Backland.News
  • Biedenkopf,  Polizeiberichte,  Region

    Betrüger versuchen es jetzt übers Handy

    „Hi Papa, mein Handy ist kaputt und ich nutze jetzt ein anderes. Das ist meine neue Nummer, die andere kannst du löschen“. Wie reagiert man auf eine solche Nachricht per WhatsApp? Die Nummer abspeichern und wie gewohnt mit dem erwachsenen Kind schreiben?Bei der aktuellen Betrugsmasche folgen daraufhin Nachrichten, in denen der vermeintliche Nachwuchs um Geld bittet. „Spätestens hier sollten Sie aufpassen, denn es könnte sich um Betrüger handeln“, warnt die Polizei aus aktuellem Anlass. Biedenkopfer war schlauer So passierte es auch Mitte Februar einem in Biedenkopf lebenden Pensionär. Nachdem er die neue Nummer seiner angeblichen Tochter erhielt, folgten Geldforderungen. Diese enthielten die Erklärung, dass aufgrund des neuen Handys der Zugriff…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Handy für Fünftklässler? Das kann kritisch werden…

    Nach den Erfahrungen der Jugendschutz-Sachbearbeiter der Polizei nutzen viele Eltern den Schulwechsel, um die Kinder mit dem oft lang ersehnten Smartphone auszustatten. Das birgt einige Risiken, auf die Frank Dönges und Martin Ahlich von der heimischen Polizei aktuell hinweisen. Plötzlich passiert’s… Leider, und das belegt ebenfalls die Erfahrung der Jugendsachbearbeiter, wird Freude über das neue Handy in dem ein oder anderen Fall getrübt. Plötzlich ploppen unerwünschte Nachrichten oder Bilder auf dem Handy auf oder eigene, sehr private Bilder tauchen ungewollt für jeden sichtbar auf. Freunde erhalten angeblich Nachrichten oder Chats, die man selbst gar nicht verschickt hat … „Smartphones sind Computer, und dieser Umstand erfordert sowohl eine Sicherheit im Umgang…

  • Ein Mann (nur Arme und Oberkörper zu sehen) zündet sich einen Joint an.
    Landkreis,  Polizeiberichte

    Wieder Eigentums- und Verkehrsdelikte

    Kein Ende: „Eigentlich muss man derzeit bei den fast täglichen Meldungen der Polizei über Drogen im Straßenverkehr nur die Tatzeiten ändern. Ansonsten sind die Schilderungen zu den Vorfällen fast immer deckungsgleich“; meint Polizeisprecher Jürgen Schlick. Obwohl die Polizei permanent entsprechende Appelle und Warnungen veröffentlicht, geht es munter weiter. In allen Fällen wurden Blutentnahmen fällig. Am Mittwochvormittag zogen die Ordnungshüter einen jungen Rollerfahrer aus dem Verkehr. Das Ergebnis war eindeutig: Kennzeichen abgelaufen, keine Fahrerlaubnis vorhanden und Drogenvortest positiv. Am Nachmittag stoppte die Polizei in Marburg einen mit mehreren Personen besetzten Pkw und beendete damit die Weiterfahrt aller Insassen. Der 18-jährige Fahrer musste nach dem Vortest mit zur Wache. Am Donnerstagabend nahm…