-
Zahl in beiden Landkreisen auf jeweils 29 gestiegen
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich – wie auch im Nachbarkreis – aktuell auf 29. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, eine Person davon auf einer Intensivstation. Ebenfalls 29 In Siegen-Wittgenstein sind vier neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: zwei Reiserückkehrer und zwei hatten Kontakt zu einem Indexfall. Zwei weitere sind nicht mehr in Quarantäne. Derzeit muss eine Person aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Krankenhaus behandelt werden. Aktuell infiziert sind auch hier 29 Personen.
-
Kreis gibt Altersklassen der Infizierten bekannt
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, ist um sechs Fälle auf 48 gestiegen. Auf Kinder von 0 bis 9 Jahren entfallen vier aktive Fälle; auf die Altersgruppe 10 bis 19 Jahre: zwölf Fälle. Die Altersgruppe 20 bis 29 Jahre ist ebenfalls mit zwölf Fällen vertreten; bei den 30 bis 39 Jahre alten Personen sind es acht Fälle. Die 40- bis 49-Jährigen sind mit sieben Fällen vertreten, auf die Altersgruppe 50 bis 59 entfallen vier Fälle. In der Altersgruppe 60-69 Jahre gibt es aktuell nur einen aktiven Fall. Bei Nachbars? In Siegen-Wittgenstein sind dem Kreisgesundheitsamt fünf positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden: vier Frauen aus Siegen…
-
Insgesamt 239 Infektions-Fälle im Landkreis
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, hat sich um einen Fall auf nunmehr fünf erhöht. Somit wurden seit Anfang März jetzt insgesamt 239 Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Lediglich vier Todesfälle gab es hier im Zusammenhang mit Covid-19. Vier Neuinfizierte Im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein sind in den vergangenen 24 Stunden vier weitere neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Weitere neun Personen gelten als wieder genesen. Von den Neuinfizierten sind drei Reiserückkehrer, eine Person wurde nach Symptomen vom Hausarzt getestet. Aktuell infiziert sind 64 Personen.