-
In Wallau entsteht ein Generationenplatz
„Spiel- und Begegnungsräume im Freien für alle Generationen sind das Ergebnis fachübergreifender Überlegungen. Sie sind die Alternative für Kinderspiel- und Seniorenspielplätze“, heißt es auf der Seite des „Forschungszentrums für Frei- und Spielraumplanung“ (FFS) Hohenahr. Das FFS-Team plant derzeit einen solchen Generationenplatz in Wallau – auf dem ehemaligen Schwimmbadgelände. Rund 14 Jahre ist es inzwischen her, dass das Hallenbad in Wallau geschlossen wurde. Und endlich nehmen Pläne konkrete Gestalt an. Ein Teil ist Bauland Inzwischen wurde von den ungefähr 10.000 Quadratmetern die das ehemalige Badgelände beinhaltete, 4.300 Quadratmeter als Bauland verkauft. Das Freizeitgelände das jetzt in der Planung steht, umfasst noch 4.150 Quadratmeter und ist durch einen Grünstreifen vom Baugebiet räumlich…
-
Mitteilung der Stadtverwaltung
Sitzung des Ortsbeirates Kombach:Am Dienstag, 3. September, um 18.30 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kombach statt. Treffpunkt ist der Mehrgenerationenplatz. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte auf dieser Seite. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter
-
Aktionen für Alt und Jung an Fronleichnam
Ein Bierkistenrennen: Auch jetzt – im Grenzgangsjahr – laden die Burschenschaft Adolf Schäfer und die Burschenschaft Ludwigshütte zum Bierkistenrennen ein. Am Feiertag, 20. Juni, um 15 Uhr startet das Traditions-Event. Das Rennen selbst beginnt um 15.30 Uhr am Thauwinkel. Im Anschluss wird es eine Siegerehrung geben sowie eine Feier im Vereinsheim der Grenzgangsfreunde (Thauwinkel 5). Für Alt und Jung Ebenfalls am Feiertags-Donnerstag lädt auch der FC Kombach ein. Am 20. Juni steht ein Mehrgenerationenfest auf dem Mehrgenerationenplatz an. Ab 10.30 Uhr geht es los mit einem fröhlichen Programm für Groß und Klein – eben für alle Generationen. Unter anderem wird es eine Dorfolympiade mit verschiedenen Stationen geben – etwa Boule,…