Backland.News
  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Open Air-Kino: Drei Film-Highlights wurden gewählt

    Per Online-Voting haben die Leser entscheiden, welche Filme am 6., 7. und 20. August im Wabach-Bad gezeigt werden sollen. Neun Blockbuster in drei Kategorien standen zur Auswahl. „In der Kategorie „Komödie“ war’s sehr knapp: Hier gewann der Film „Es ist zu deinem Besten“ mit nur vier Stimmen Vorsprung gegen den Klassiker „Grease“. Er wird am Freitag, 6. August, die kleine Veranstaltungsreihe eröffnen. Im Zentrum der Geschichte stehen Wirtschaftsanwalt Arthur (Heiner Lauterbach), Bauarbeiter Kalle (Jürgen Vogel) und Physiotherapeut Yus (Hilmi Sözer). Für die ganze Familie Am Samstag, 7. August, reist das Kinopublikum mit „Aladdin“ in den Orient. Die Realverfilmung aus dem Hause Disney machte deutlich das Rennen in der Kategorie „Familienfilm“…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Ab heute: Open Air-Kino mit Gruselfaktor

    100 Jahre alte Stummfilm-Klassiker mit Live-Musik und Gruselfaktor: Das erwartet Kinofreunde ab heute Nacht. Vom heutigen Donnerstag bis zum kommenden Samstag bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf diese ungewöhnliche Kinounterhaltung im Hof des Biedenkopfer Landgrafenschlosses. Im Rahmen des vom Land Hessen geförderten Sommer-Wander-Kinos 2021 „Ins Freie!“ springt der Landkreis kurzfristig für eine ausgefallene Veranstaltung ein, Gezeigt werden die Stummfilme „Nosferatu“ und „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Beginn ist jeweils 22 Uhr. Mit Live-Musik Das Cineplex in Marburg übernimmt den Online-Kartenverkauf. Weitere Informationen zu den Filmen sowie die Möglichkeit zum Ticketkauf gibt es online auf cineplex.de /marburg. Die Biedenkopfer Pianistin Silvia Salzbauer wird den Film Nosferatu am 8. und 10. Juli live begleiten. Am…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Zweite Runde: Kino im Freibad

    Nach der erfolgreichen Premiere der Open-Air-Kino-Aktion im Bad Laaspher Wabach-Bad im vergangenen Sommer stand für alle Beteiligten fest: Das schreit nach einer Wiederholung. Nun ist es soweit. In Kooperation mit dem Residenz-Kino-Center verwandeln TKS und Stadtverwaltung das beliebte Freibad im Gennernbach am 6., 7. und 20. August wieder in den größten Kinosaal der Lahnstadt und laden zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein. Mit Unterstützung „Das Ganze ist letztes Jahr so gut angekommen, dass uns schon sehr viele Anfragen erreicht haben, ob wir das dieses Jahr wieder machen. Alle freuen sich schon“, berichten TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich und Kinobetreiber Kai Winterhoff. Bürgermeister Dirk Terlinden ergänzt: „Das Format ist klasse und wir sind…

  • Bad Laasphe,  Kino,  Veranstaltungen

    Open Air-Kino: drei Spitzen-Filme im Freibad

    Die Zuschauer haben gewählt: Inzwischen steht fest, welche Filme am 14., 15. und 21. August über die große Leinwand im Wabach-Bad flimmern werden. Das Ergebnis: eine bunte Mischung unterschiedlichster Genres. Zu sehen gibt’s die Neuverfilmung von „Der König der Löwen“, das Queen-Biopic „Bohemian Rhapsody“ und die deutsche Komödie „Das perfekte Geheimnis“. Insgesamt 900 Stimmen von 380 Teilnehmern konnte Kai Winterhoff, Betreiber des Residenz-Kinos, verzeichnen. Auf den Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ entfielen die meisten Stimmen: 157. Auf Platz 2 kam mit 149 Stimmen „Bohemian Rhapsody“, „Das perfekte Geheimnis“ landete mit 144 Stimmen knapp dahinter auf Platz 3. „Toller Mix“ „Die ersten fünf Plätze lagen ziemlich dicht beieinander“, berichtet Winterhoff. Die…

  • Bad Laasphe,  Kino,  Veranstaltungen

    Filmgenuss unter freiem Himmel

    Das Wabach-Bad in Bad Laasphe verwandelt sich an drei Abenden im August in einen großen Kinosaal: Gemeinsam mit dem Residenz-Kino-Center laden die TKS und die Stadtverwaltung zum Open-Air-Filmgenuss ins Freibad ein. Bei Snacks und kühlen Getränken können die Bewohner und Besucher die Filmabende unter freiem Himmel genießen – trotz oder gerade wegen der Covid-19-Pandemie. Vieles ist verboten „Der Sommer ist in vollem Gange, aber große Feiern wie die beliebten Schützen-, Dorf- oder Straßenfeste sind verboten. Dabei haben viele gerade jetzt, nach dem wochenlangen Lockdown, mal wieder Lust auf eine sichere, geregelte Open-Air-Veranstaltung. „Wir möchten die coronabedingt veranstaltungsarme Zeit etwas anreichern und den Menschen vor Ort eine schöne Abwechslung bieten“, erklärt…