Backland.News
  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Geheimnis zur Musical-Weltpremiere in Biedenkopf gelüftet

    Das Geheimnis wurde gelüftet! Dass Musical-Freunde und Fans der Biedenkopfer Schlossfestspiele sich im kommenden Sommer wieder auf eine Welturaufführung freuen können, war schon bekannt – doch der Titel des Musicals wird erst jetzt bekanntgegeben. Klar, dass auch dieses Mal ein Ereignis der lokalen Geschichte im Zentrum des Stücks stehen soll, denn das ist ein Markenzeichen der Festspiele, die der Magistrat der Stadt Biedenkopf veranstaltet. „Der Stadtbrand“ Nun haben die Organisatoren um Wolfgang Müller (Leiter des Fachbereichs Freizeit, Erholung und Kultur), Steffen Keiner (Kulturreferent) und Autor und Komponist Paul Graham Brown die Details bekannt gegeben: „Der Stadtbrand“ heißt das Musical, das im August 2020 auf die Open-Air-Bühne im Landgrafenschloss gebracht wird.…

  • Biedenkopf

    „Keiner wird neuer Kulturreferent!“

    Überschrift falsch interpretiert? Doch: Biedenkopf hat wieder einen Kulturreferenten! Er heißt Steffen Keiner, kommt aus Breidenbach und tritt seine kreative Stelle am 1. Juli an. Zuvor war der Hinterländer als Leiter für „Tourismus und Events“ in und für Dillenburg tätig. Den Hinterländern ist Keiner kein Unbekannter, war er doch federführend viele Jahre im Breidenbacher Musik- und Kulturförderverein „Progressive Arts“ aktiv. Neben vielen Konzerten haben die 46 aktiven und fördernden Mitglieder seinerzeit hauptsächlich Figurentheater-Aufführungen und Kabarett- oder Comedy-Abende ins Hinterland gebracht – teilweise mit prominenter Besetzung. Promis und Klassiker So war etwa der bekannte Kabarettist Hans-Günter Butzko schon zu Gast oder das Stand-Up-Comedy-Duo „Telök“. Und bei den Figurentheater-Tagen waren auch Klassiker…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Die Bremer Stadtmusikanten

    Nach der erfolgreichen Inszenierung von „Hans im Glück“ widmet sich Artur Förg mit seinem Ensemble diesmal vier liebenswerten, in die Jahre gekommenen Haustieren. Diese funktionieren nicht mehr so wie sie sollen und bevor sie geschlachtet oder fortgejagt werden, schließen sie sich zusammen auf der Suche nach einem besseren Leben. Am Sonntag, 14. April, ist ab 15 Uhr das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten zu sehen. Das Theater GegenStand spielt dieses Märchen für Kinder ab vier Jahren. Karten dazu kosten 5 Euro plus Gebühr im Vorverkauf und 8 an der Tageskasse. „Wir finden Besseres“ Die Geschichte entspricht dem bekannten Grimms-Märchen. Die Tiere werden von ihren Besitzern unsanft vor die Tür gesetzt.…

  • Bad Laasphe,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    „Ich bin dann mal weg“ – in Bad Laasphe

    „Ich bin dann mal weg“ sagte Hape Kerkeling und pilgerte nach Santiago de Compostela. Am Donnerstag, 28. Februar, um 19 Uhr zeigt das Hessische Landestheater Marburg seine Fassung dieser Geschichte in Bad Laasphe. Der Kulturring Bad Laasphe ist Veranstalter des Theaterabends im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz). Zur Geschichte: Ein Komiker und Mensch am Ende seiner Kräfte: Körper und Seele können nicht mehr. Es ist dringend an der Zeit, etwas zu ändern, sich zu verändern. Es wird Zeit, nach dem Sinn des Lebens zu suchen. Was könnte Halt geben? Und was kann ein Mensch machen, um wieder bei sich selbst anzukommen? Strapaziös Hape Kerkeling pilgert nach Santiago de Compostela. Er setzt…

  • Allgemein,  Kunst und Kultur

    In Marburg wird gedreht: Kulisse passt für „Die Wolf-Gäng“

    Rick Kavanian („Bullyparade – Der Film“ / „Der Schuh des Manitu“) und Axel Stein („Nicht mein Tag“) werden in Marburg drehen! Die Rat Pack Filmproduktion verfilmt die erfolgreiche Reihe des Fantasy-Autors Wolfgang Hohlbein mit prominenter Besetzung. Drehbeginn ist für Ende August in Marburg und Umgebung geplant. Die hessische Filmförderung „HessenFilm und Medien“ unterstützt das Projekt mit 950.000 Euro. Unter der Regie des gebürtigen Darmstädters Tim Trageser, der bereits die beiden Kinderfilme „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“ und „Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft“ in Hessen drehte, treffen in „Die Wolf-Gäng“ drei magische Verlierer aufeinander: zum einen ein Vampir, der kein Blut sehen kann, dann eine Fee mit Flugangst und…