-
„Junge vhs“ bietet Kurse in den Osterferien an
Die Volkshochschule (vhs) bietet in den Osterferien 2024 neun verschiedene Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren an. Ob Bauen mit Lego, kreative Kunstwerke gestalten, eine Koch- und Backwerkstatt oder Grundlagenkurse am Computer – beim Programm der „jungen vhs“ kommt keine Langeweile auf. Weitere Informationen gibt es online auf www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Um eine vorherige Anmeldung online oder schriftlich mit dem Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land wird gebeten. Für Rückfragen steht die vhs unter der Telefonnummer 06421 405-6710 zur Verfügung.
-
Oster-Ferienspiele der MobJA Biedenkopf
Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Jugendarbeit (MobJA) Biedenkopf des St. Elisabeth Vereins tolle Aktivitäten für die Oster-Ferienspiele an. Diese finden in den beiden Ferienwochen nach Ostern, also vom 11. bis 14. April und vom 17. bis 21. April statt. Die Angebote gelten für alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Die Kinder können sich kreativ, künstlerisch, sportlich und spielerisch betätigen, sowohl gemeinschaftlich, als auch individuell. In Gruppenveranstaltungen können sie sich nach angeleiteten Regeln im Team ausprobieren, während sie sich in Phasen des Freien Spiels ihre eigene Spielwelt nach eigenem Belieben erschaffen, ehe sie sich in Phasen der Erholung wieder regenerieren. Mobile Jugendarbeit bietet attraktives Programm Neben dem Spiel- und Sport-Programm…
-
Spaß, Kultur und Flohmarkttreiben: Termine und Veranstaltungen
Buntes Wochenprogramm! Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Jugendarbeit (MobJA) Biedenkopf des St. Elisabeth Vereins tolle Aktivitäten für die Osterferienspiele an. Diese finden in der zweiten Ferienwoche vom 19. bis 22. April statt. Das Angebot gilt für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.Gestartet wird jeweils am Jugendzentrum „Auf der Kreuzwiese 6“ in Biedenkopf. Geplant sind unter anderem erlebnispädagogische Spiele, ein Spiele-Parcours oder kreative Angebote, wie Tonfiguren basteln. Wissenschaftliche Experimente, sportliche Aktivitäten, unter anderem auf dem Soccerfeld, und ein Besuch eines Erlebnis-Schwimmbads runden das viertägige bunte Programm ab. Im Wochenpreis von 50 Euro sind beispielsweise die Verpflegung wie auch alle Materialien, Eintritte und Transport ab Biedenkopf inbegriffen.Anmeldungen sind möglich…
-
Workshop für Grundschulkinder
In Dautphe findet in den Osterferien ein Kurs für Grundschulkinder statt: „Ich bin stark!“ – Resilienztraining für Grundschulkinder“ lautet der Titel des Workshops der sich für Sechs- bis Achtjährige eignet. Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit des Menschen. Diese kann besonders gut im Kindesalter gefördert werden. In diesem Kurs lernt das Kind im Gespräch und in der Anwendung Strategien kennen, die die eigene Resilienz fördern und verstärken. Spiel, Spaß und Bewegung sind inklusive. In Holzhausen Der Kurs findet am Montag bis Freitag, 22. bis 26. April, statt – jeweils von 15 bis 17 Uhr, in der Grundschule Holzhausen. Er umfasst fünf Termine. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon…
-
Osterferien-Programm: von Sportklettern bis Trommel-Workshop
Es gibt auch für die Osterferien wieder coole Aktionen im Rahmen der interkommunalen Jugendarbeit Bad Endbach, Gladenbach und Lohra. Und ab morgen, 8. März, kann sich auch dazu angemeldet werden. Am Montag, 15. April geht es los mit einem Event für Elf- bis 18-Jährige: „Kletternd hoch hinaus – Sportklettern in der Halle oder am Fels“. Von 8.30 Uhr bis 18 Uhr dauert die Kletterei. Und weitere Informationen gibt es auf dieser Seite – auch für die folgenden Angebote. Am selben Tag, von 10 bis 17 Uhr, steht zudem ein Cajon- und Trommel-Workshop auf dem Programm. Er ist gedacht für Zwölf- bis 17-Jährige. Vom 15. April, 10.30 Uhr bis zum Folgetag,…
-
„Kleiner Ferienpass“ für kreative Mitmacher
Erstmals ist jetzt in Gladenbach für alle Sechs- bis Zwölfjährigen in den Osterferien „Action“ angesagt. Die Stadtjugendpflege Gladenbach bietet in dem Zusammenhang den „kleinen Ferienpass“ an. Los geht das unterhaltsame Spektakel mit einer Bastelaktion am 17. April. Beginn ist um 14 Uhr im Gladenbacher Café O-Läg. Christina Pfeifer will mit den interessierten Mädchen und Jungs Ostereier bunt und kreativ verzieren. Die Eier stellt die Stadtjugendpflege zur Verfügung; es können aber weitere auch selbst mitgebracht werden. Farbenfroh geht es dann am 18. April weiter. Ab 10 Uhr wird hier – ebenfalls im Café O-Läg – österliche Window-Color-Dekorationen gefertigt. Am 18. April gibt es noch eine spannende Schatzsuche auf den Spuren des…