-
Landrat macht sich in Berlin für Biedenkopfer Krankenhaus stark
Mit rund 67.000 Unterschriften im Gepäck und Landrat Jens Womelsdorf an der Spitze hat sich eine Delegation aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf auf den Weg nach Berlin gemacht. Ihr Ziel: Das Bundesgesundheitsministerium, um dort eine Petition zum Erhalt des DRK-Krankenhauses in Biedenkopf zu übergeben. Prof. Dr. Edgar Franke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, nahm die Petition entgegen. „Mit der Übergabe der Petition und den rund 67.000 Unterschriften, haben wir in Berlin deutlich gemacht, dass die ganze Region hinter diesem Krankenhaus steht und dass wir uns gemeinsam für den Erhalt des Krankenhauses einsetzen“, sagte Landrat Jens Womelsdorf nach dem Termin im Ministerium. Er berichtete von einem guten und konstruktiven Gespräch mit dem Staatssekretär…
-
500 Gäste beim Neujahrsempfang des Landkreises in Marburg
Landrat Jens Womelsdorf mahnt und macht Mut zugleich. Rund 500 Gäste aus Ehrenamt, Gesellschaft, Wirtschaft oder Politik waren der Einladung des Landkreises in den Marburger Lokschuppen gefolgt. Sehr eindeutig hat sich der Landrat gegen eine Verrohung des Diskurses in der Demokratie ausgesprochen. Dies war der Tenor seiner Rede beim Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Stein des Anstoßes waren für den Landrat die Ampel-Galgen, die in den vergangenen Wochen im Landkreis aufgetaucht waren: „Unabhängig davon, dass ich Protest in einer Demokratie legitim und notwendig finde und zudem verstehen kann, dass auch die heimische Landwirtschaft gegen die Beschlüsse der Bundesregierung protestiert, gewohnte Subventionen der Landwirtschaft abzuschaffen oder zu kürzen, halte ich bestimmte Formen…
-
Landrat legt Haushaltsplan für 2024 vor
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf steht vor großen finanziellen Herausforderungen, bleibt aber handlungsfähig und ist gut für die Zukunft aufgestellt: Das ist die Kernaussage des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2024, die Landrat Jens Womelsdorf dem Kreistag vorgestellt hat. Trotz eines Defizits von etwa 20,5 Millionen Euro sieht der Entwurf keine Erhöhung der Schul- und Kreisumlage vor, entspricht den gesetzlichen Vorgaben und ist damit genehmigungsfähig. Darüber hinaus sind im Haushalt 2024 Investitionen in Höhe von 43,4 Millionen Euro vorgesehen, im Fokus bleibt der Klimaschutz. „Der Haushalt 2024 des Landkreises schließt mit einem Defizit von 20,5 Millionen Euro ab. Ein Ergebnis, das kein Anlass zur Freude ist. Gleichwohl ist es mein Selbstverständnis und unser…
-
Ehrung für fünf Lebensretter aus dem Landkreis
Andreas Seip aus Marburg, Sascha Zwick aus Cölbe, Udo Schumertl aus Lohra, Christian Müller aus Dautphetal und Norbert Rühl aus Weimar haben im Notfall schnell gehandelt und ein Leben gerettet. Dafür hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein den Rettern eine Öffentliche Belobigung ausgesprochen. Die entsprechenden Urkunden hat Landrat Jens Womelsdorf den beherzten Helfern im Marburger Landratsamt überreicht. Für den verhinderten Christian Müller nahm Arno Bernhardt vom Gemeindevorstand Dautphetal die Auszeichnung stellvertretend entgegen. Landrat Jens Womelsdorf überreicht Öffentliche Belobigung Am 31. Januar 2023 brach Rüdiger Hühn plötzlich in den Lahnwerkstätten in Marburg-Wehrda zusammen. Dort nimmt er an einer beruflichen Reha zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung teil. Seinen Zusammenbruch…
-
Einsatzkräfte im Landkreis erhalten Auszeichnungen
Dank und Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz: Landrat Jens Womelsdorf hat fast 200 ehrenamtlich Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes ausgezeichnet. In einer Feierstunde im Marburger Landratsamt überreicht er Medaillen und Auszeichnungen, die nicht nur das langjährige Wirken der Geehrten sondern auch den Einsatz nach der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen würdigen. „Ich möchte mich ganz persönlich für die Einsatzbereitschaft und das Engagement für die Sicherheit der Menschen in Marburg-Biedenkopf und darüber hinaus bedanken“, so Womelsdorf. Durch seine Arbeit als Landrat und als Dezernent für Brand- und Katastrophenschutz habe er im zurückliegenden Jahr schon mehrfach einen Eindruck davon bekommen, was die ehrenamtlichen Einsatzkräfte leisten können. Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes erhalten Auszeichnungen Insgesamt…
-
Mit Handschlag, Eid und Urkunde jetzt offiziell im Amt: Jens Womelsdorf
„Es gilt nicht weniger, als Antworten zu finden auf die großen, brennenden Fragen unserer Zeit“, sagte Jens Womelsdorf und stellte fest, dass im Landkreis „einiges an Arbeit vor uns liegt“. „Hierzu brauchen wir Antworten, die für uns hier in Marburg -Biedenkopf funktionieren. Die den Menschen zwischen Angelburg-Gönnern und Neustadt-Speckswinkel, zwischen Münchhausen und Lohra, in allen 22 Städten und Gemeinden von Nutzen sind.“ In der jüngsten Kreistagssitzung ist Womelsdorf nun als neuer Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf offiziell in sein Amt eingeführt worden. Nach der Übergabe der Ernennungs-Urkunde legte Womelsdorf den Diensteid ab. Jens Womelsdorf hatte die Landratswahl im 2. Wahlgang am 29. Mai gewonnen. Herausforderungen In seiner Antrittsrede lenkte der neue…