Backland.News
  • Marburg

    Marburg: 800 Jahre Ersterwähnung als Stadt

    Marburgs erste Stadtschreiberin Anah Filou kommt zur Vorbereitung des Stadtjubiläums Marburg800 in die Universitätsstadt. Denn in zwei Jahren wird in Marburg das Jubiläum 800 Jahre Ersterwähnung als Stadt gefeiert. Dreimal wird die prämierte Künstlerin und Autorin Anah Filou aus Wien für jeweils einen Monat für das Marburg800-Projekt des Hessischen Landestheaters (HLTM) in Marburg sein: um zu den Jubiläumsschwerpunkten „Marburg erinnern“, „Marburg erleben“ und „Marburg erfinden“ zu recherchieren, Marburgs Menschen kennenzulernen und daraus für das Jubiläumsjahr 2022 ein ureigenes Theaterwerk zu schaffen. Oberbürgermeister und HLTM-Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Spies sowie die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser laden zur öffentlichen Auftaktveranstaltung (Think Tank) mit der Stadtschreiberin ein.Interessierte sind dazu am Dienstag, 15. September, um…

  • Allgemein,  Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Vier Theaterstücke und eine Lesung

    Die Spielzeit 2019/2020 basiert erneut auf der Zusammenarbeit des Kultur- und Veranstaltungrings Biedenkopf mit dem Hessischen Landestheater Marburg. Gemeinsam mit den Intendantinnen Carola Unser und Eva Lange haben die Akteure einen abwechslungsreichen und interessanten Querschnitt des künstlerischen Repertoires mit vier Theaterstücken und einer Lesung vorgesehen. Samstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr, „Macbeth“ von William Shakespeare  –  ein Klassiker Samstag, 9. November, 19 Uhr, „Das Tagebuch der Anne Frank“ – szenische Lesung eines historischen Dokuments Samstag, 23. November, 19.30 Uhr, „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow – eine Tragikkomödie Samstag, 25. Januar, 19.30 Uhr, „Der Hauptmann von Köpenick“  von Carl Zuckmayer – ein Volkstheaterabend Samstag, 7. März, 19.30 Uhr, „Ab jetzt zusammen“ – eine Komödie mit Musik über die Zugehörigkeit zur Unzugehörigeit Der Vorverkauf Die Lesung wird in der Katholischen Kirche bereits…