-
Babymassage, Queertreff und Gesprächsgruppen in Dautphetal
Das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE Dautphetal lässt sich von dem Motto „Füreinander – Miteinander“ leiten. Passend dazu finden regelmäßige Veranstaltungen, Kurse und Treffen verschiedener Gruppen statt. Hand in Hand durch die Krebserkrankung: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet von 17 bis 18.30 Uhr die Offene Gesprächsgruppe „Hand in Hand durch die Krebserkrankung“ im Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE statt. Die Gruppe wird von Tina Fischbach-Nispel geleitet. Die Diagnose Krebs führt selbst die stärksten Menschen an ihre persönlichen Grenzen, in dieser Gesprächsgruppe haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich angesichts der Krankheit klar zu positionieren und innerliche Stabilität zu erlangen. Bei Rückfragen ist Tina Fischbach-Nispel per Telefon unter 06468/9110226 erreichbar. Nähere Informationen gibt es auch…
-
Landrätin Kirsten Fründt ist gestorben
Kirsten Fründt, die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf, ist tot. Die 54-Jährige starb am Mittwoch im Kreis ihrer Familie an den Folgen einer Krebserkrankung. Fründt war seit 2014 Landrätin des Kreises Marburg-Biedenkopf. Sie befand sich in ihrer zweiten Amtszeit. „Wir waren in den zurückliegenden Wochen und Monaten voller Hoffnung und Zuversicht, dass Kirsten Fründt den Kampf gegen ihre Erkrankung gewinnt und sie in ihr Amt zurückkehren kann“, hieß es gestern aus dem Kreishaus. Die 54-jährige Kirsten Fründt war seit Februar 2014 Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Sie wurde 2019 wiedergewählt. Im Sommer 2020 wurde bei ihr ein Hirntumor festgestellt, der zunächst auch erfolgreich behandelt werden konnte. Jedoch trat diese heimtückische Krankheit erneut…
-
Landrätin Kirsten Fründt an Krebs erkrankt
Während Ihres Urlaubs suchte Landrätin Kirsten Fründt wegen Fiebers ein Krankenhaus auf. Dort wurde ein Tumor diagnostiziert, der eine umgehende Operation nötig machte. Dieser Eingriff erfolgte am gestrigen Mittwoch. Vertretung Landrätin Kirsten Fründt wird zumindest vier Wochen nach der Operation ihren dienstlichen Pflichten nicht nachkommen können. In dieser Zeit vertritt sie der Erste Kreisbeigeordnete, der nach Bedarf Unterstützung durch den ehrenamtlichen Kreisausschuss erhält, so dass die Arbeit der Kreisverwaltung uneingeschränkt fortgeführt wird.Weitere Angaben machte die Kreisverwaltung zunächst nicht.
-
Leben ist endlich: über 1.300 neue Krebsfälle täglich!
Der Umgang mit dem Krebs sowie Begleitungs- und Unterstützungs-Möglichkeiten in allen Phasen der Erkrankung stehen beim Aktionstag gegen Krebs im Mittelpunkt: am Weltkrebstag, 4. Februar. Veranstaltet wird der Aktionstag bereits zum vierten Mal vom Arbeitskreis Onkologie des Landkreises und der Stadt Marburg. Leben ist endlich! „Für die meisten Menschen ist die Diagnose Krebs ein großer Schock. Mit dem ‚Aktionstag gegen Krebs‘ möchten wir die Besucherinnen und Besucher dabei unterstützen, sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen“, sagt dazu Oberbürgermeister Thomas Spies. „Dieses Thema wird für akut kranke Menschen oft ungewünscht schnell sehr aktuell.“ Was ist wichtig? Gemeinsam mit dem OB und weiteren Akteuren stellte die Landrätin das Programm für den Aktionstag…
-
„Was, wenn ich an Krebs erkranke?“
„Was braucht es, wenn ich betroffen bin?“ Diese Frage zum Thema Krebs haben sich viele schon gestellt. Gespräche zum Thema dieser Krankheit finden am Freitag, 16. August, von 16 Uhr bis 18 Uhr auf dem Marburger Marktplatz statt. Die Gesunde Stadt Marburg und der Marburger Verein „Leben mit Krebs“ laden alle Interessierten ein, um ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Bedarfe zu ermitteln. Die daraus resultierenden Ergebnisse sollen helfen, die Angebote des Vereins noch besser an die Bedürfnisse der Betroffenen anzupassen.