Backland.News
  • Bad Laasphe

    Zwei Kreismeistertitel für das Städtische Gymnasium

    Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen “Jugend trainiert für Olympia“ fanden die Leichtathletik Kreismeisterschaften der Schulen in Kreuztal im Stadion Stählerwiese statt. Je eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe der WKII (Jahrgänge 2006-2009), die von der Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen betreut und von den Oberstufenschülerinnen Eva Johanna von der Heydt, Sina Terlinden und dem Oberstufenschüler Maik Lange im Bereich der Kampfrichtertätigkeit unterstützt wurden, erzielten jeweils den Kreismeistertitel. Die Mädchen Mannschaft des Städtischen Gymnasiums siegte mit 6.415 Punkten vor dem Johannes-Althusius-Gymnasium Bad Berleburg mit 5.898 Punkten. In Kreuztal erzielten mehrere Mädchen des Gymbala hervorragende Leistungen: Die Jungenmannschaft erkämpfte mit 6.922 Punkten den Kreismeistertitel vor dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium mit 6.852…

  • Breidenstein,  Lokalsport

    Gute Leistungen beim 23. Volkslauf „Rund um den Perfstausee“

    „Gestern hat der Marburger Nachtmarathon stattgefunden. Und wer da um 19 Uhr zum Marathon oder Halbmarathon angetreten ist, der macht heute nicht beim Volkslauf rund um den Perfstausee mit“, meinte Armin Weinöhl vom Organisationsteam. Denn es waren sichtbar weniger Teilnehmer zum 23. Volkslauf des ASC Breidenbach angetreten. Das aber tat der fröhlichen Stimmung und dem Eifer der Teilnehmer keinen Abbruch. Das Wetter war schön, ein erfrischendes Lüftchen wehte, und Groß und Klein gaben ihr Bestes – allen voran die kleinen Läuferinnen und Läufer. Gestartet wurde wieder mit den Bambini um 16 Uhr. Auf der Dammkrone waren Start und Ziel, und eine 500-Meter-Strecke war für den jüngsten Läufer-Nachwuchs zu bewältigen. So…

  • Bad Laasphe

    „Gymbala-Schüler trainieren für Olympia“

    Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ nahmen zwei Leichtathletik-Schulmannschaften des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe (Gymbala) unter der Leitung von Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen und Oberstufenschülerin Emilia Sureth teil. Die Leichtathletik-Jungenmannschaft der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 – 2005) erkämpfte schließlich den Kreismeistertitel mit 3.693 Punkten. Hochmotiviert trotzten alle Schüler dem Regen und erzielten hervorragende Ergebnisse. Der Wettkampf musste leider nach vier Disziplinen aufgrund strömenden Regens abgebrochen werden. Erfolgreiches Team Zu dem bis dahin erfolgreichen Jungenteam gehören John Tabula, Damian Rupert  Dreßler,  Erik Stötzel (alle Bad Laasphe),  Till Büdenbender (Birkelbach), Louis Vincent  Brandt (Puderbach), Niklas Leukel, Noah Koujemian (beide Oberndorf), Moritz Filipzik (Feudingen), Jan Malte Strack (Rüppershausen), Silas Balzer (Niederlaasphe) und…

  • Wallau

    FV Wallau will groß investieren

    Sportanlage und Vereinsheim sanieren: Das steht als im kommenden Jahr an beim FV Wallau. Der Fußballverein 1913 Wallau ist ein Sportverein mit drei Abteilungen für Freizeit- und Breitensport. In den Sparten Fußball, Leichtathletik und Tennis führt der Verein aktuell rund 600 Mitglieder. Mittelpunkt der Vereinsarbeit ist der Wallauer „Erlenacker“ – eine große Sportanlage für alle Abteilungen: zwei Fußballplätze, drei Tennisplätze und eine Rundlaufbahn sind dort integriert, ebenso wie Vereinsheim und Funktionsgebäude. „Statt Hartplatz wollen wir ein Kunstrasenfeld haben, das mit einer LED-Flutlichtanlage ausgestattet ist“; sagt der Vorsitzende Sebastian Spies. Das bringe viele Vorteile mit sich wie geringeren Pflegeaufwand und bessere Haltbarkeit. Das Rasenfeld wie auch die Leichtathletikanlage sind in die…