-
Rad und Rauschgift
Nach einem Zeugenhinweis kontrollierte die Polizei in der Nacht auf Montag in Marburg einen Mann in der Innenstadt. Bei der Durchsuchung des aggressiven Zeitgenossen stellten die Beamten geringe Mengen Marihuana, Haschisch, Amphetamin, sowie einige Konsumeinheiten LSD sicher. Zur Herkunft des mitgeführten schwarzen Mountainbikes der Marke Ghost machte der 25-Jährige keine Angaben. Die Polizei stellte das Rad sicher. Der Mann wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.Bisher konnte das Rad noch keiner Straftat zugeordnet werden. Die Ermittler suchen nun nach dem Eigentümer.
-
So geht’s auch: Cannabis auf der Wiese gezogen
Einem aufmerksamen Zeugen verdankt die Polizei einen Hinweis auf eine kleine Cannabis-Plantage, die die Verantwortlichen ganz gechillt auf der Wiese gezogen haben. In einem wildbewachsenen Randbereich einer größeren Wiese im Lahn-Dill-Kreis nahe der Tongrube Arborn, entdeckte der Zeuge mehrere gut gepflegte Cannabis-Gewächse. Insgesamt „ernteten“ die Ermittler des Rauschgiftkommissariats dort auf einer Fläche von zwei mal drei Meter 14 Cannabis-Pflanzen, die bereits eine Höhe von bis zu 90 Zentimetern erreicht hatten. Teilweise stützten Pflanzstöcke die Gewächse.Hinweise eventueller Zeugen erbittet die Kriminalpolizei in Dillenburg unter Telefon 02771-90 70.
-
Heroin, Kokain, Crystal Meth und Extasy in rauen Mengen
Da ist der Marburger Kripo am Freitag ein dicker Fisch ins Netz gegangen! Die Kriminalpolizei Marburg hat am Freitag, 31. Mai, in einer Wohnung im Ortsteil Richtsberg verschiedene Arten von Rauschgift mit einem Gesamtverkaufswert zwischen 60.000 und 80.000 Euro beschlagnahmt. Eine 36 Jahre alte Frau wurde in dem Zusammenhang vorläufig festgenommen. Die Beschuldigte steht im Verdacht, Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge getrieben zu haben und befindet sich nach Erlass eines von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehls wegen Fluchtgefahr in einer Justizvollzugsanstalt. Während der seit mehreren Wochen andauernden intensiven Ermittlungen lokalisierten die Fahnder in einem Hochhaus am Richtsberg eine offenbar nur zum Bunkern und Verpacken von Drogen genutzte Wohnung.…
-
Aktuelle Polizeimeldungen aus der Region
Fahrerflucht in Breidenbach: In Breidenbach hat – allerdings schon zwischen Montagvormittag vergangener Woche und Dienstagnachmittag – ein Autofahrer hinter einer Imbissbude in der Hauptstraße einen Schaden von 500 Euro verursacht. Der Unbekannte fuhr bei dem missglückten Parkmanöver vorne rechts gegen einen schwarzen Daimler Benz SLK und kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Biedenkopf: 1.500 Euro Schaden Den hinteren linken Kotflügel eines schwarzen Citroën touchierte ein Autofahrer bereits zwischen Donnerstag, 9 Uhr und Freitag, 12 Uhr im Biedenkopfer Mühlweg. Bei der Unfallflucht hinterließ der Unbekannte an dem geparkten Wagen einen Schaden von stolzen 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf.…