-
Jungen und Mädchen trainieren in den Stadtteilen
Es wird trainiert: Die Kinder- und Jugendarbeit des SSV Allna-Ohetal nimmt wieder Fahrt auf – insbesondere nachdem die Beschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ein entsprechendes Training wieder zulassen. Nicht nur in Sinkershausen, auch in den umliegenden Dörfern warten viele Jungen und Mädchen auf die Möglichkeit, sich beim Fußball sportlich zu betätigen. Zum Trainerteam gehört auch Torsten Kuhl, ein vom Hessischen Fußballverband (HFV) lizenzierter Trainer des SSV. Wer mitmachen und die Truppe verstärken möchte, wendet sich an Torsten Kuhl unter ssv-allna-ohetal@web.de, Telefon 0151-120 831 03 . Mädels kicken In Erdhausen wird auch in den Ferien gekickt. Das Mädchenfußball-Team des SV Kickers Erdhausen bleibt also im Training. Das Trainerteam sucht weiter Verstärkung…
-
Kreismeisterinnen! Basketball-Mädels des „Gymbala“ waren erfolgreich
Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ haben zwei Basketball-Mädchenmannschaften des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe an den Basketball-Kreismeisterschaften teilgenommen. Diese fanden in Freudenberg statt. Betreut wurde das sportliche Team von Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen. Vize-Kreismeister In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004,2005) freuten sich folgende Mädchen über den Vize-Kreismeistertitel hinter der Gesamtschule Freudenberg: Olga Ulrikh, Sophie Frank (beide Bad Laasphe); Milana Schessler (Breidenbach); Isabelle Göhring, Wiebke Walther (beide Bad Laasphe), Elina Marie Grebe (Schameder); Hanna Marie Bernshausen, Laura Gampper (beide Bad Laasphe). Gewonnen! In der Wettkampfklasse I (Jahrgänge1999-2001) errangen folgende Mädchen den Kreismeistertitel: Bianca Ötvös (Breidenbach); Annalena Büscher, Sarah Leona Stolz, Esara Toprak (alle Bad Laasphe); Luisa Dmitrijenko (Niederlaasphe); Laura Weigel (Kleingladenbach);…