-
Polizei sucht Zeugen: Stute mutwillig verletzt
In der zurückliegenden Woche gab es an Straftaten aus dem Hinterland kaum etwas zu vermelden. Gut so. Allerdings ist dies für die Besitzer einer verletzten Stute bei Günterod kein Trost. Pferd verletzt Eine verletzte Stute in der Gemarkung „Braunels Wiese“ in Bad Endbach beschäftigt derzeit die Polizei in Biedenkopf. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand wurden die Verletzungen am linken Vorderbein mutwillig zugefügt. Die Polizei leitete wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz ein Verfahren gegen Unbekannt ein und sucht dringend Zeugen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag, 18. Dezember, 16 Uhr, und Samstag, 19. Dezember, 15 Uhr, auf einer parallel zur Landesstraße 3049 stehenden Koppel, die sich etwa 500 Meter…
-
In Friebertshausen: Täter verletzte eine Stute
Am 11. Februar stellte die Besitzerin an ihrer 17-jährigen Warmblutstute eine unerklärliche Verletzung im Vaginalbereich fest. Nach der Wundversorgung und Begutachtung schließt der Tierarzt eine Selbstverletzung der Stute oder eine durch ein anderes Pferd beigebrachte Verletzung an dieser Stelle aus. Zuletzt unverletzt weiß die Pferdehalterin ihr Tier am Montag, 10. Februar. Bei der Anzeigen-Erstattung wies sie darauf hin, dass die Stute bereits einmal am (Weihnachten 2018) eine ähnliche, unerklärliche Verletzung hatte. Damals hatte die Besitzerin die Ursache der Verletzung nicht ausmachen können und auf eine Anzeige verzichtet. Nach der neuerlichen Verletzung holte sie das nach. Polizei ermittelt Jetzt ermittelt die Polizei wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. In…
-
In Bad Laasphe: Reiterin tödlich verletzt
Am Samstagnachmittag ist es in Bad Laasphe zu einem tragischen Reitunfall gekommen. Eine 31-jährige Reiterin aus Bad Laasphe erlitt dabei Verletzungen, an denen sie starb. Das Pferd der 31-Jährigen, die zusammen mit zwei Begleiterinnen im Alter von 16 und 22 Jahren ausritt, erschrak sich in einem Waldstück zwischen Bad Laasphe und dem Ortsteil Saßmannshausen und warf seine Reiterin ab. Ihre Begleiterinnen leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Es wird ermittelt Notfallseelsorger kümmerten sich später um die beiden Frauen. Warum das Pferd scheute ist aktuell nicht bekannt und Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen, wie Polizeisprecher Meik Scholze heute Vormittag wissen ließ.
-
„Da steht ein Pferd vor’m Seniorenzentrum“
Eine „tierische“ Überraschung gab es dieser Tage im DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW). Ein Bewohner des SZW, ein ausgesprochener Pferdenarr und früher selbst Pferdebesitzer hatte sich zu seinem Geburtstag den ungewöhnlichen Besucher gewünscht. Und er und seine Mitbewohner staunten nicht schlecht, als plötzlich ein Pferd zwar nicht auf dem Flur, aber vor dem Seniorenzentrum in Wallau stand. Der kleine Örvi, das Islandpferd von Günther Schmidt, hatte sich mit Sandra Schmidt auf den Weg gemacht, um dem Geburtstagskind seinen größten Wunsch zu erfüllen. Der rund einstündige Besuch von Örvi war somit ein absolutes Highlight. Sowohl die Senioren als auch das gesamte Pflegeteam waren Feuer und Flamme. Viel Freude bereitet Viele Bewohner gingen selbstständig…
-
Friebertshausen: Pferd auf der Koppel verletzt?
Eine rund 20 Zentimeter langen Schnittverletzung hatte jetzt eine Haflinger-Stute erlitten. Am Mittwoch, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, gegen 11.30 Uhr hat eine Pferdebesitzerin die Verletzung an einem der vier auf der Koppel stehenden Tiere festgestellt. Der Tierarzt übernahm die Versorgung der Schnittwunde am Gesäß der 14-jährigen Haflinger-Stute. Die drei anderen Tiere auf der Weide in dem Gladenbacher Stadtteil waren allesamt unverletzt. Alle Pferde weideten auf einer Koppel zwischen Friebertshausen und der Schutzhütte. Keine Anhaftungen Da weder die Polizei noch die Pferdebesitzerin bei einer Absuche Blutanhaftungen am Zaun, an den Zaunbefestigungen oder am Busch- und Strauchwerk fanden, liegt die Vermutung nahe, dass die Verletzung mutwillig beigebracht worden ist. Es besteht daher der…
-
Subaru durch einen Schimmel beschädigt – und weitere Delikte
Ausgebüxter Schimmel verursacht Unfall Am Donnerstagmorgen (30. August), gegen 05.50 Uhr, rannte ein freilaufender Schimmel in Biedenkopf erst gegen einen schwarzen Subaru Forester und dann auf und davon. Der Subarufahrer erlitt leichte Verletzungen. An dem Auto entstand ein größerer Frontschaden. Unfallort war die Brücke der Bundesstraße 253 zwischen der B 62 und dem Kreisverkehr Ludwigshütte. Der 38 Jahre alte Autofahrer fuhr von der B 62 nach Biedenkopf rein, als das entgegenkommende Pferd plötzlich vor den Subaru rannte. Der Autofahrer konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das weitergelaufen Pferd (Beispielfoto: Alex Blăjan) lief über die B 62 Richtung Eckelshausen davon, konnte dann aber eingefangen werden, ohne dass es…