Backland.News
  • Biedenkopf,  Wallau

    Hartmut Bünger als Pfarrer in Wallau eingeführt

    Dass jemand Pfarrer wird, nachdem er lange Jahre in einem anderen Beruf gearbeitet hat, ist selten, aber nicht ungewöhnlich. Dass jemand Pfarrer war und nach mehr als 20 Jahren in einem anderem Beruf dann wieder den Talar anlegt, dürfte die Ausnahme sein. Hartmut Bünger hat bis ins Jahr 2000 als Pfarrer und seitdem als Redakteur und Redaktionsleiter gearbeitet. Kurz vor Weihnachten ist er nun in seinen Dienst als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach im Nachbarschaftsraum „WEB“ (Wallau / Eckelshausen / Biedenkopf) eingeführt worden. Verständlich und zugleich unterhaltsam formulieren: Für Journalisten gehört das zum täglichen Geschäft. Auf seinen neuen Job als Pfarrer übertragen bedeutet das für Hartmut Bünger, dass…

  • Wallau

    Pfarrer Dr. Christian Pohl wechselt von Wallau nach Rüdesheim

    Rüdesheim? Damit verbinden die meisten Drosselgasse, Riesling, Niederwalddenkmal und Touristenmassen aus allen Ländern. Die evangelische Kirchengemeinde spielt gewiss für die wenigsten beim Besuch des weltweit berühmten Weinorts im Rheintal eine Rolle. Für den Wallauer Pfarrer Dr. Christian Pohl aber wird sie zum 1. September neue Heimatgemeinde und Wirkungsstätte. Auch wenn ihn die Herausforderungen durch die Touristen-Seelsorge reizen – für den Umzug an den Rhein nach mehr als zehn Jahren an der Lahn nennt der Theologe vor allem persönliche Gründe: „Ich will meinen Eltern, die im Rhein-Main-Gebiet wohnen, näher sein, wenn sie im Alter Unterstützung brauchen“, erklärt er. „Eine gute, reiche Zeit“ geht zu Ende Zudem ist ihm die Region nicht…

  • Herzhausen,  Holzhausen

    Neu im Amt: Felix Heinz ist Pfarrer für Holzhausen und Herzhausen

    Die Evangelischen Kirchengemeinden Holzhausen und Herzhausen haben wieder einen Pfarrer: Felix Heinz wurde am vergangenen Sonntag (18. September) in der Kirche in Holzhausen in sein Amt eingeführt. Der 36-Jährige kehrt sozusagen zurück ins Hinterland: Felix Heinz war bis 2019 als Vikar in Eckelshausen tätig, bevor es für seinen dreijährigen Probedienst in den Odenwald wechselte. „Ich habe als Vikar bei Pfarrer Klaas Hansen in Eckelshausen viel lernen dürfen“, schreibt er im Gemeindebrief seiner neuen Kirchengemeinden. Seine Familie und er „verbinden viele schöne Erinnerungen und Begegnungen mit dieser Region“. Auch durch Ausbildung und Studium in Marburg seien er und seine Frau mit der Region verbunden, heißt es weiter. Mittlerweile sind fast alle…

  • Bad Endbach,  Frohnhausen,  Niederdieten,  Oberdieten,  Veranstaltungen

    Gottesdienste unter freiem Himmel

    Open Air: Ein Mut machender Gottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahrs: Dazu lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein – und zwar für Sonntag, den 16. August. Los geht’s um 17 Uhr im Kurpark Bad Endbach. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich“, sagen die Veranstalter. „Und bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, um gemeinsam zu picknicken und die Zeit im Freien zu genießen.“ Es gelten die üblichen Abstandsregelungen; aber ein Mundschutz muss nicht getragen werden.  Zwei Auflagen Zu Open Air-Gottesdiensten lädt auch die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein; ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. August. Der erste beginnt um…

  • Oberdieten

    Henning Briesemeister ist Pfarrer in Oberdieten

    Eigentlich ist Pfarrer Henning Briesemeister seit 2015 im Vorruhestand. Doch nun hat er sich Anfang Juni noch einmal der vakanten Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten angenommen, in der er schon in den vergangenen Monaten auf Honorarbasis tätig war. Er ist der erste Ruhestandspfarrer aus einer anderen Landeskirche, der in der EKHN im Rahmen eines sogenannten Vakanz-Verwaltungsdienstauftrags tätig wird. „Überleben ist wichtig“ „Ich helfe gerne aus, weil das Überleben von (überschaubaren) Gemeinden in der heutigen Zeit mir wichtig ist“, sagt Briesemeister zu seiner Motivation. Gemeinsam mit seiner Frau Martina lebt er seit 2015 in deren ehemaliger Heimat. Von Quotshausen aus erkundet er seitdem in seiner Freizeit per E-Bike das Hinterland. Der 1956 geborene…

  • Bellnhausen,  Rachelshausen,  Runzhausen,  Veranstaltungen

    Coole Idee: Wiesen- und Fahrrad-Gottesdienste

    Loblieder im Freien, Hören auf Gottes Wort, Erleben von Gemeinschaft: Zum Wiesengottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Runzhausen, Bellnhausen und Rachelshausen am kommenden Sonntag (14. Juni) ein. Die Feier beginnt um 10 Uhr auf der Wiese beim evangelischen Gemeindehaus (Allbergstraße 9) in Runzhausen statt und dauert etwa 40 Minuten. Wiesengottesdienste in Runzhausen werden künftig 14-täglich stattfinden, und zwar immer um 10 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten. Die nächsten Termine bis zum Ende der Sommerferien sind der 28. Juni, der 12. Juli und der 9. August. Und am 26. Juli steht noch einmal etwas Besonderes an: Dann nämlich findet ein Fahrradgottesdienst mit allen Kirchengemeinde im…

  • Dautphe

    Singen, hupen, hören…

    Posaunenklängen lauschen, miteinander singen, auf Gottes Wort hören, zusammen fröhlich hupen und Gemeinschaft haben: Das konnten jetzt die Gäste des Auto-Gottesdienstes, zu dem die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe erneut eingeladen hatte. Viele Besucher waren – teils auch von weiter her – der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden sie von Pfarrer Dr. Reiner Braun sowie Bürgermeister Bernd Schmidt. Und für Musik und Atmosphäre sorgten Bläserinnen des Posaunenchors, Sängerinnen und Kirchenmusikerin Rut Hilgenberg. „Gilt auch heute noch“ „Jesus hat sich nicht einfach aus dem Staub gemacht – er ist ganz nah“, betonte an diesem Pfingstsonntag-Abend Pfarrer Braun von dem Sattelschlepper herunter, der als Altarraum diente. Jesus ermögliche uns damit eine ganz neue Nähe –…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Pfingsten: Auto-Gottesdienst auch in Gladenbach

    Weil’s so schön war: Am Pfingstsonntag (31. Mai) um 10 Uhr laden die evangelischen Kirchengemeinden des Gladenbacher Lands nun zu ihrem zweiten Autogottesdienst ein. Wie bei der Premiere findet er auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Kessler statt. Mit Musik Das Gottesdienst-Team aus dem Nachbarschaftsraum „Gladenbacher Land“ wird musikalisch von John Cordi und Anastasia Simon mit ihrer Tochter begleitet. Wieder mit dabei sind neben dem Bläserkreis der Kirchengemeinde Runzhausen auch Isabella Kranz und Elke Siefken-Henß. „Es ist nach heutigem Stand der letzte Autogottesdienst in Gladenbach“, kündigt Pfarrer Matthias Ullrich an. Das Team arbeite aber schon an anderen Formen für Indoor-Gottesdienste, vor allem aber an Gottesdiensten unter freiem Himmel während der Sommersaison.…

  • Gladenbach

    Großer Andrang beim ersten Auto-Gottesdienst

    Wenn mehr als 200 Autos gleichzeitig hupen, nervt das gewöhnlich. Am Sonntagmittag jedoch freuten sich alle riesig miteinander darüber, drückte das Hupkonzert doch Freude und Dankbarkeit der Besucher über den gelungenen Auto-Gottesdienst am Gladenbacher Einkaufszentrum aus. „Super Idee!“ Zu der ersten Veranstaltung dieser Art in weitem Umkreis hatten die evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum „Gladenbacher Land“ wegen des seit Wochen für Kirchenräume geltenden Gottesdienstverbots eingeladen. „Der Auto-Gottesdienst war eine super Idee und hat gutgetan nach der langen Zeit ohne Gottesdienste!“, freute sich eine Besucherin aus Niederweidbach nach der etwa einstündigen Feier. Auch Fahrzeuge aus den benachbarten Landkreisen hatten den Weg auf den Parkplatz zwischen Supermärkten und Discountern gefunden. Eingewiesen von Mitgliedern…

  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Brezel-Frühstück – nur für Kerle

    In Breidenbach steht wieder ein „Männer-Brezel-Frühstück“ bevor. Am 19. Oktober ist es soweit, und um 9 Uhr geht’s los. „Mach mal Pause – lass dich verwöhnen mit einem leckeren Brezel-Frühstück und einem Impuls-Vortrag“, sagen die Veranstalter und laden interessierte „Kerle“ dazu ein. „Christen und Muslime“ Das Thema ist wieder spannend: „Christen und Muslime“ lautet der Titel. Als Referent ist der Evangelische Pfarrer Karlhans Nüsslein zu Gast; und das Treffen findet im katholischen Pfarrheim, im Breidenbacher Altweg (direkt neben der Katholischen Kirche) statt. Anmeldungen sollten bis zum 16. Oktober erfolgen, und zwar bei Jürgen Reitz unter der Rufnummer 06465-913 750 oder per Mail an reitz.j@t-online.de.Keine Zeit? „Zeit, die wir uns nehmen, ist…