-
Konfirmation auf der „Bleiche“
Unter freiem Himmel Konfirmations-Gottesdienst feiern – das ist der Plan der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf: Die Feier soll coronakonform am Sonntag, 30. August, um 10 Uhr auf der „Bleiche” stattfinden. Große Bühne Dort wird eine große Bühne aufgebaut mit Mikrofonen und Lautsprechern, so dass alles gut zu verstehen sein soll. Für die Konfirmations-Gesellschaften sind Plätze reserviert, aber natürlich sind auch alle anderen herzlich zum Gottesdienst eingeladen. Die unterschiedlichen Bereiche sind ausgeschildert. Und bei Regen? Bei zu schlechtem Wetter wird die Konfirmation in kleinen Gruppen in der Stadtkirche vorgenommen. Aktuelle Hinweise dazu findet man auf www.ev-kirche-web.de. Der Kirchenvorstand, Pfarrer Ernst-Detlef Flos und Pfarrerin Natascha Reuter, empfehlen in jedem Fall, frühzeitig vor Ort zu…
-
Schüler erkundeten jüdisches Leben in Deutschland
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Holocaust und dem aufkeimenden Antisemitismus in Deutschland gehört zum Schulprogramm des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW). Die Reli-Lehrer Friedhelm Koch und Wolfgang Henkel bieten daher seit vielen Jahren in der Jahrgangsstufe 10 eine dreitägige Exkursion zum Thema „Juden in Deutschland“ an, um die Jugendlichen für dieses Thema zu sensibilisieren. Besucht wurde einmal mehr die jüdisch-orthodoxe Gemeinde, zu der über die Jahre mittlerweile ein enger freundschaftlicher Kontakt entstanden ist. Wie streng hier die Sicherheitsvorkehrungen sind, erfuhren die Jugendlichen am eigenen Leib: Vor dem Betreten der Synagoge stand eine Sicherheitskontrolle durch Polizeibeamte und durch die Security der Gemeinde an. Eine „Bar Mizwa“ Besonders beeindruckend war für die Jugendlichen…
-
Wer macht mit? Projektchor und Band für Konfi-Gottesdienst
In Oberdieten findet in diesem Jahr der Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 19. Mai statt. Und da soll es diesmal wieder einen Projektchor mit Band geben. „Wer sing oder spielt mit?“, fragt Katharina Grebe als Organisatorin. Im Vorfeld sollen zwei Lieder eingeübt werden, mit dem der festliche Gottesdienst umrahmt werden soll. Probe am 3. Mai Zur ersten Probe wollen sich die Teilnehmer am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr treffen und dann nach Absprache. Die Probe findet im Lutherhaus in Oberdieten statt. Weitere Termine zum Üben werden dann nach Bedarf vereinbart. Interessierte können sich ab sofort bei Katharina Grebe unter der Rufnummer (0177) 8044 224 anmelden. Auch Liedvorschläge werden noch angenommen.