-
„…vorbei die Zeit, das Glück…“
„Geht auch vorbei die Zeit, das Glück, wir denken oft daran zurück…“ So textete Dieter Bastian in seinem Lied „In Biedenkopf der Grenzgang geht“. Ja nun ist er vorbei, der Grenzgang 2019. Aber irgendwie ist in Biedenkopf „nach dem Grenzgang“ auch immer wieder „vor dem Grenzgang“. Und wen die Wehmut packt, der kann immer wieder die Seiten von Backland.News aufrufen, wo die fotografischen Erinnerungen noch lange Zeit präsent sein werden. Und auf dieser Seite ist aktuell noch der Grenzgangsbeitrag der „Hessenschau“ einzusehen – planmäßig noch bis zum 22. August. Noch ein paar bildhafte Eindrücke heute – und dann geht das Leben auch für die „Birreköpper“ wieder seinen gewohnten Gang.
-
Private Impressionen vom Grenzgang: Leser senden Fotos
Auf dieser Seite haben alle Grenzgänger eine Plattform, um eigene Fotos vom großen Fest zu präsentieren. Weitere Grenzgänger und Festgäste können formlos ihre (eigenen!) Bilder per Mail an redaktion@ Backland.News senden oder einfach per WhatsApp an 0177-841 77 09.
-
„Clever“ – Elternberatung startet jetzt
Kindern Grenzen setzen: Wann und wie? Diese Frage stellen sich früher oder später wohl alle Eltern. Nach und nach werden aus Babys laufende und sprechende Kleinkinder. Mit ihrer neugewonnenen Bewegungs- und Kommunikationsfreiheit ändert sich idealerweise auch die Erziehung. Denn in dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar und konsequent definieren. Unter dem Titel „Kindern Grenzen setzen: Wann und wie?“ findet am Donnerstag, 21. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr, die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Clever – Elternberatung!“ statt. Veranstaltungsort ist das städtische Familienzentrum Fritz-Erler-Siedlung (FES) in Kreuztal. Referentin Sabine Ameis, Diplom-Sozialpädagogin der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein, leitet das Thema mit einem kurzen Vortrag…
-
Kindliche Entwicklung fördern aber auch Grenzen setzen
Einen Elternkurs für Mütter und Väter von Kindern in den ersten drei Lebensjahren bietet jetzt das Evangelische Familienzentrum „VierWände“ in Dautphe an. Der Kurs beginnt am 17. Januar. Anmelden kann man sich dazu bis zum 7. Januar. Die Teilnehmer erfahren im Elternkurs unter anderem, wie sie die Entwicklung ihres Kindes fördern können. Sie lernen, wie sie ihr Kind altersgemäß begleiten, zur Selbstständigkeit anregen und sinnvoll Grenzen setzen. Zusätzlich gibt es Spielanregungen für Zuhause und Tipps, um sicherer im Erziehungsalltag zu werden. Vier Treffen Der Kurs beinhaltet vier Treffen über je zweieinhalb Stunden am 17., 24. und 31. Januar sowie am 7. Februar, jeweils ab 19 Uhr. Er findet im Evangelischen…