäude steht“, freut sich Firmenchef Bernhard Reck. „Die REC Engineering GmbH hat sich in Breidenbach vergrößert, um die stetig steigenden Nachfragen aus der Industrie bedienen zu können“, sagt er. Die Firma REC Engineering ist ein wichtiger Baustein in der REC-Gruppe, die mit den Betrieben REC Fastening und der REC Academy in Bad Laasphe ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Verbindungstechnik hat. Insbesondere die Verschraubungstechnik steht im Fokus – nicht nur für die Automobilindustrie. Weltweiter Vertrieb „Hierfür stellen wir in Breidenbach Prüfstände und Testgeräte her, um Schrauben in Bezug auf Ihre Drehmoment und Vorspannkräfte sowie die damit verbundene Reibung zu analysieren“, erklärt Reck weiter. „Die Gerätschaften werden weltweit vertrieben und erfahren…

  • Allgemein,  Geschäftsleben,  Marburg,  Region

    Kostenlose Beratung für Existenzgründer: jetzt anmelden

    Wer mit dem Gedanken liebäugelt, sich selbstständig zu machen, kann jetzt ein aktuelles Angebot der Handwerkskammer nutzen: Die Handwerkskammer Kassel bietet jeweils Mittwoch, 26. September und 24. Oktober, eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk in Marburg an. Kostenfrei und vertraulich Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Sie findet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft, Umgehungsstraße 1, statt. Ziel der Betriebsberatung ist, so die Anbieter, die unbürokratische, aber professionelle Unterstützung von Existenzgründern wie auch Betriebsinhabern, die sich unternehmerisch verändern möchten. Ansprechpartnerin für die Betriebe und Existenzgründer ist hier Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Für die Beratung ist eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg erforderlich. Das ist telefonisch unter der Rufnummer (06421)…