-
Konzert im Café Q mit Robert Oberbeck
Am Samstag, 4. Mai, kommt der Singer- und Songwriter Robert Oberbeck ins Café Q nach Niederdieten. Es wird bereits sein drittes Konzert dort sein. „Wir freuen uns, wieder einmal Robert Oberbeck zu Gast zu haben, der nicht ganz unzutreffend den Beinamen „der Bruce Springsteen von Marburg“ trägt“, sagt Arno Kraussmann vom Kulturverein Niederdieten. Sicher ist: Oberbecks Musik ist stark geprägt von Springsteen – und ebenso von Bob Dylan. Der Singer- und Songwriter aus Marburg ist auf vielen Bühnen zu Hause und wird bei uns neben einem Querschnitt durch sein inzwischen recht umfangreiches Schaffen auch Stücke aus seinem jüngsten Album „Soul Bullet“ vorstellen. Bei mehreren Gelegenheiten in Niederdieten hatte er noch…
-
Neues aus Marburg
Kinder – und ihre Krankheiten: Um „Kinder – und ihre Krankheiten“ dreht sich der vierte Richtsberger Gesundheitstag, der vom Kulturverein Hadara ausgerichtet wird. Angeboten werden Vorträge und Workshops rund um das Thema. Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Spies lädt für Samstag, 6. April, um 10 Uhr in die Astrid-Lindgren-Schule, Sudetenstraße 35, in Marburg, ein. Unterstützung erhalten die Organisatoren von der städtischen Initiative Gesunde Stadt. Kinderärztin Dr. Nikola Jeck wird ab 10.30 Uhr über „Fieber bei Kindern“ referieren. Anschließend um 11.30 Uhr gibt der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Khalid Murafi Einblicke in die häufigsten psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern. Nach der Mittagspause informiert der Kinderarzt Dr. Markus Wegmann über Kindernotfälle. Zum Abschluss wird…
-
Früher war alles… ja, was denn nun?
Früher war alles… besser? Oder schlechter? Oder einfach anders? Diese Frage soll jetzt vom Kulturverein Niederdieten ein wenig näher beleuchtet werden. Ab heute, 10. November, gibt es unter diesem Titel eine Ausstellung. „Wir haben Alt und Neu einander gegenübergestellt; dabei sind mehr als 50 Bilder entstanden, die schon etwas in Erstaunen versetzen und mehr über den Wandel des Dorfes aussagen, als vermutet“, sagen die Gastgeber und laden ein, sich selbst ein Bild davon zu machen. „Daraus ist eine Ausstellung geworden, die sicherlich auf breites Interesse treffen wird.“ Alte und neue Dorfansichten Alte und neue Dorfansichten aus gleichem Blickwinkel sind zu sehen. Mit einer Einführung zum Wandel im Dorf wir das…
-
Kulturverein widmet sich dem spanischen Wein
„Wusstest du, dass in Spanien seit mehr als 4.000 Jahren Weinbau betrieben wird?“, fragen die Mitglieder des Kulturvereins Niederdieten und geben die Antwort selbst: „Da wird es doch langsam Zeit, dass sich der Kulturverein in seiner jährlichen Reihe der Weinseminare diesem Land zuwendet.“ Ausgiebiges Verkosten Nun also die siebte Auflage: „Alles Wissenswerte über den spanischen Wein und natürlich ausiebige Proben davon“, versprechen die „Nerrendierer“ und laden für Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr ins „Café Q“ ein. Den Rioja kennt man gemeinhin… allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Rebsorte, sondern ein Anbaugebiet. Ansonsten: vom Garnacha bis zum Tempranillo scheint alles Rotwein zu sein, was aus Spanien kommt, dabei…