Backland.News
  • Biedenkopf

    DRK-Krankenhaus Biedenkopf feiert 15 Jahre Intensivstation

    Vor 15 Jahren, am 2. Februar 2008, präsentierte das DRK-Krankenhaus Biedenkopf erstmalig der Öffentlichkeit am Tag der offenen Tür die Intensivstation. Nach einem Probelauf wurden am 11. Februar die ersten Intensiv-Patienten aufgenommen. Dies war ein wichtiger Schritt, das Gesundheitszentrum Biedenkopf zu festigen, und eine Verpflichtung gegenüber den Menschen im Hinterland, eine exzellente Notfallversorgung zu bieten. Die Idee entstand bereits im Jahr 2005. Es wurden Gutachter eingesetzt, mit Krankenkassen verhandelt, zahlreiche Gespräche zur Baulichkeit, Ausstattung und Organisation geführt, Kalkulationen erstellt und Ausschreibungen vorgenommen. Der symbolische Spatenstich für den Krankenhausanbau erfolgte am 11. April 2007, wobei rund 2,3 Millionen für das Bauwerk, die technischen Anlagen, aufwändige Geräte, Baunebenkosten veranschlagt wurden. Kooperation mit…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Die aktuellen Coronazahlen aus der Region

    Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 2.249 Personen in häuslicher Quarantäne. Aktuell infiziert sind 861 Personen. Davon werden 69 Personen in einem Krankenhaus behandelt, zehn davon intensivpflichtig. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt daher laut RKI bei 178,0. Aufgrund einzelner Covid-19-Fälle wurden – so lautete die jüngste Meldung des Kreisgesundheitsamts – verschiedene Einrichtungen unter Quarantäne gestellt. Die Realschule Schloss Wittgenstein gehöre gleichwohl nicht dazu, betonte Schulleiterin Melanie Dietrich. Es fände Unterricht statt. Nur ein Schüler sei positiv getestet worden, zwölf weitere befänden sich rein vorsorglich in Quarantäne. In Marburg-Biedenkopf Derzeit sind in Marburg-Biedenkopf 714 Menschen positiv auf Corona getestet. Davon werden 25 stationär im Krankenhaus behandelt, sieben intensivmedizinisch.…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Landkreis: rund 100 aktive Fälle weniger

    Während es in der letzten Woche 781 aktive Corona-Fälle im Landkreis Marburg-Biedenkopf gab sind es aktuell nur noch 683. Die Inzidenz sank derweil auf 158,2. Aktuell werden weiterhin 35 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt. Davon benötigen zehn Personen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle in irgendeinem Zusammenhang mit einer Corona-Infektion ist auf 35 gestiegen.Der Landkreis gibt die Verteilung in den einzelnen Kommunen wie folgt an Und bei den Nachbarn? Die Zahl der Infizierten sinkt auf 776  in Siegen-Wittgenstein. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 2.686 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 1.897 sind wieder genesen, 13 verstorben. 36 Personen aus dem Kreisgebiet werden aktuell in einem Krankenhaus behandelt,…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Corona-Update: sieben Infizierte in Bad Laasphe

    Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist von vorgestern auf gestern um 107 und von gestern auf heute um 89 Fälle gestiegen. Zudem sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Um zehn auf 29 Fälle gestiegen ist die Zahl der Betroffenen, die stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen. Sieben Personen benötigen intensivmedizinische Betreuung; und das hiesige Gesundheitsamt betreut aktuell 667 aktive Fälle. 14 Schulklassen Seit Freitag hat das Gesundheitsamt in 14 Klassen verschiedener Schulen Corona-Fälle registriert. Bislang wurde jeweils nur ein einziger Indexfall pro Klasse festgestellt. Für die betroffenen Klassen ordnete das Gesundheitsamt trotzdem Quarantäne an. Masken im Unterricht Derzeit verstärkt das Gesundheitsamt in Abstimmung mit dem…