-
Gescheppert und geprasselt: die Polizeimeldungen
In Gladenbach: Der Täter hinterließ einen Schaden von stolzen 2.000 Euro. Das ist bei weitem kein Kavaliersdelikt mehr. Wer hat etwas beobachtet? Für die Unfallflucht am Samstag, zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr, kommen zwei Örtlichkeiten in Gladenbach infrage: zum einen der Parkplatz am Marktplatz, zum anderen der Parkplatz vor dem Obi-Markt in der Jakob-Heuser-Straße. Der Unbekannte fuhr in der relevanten Zeit gegen die Fahrertür eines schwarzen Daimler Benz. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Gleich zweimal! Fremdschaden von 1.100 Euro verursachte ein Autofahrer am frühen Sonntagnachmittag in der Ockershäuser Allee in Marburg. Aufgrund der Zeugenangaben suchen die Beamten jetzt nach einem dunklen Pkw Kombi mit einer beschädigten Felge. Der…
-
Kreispolizeibehörde mahnt: Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt
„Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt“ – Unter diesem Motto steht eine Kampagne der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Aufgrund anhaltend hoher Zahlen in diesem Deliktsbereich sollen die Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert werden, sich als Zeugen zu melden oder als Unfallverursacher richtig zu handeln. In den vergangenen Jahren lag der Anteil der Verkehrsunfälle mit Fluchten im Vergleich zur Gesamtunfallzahl kreisweit stetig zwischen 16 und 17 Prozent. 2015 ereigneten sich insgesamt 10.205 Verkehrsunfälle, wovon in 1.714 Fällen Unfallflucht begangen wurde. Im Jahr 2016 waren es 1.717 Fälle von Unfallflucht bei insgesamt 10.460 Unfällen. Bei Betrachtung der Verkehrsunfälle mit Personenschaden stieg die Anzahl der Flüchtigen von 2015 auf 2016 sogar um 66 Prozent (63 Fälle). In 2017…