-
Es steinhöfelt wieder
Drei Vorträge mit Texten und Bildern hat ja der Verein „BidKultur“ in diesen Wochen im Programm. Immer donnerstags ist der Autor Andreas Steinhöfel in der Biedenkopfer Seniorenbegegnungsstätte (Bachgrundstraße 12) zu Gast, um die Vorträge dort zu halten. Goethe, Schiller & Co. Eingeladen sind Senioren, gerne aber auch alle interessierten jüngeren Biedenkopfer. Am Donnerstag, 6. Juni, wechseln sich nun Schiller, Goethe und weitere Klassiker mit beliebten deutschen Balladen ab. Auch dieser Vortrag beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
„Faust für alle“: ganz großes Theater
„Faust für alle!“ Das war ganz großes Kino – vielmehr Theater – in der Schloss-Aula! Goethes Klassiker „Faust“ ist Pflichtlektüre für das Abitur in Nordrhein-Westfalen und zentraler Bestandteil der Vorgaben des Zentralabiturs. Daher hatte die Fachschaft Deutsch am Gymnasium Schloss Wittgenstein beschlossen, den Schauspieler Steffen Schlösser mit seinem Ein-Mann-Stück „Faust für alle“ einzuladen und die Oberstufenschüler zu „verpflichten“. Geht das überhaupt? Goethes Mammutwerk „Faust“ mit diesem schwierigen Text, einer Fülle von Personen und mythologischen Bezügen mit nur einem Schauspieler und in nur 90 Minuten? „Es klappte – und wie“, sagt Jahrgangsstufenleiterin Karin Leser. „Verstaubter, trockener Stoff? Von wegen!“ Steffen Schlösser habe sich als äußerst wandlungsfähiger und mitreißender Schauspieler dargestellt. Alle…
-
Goethes „Faust“: heute an der Lahntalschule
Goethes „Faust“ ist heute in der Lahntalschule Biedenkopf zu erleben. Die Mitglieder des Kurses „DS Q3 Grebe“ der Lahntalschule präsentieren ihre Aufführung von Goethes „Faust I“. Bedeutend Faust I gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird dann in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet. Beginn ist am heutigen Mittwoch (19. Dezember) um 19 Uhr. Im Anschluss können die Besucher auch Fragen zum Stück stellen.